E39 läuft nicht richtig! Bitte lesen!
Hallo leute! Ich habe lange nach einen passendem thema dazu gesucht aber das passt alles nicht so richtig zu meinem problem! Also... Was mir aufgefallen ist bri meinem 523i bj 97 ist das er manchmal auf 5 zylinder läuft! Morgens wenn er richtig kalt ist ist garnix ist alles normal! Ich fahre immer so 100-110km/h auf der ab und wenn er warm ist fängt es an! Entweder hat er so aussetzter während des fahrens tempomat ist drinn und er stotter dann als wenn er kein spritt bekommt! Es ist nicht immer! Ab und zu wenn er dann schonmal gelaufen ist und ich dann zb nach 8st. Wieder fahre nach der arbeit passiert es manchmal das wenn er ansprinkt die drehzahl absagt und er sich dann wieder fängt! Aber dann meisten läuft er. Dann nur auf 5zylinfer! Manch bleibt auch alles normal ert hat dann auch weiterhin leistung! Es kommt auch vor an der ampel das er einfach ausgeht wenn er auf 5 zyl läuft aber auch wenn er normal leuft geht er aus aber das der ausgeht ist nicht sooo offt! Wie gesagt er hat diese absackung an der ampel oder wenn er einfach im standt läuft das der aus geht!wenn ich ihn ausmache und kurz warte ist wieder alles normal für ne kurze zeit so wie heute, danach hatte er kurz das aussetzten vom gas her! Also ich bin total ratlos! Zyndkerzen und luftmassenmesser habe ich gewechselt! Erst lief er auch dann ne ganze weile so ca nen monat danach fing es wieder an! Währe nicht schlecht wenn jemand sich da auskennt! Mfg marcel
31 Antworten
War Öl in den Kerzenschächten als du die gewechselt hast?
Fehlerspeicher auslesen (lassen) und dann weiter sehen!
Also die verbrennung war so wie die sein soll ist auch kein öl oder so zu sehen nur an den keruen die rückstande der verbrennung! Aber alles super! Ja habe zur zeit die möglichkeit nicht!?!? Was könnte es denn alles sein?
Hallo hatte mal ein änluches problemm bei meinem saab 9000 ging auch so loss und wurde mit der zait schlimmer bei mir wars der OT geber der gesponnen hat jetz aber bei deinem fall auch der ist weis ich nicht🙁
mhh ich weiss es ja auch nicht.... oder könnten es doch die schleuche sein die immer risse bekommen? aber dann würde er doch nicht auf 5zylinder laufen oder?
Ähnliche Themen
Hallo,
du solltest den Fehlerspeicher auslesen lassen. Neben den Zündspulen könnten Kurbelwellen- oder Nockenwellensensor als Fehlerquellen in Frage kommen.
Gruß Steffen
Ja, fahr zu BMW und lass den Fehlerspeicher auslesen. Ich tippe auf KWS... 😎
Ich tippe auf Nockenwellensensor. Ist ein leidiges Thema bei M52/54-Motoren.
BMW_Verrückter
Ich bin mir fassssttttt 100T% sicher das es der NWS ist ......
Es sind nämlich genau die sympthome, das der NWS kaputt ist....
mein Tipp..::::
Geh erstmal dein FS auslesen und dann wechsell den NWS....
Suche dir die Teilenummer hier heraus - Klick
Kostet um die 70-90€ je nach Hersteller.
BMW_verrückter
Nws kostet von Hella im Zubehör ca 70€
Aber wenn du den wechselst dann würde ich dir auch Raten gleichzeitig den kws zu wechseln 😉
Sind die nws alle gleich? Gibt es keine unterschiede durch die jahre? Vllt steckverbindung? Weil hier in der nähe ist einer der denn für 15€ abgibt!!!!!!
Hallo,
man sollte nicht unbedingt Billigstteile verbauen, wenn man Fehler ausschließen will. Ich rate dir von 15EUR-NWS dringend ab!
Gruß Steffen
zu "billigstteilen" ohne überheblich klingen zu wollen:
genau -> wenn man bei "et-kleinteilen" hier an falscher stelle ein paar € sparen will, zahlt man am ende einerseits meist sogar noch kräftig drauf, weil man dann doch die teureren et letztendlich später doch besorgen muss.
andererseits ist ein bmw nicht billigste variante auto zu fahren und ich wunder mich etwas über pfennigfuchserei.
jetzt nicht hier zutreffend, aber allgemein!
ich werfe aus finanzieller klammheit und geiz heraus geld nicht zum fenster raus, doch es sollten bei jedem auto
(egal welcher hersteller) nur et guter qualität verbaut werden und die halten dafür länger, was den mehrpreis etwas relativiert... zumindest in der regel. 😉