E39 läuft nicht richtig! Bitte lesen!

BMW 5er E39

Hallo leute! Ich habe lange nach einen passendem thema dazu gesucht aber das passt alles nicht so richtig zu meinem problem! Also... Was mir aufgefallen ist bri meinem 523i bj 97 ist das er manchmal auf 5 zylinder läuft! Morgens wenn er richtig kalt ist ist garnix ist alles normal! Ich fahre immer so 100-110km/h auf der ab und wenn er warm ist fängt es an! Entweder hat er so aussetzter während des fahrens tempomat ist drinn und er stotter dann als wenn er kein spritt bekommt! Es ist nicht immer! Ab und zu wenn er dann schonmal gelaufen ist und ich dann zb nach 8st. Wieder fahre nach der arbeit passiert es manchmal das wenn er ansprinkt die drehzahl absagt und er sich dann wieder fängt! Aber dann meisten läuft er. Dann nur auf 5zylinfer! Manch bleibt auch alles normal ert hat dann auch weiterhin leistung! Es kommt auch vor an der ampel das er einfach ausgeht wenn er auf 5 zyl läuft aber auch wenn er normal leuft geht er aus aber das der ausgeht ist nicht sooo offt! Wie gesagt er hat diese absackung an der ampel oder wenn er einfach im standt läuft das der aus geht!wenn ich ihn ausmache und kurz warte ist wieder alles normal für ne kurze zeit so wie heute, danach hatte er kurz das aussetzten vom gas her! Also ich bin total ratlos! Zyndkerzen und luftmassenmesser habe ich gewechselt! Erst lief er auch dann ne ganze weile so ca nen monat danach fing es wieder an! Währe nicht schlecht wenn jemand sich da auskennt! Mfg marcel

31 Antworten

Ich schrieb 70-90€ und dies meinte ich ernst. Also deutet dies auf Markenprodukte à la HELLA, Febi Bilstein, .. hin ! Und keine ATP-Produkte 😉

Sind unterschiedliche Sensoren für Einlaß- und Auslaßnockenwelle - vorher bitte Fehlerspeicher auslesen!

BMW_Verrückter

Es sollte nicht heissen das ich das billigste von billigen kaufe habe halt nur das teil gefunden was original von bmw ist mit teilenr usw! Ich wollte nur wissen ob das teil passt aber das wurde mir schon beantwortet!

Achja hatte ich vergessen .... Der fehlerspeiche habe ich gestern auslesen lassen und er hat verdammit viele gehabt aber von den nws oder kws stand jedoch nix drinne! Der lief auch gestern nicht lange so schlecht nur knapp ne halbe stunde danach war alles normal auch nach dem auslesen!

hab hier doch niemand angesprochen...schrieb das allgemein.
meinte es so: vertrete den standpunkt, wer sich für bmw entscheidet der besitzt und fährt nicht das günstigste auto (aber immerhin chick und sportlich😎) und sollte gerade bei kleineren reps nicht um jeden € feilschen, da das meist nach hinten los geht.

ich habe mit meinen bmw`s leider auch schon günstigere versuche gestartet und wurde jedes mal enttäuscht.
billigere reifenangebote -> finger weg, billigere fahrwerksteile -> finger weg, billige abs-sensoren -> finger weg, billige lmm -> finger weg... liste könnte ich so weiter führen!

wollte lediglich das von robotman @steffenxx unterstreichen🙂 und habe zusatz angemerkt: "nicht hier zutreffend, sondern allgemein..."

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich schrieb 70-90€ und dies meinte ich ernst. Also deutet dies auf Markenprodukte à la HELLA, Febi Bilstein, .. hin ! Und keine ATP-Produkte 😉
Sind unterschiedliche Sensoren für Einlaß- und Auslaßnockenwelle - vorher bitte Fehlerspeicher auslesen!

BMW_Verrückter

atp steht für....?

Das sind die ganzen eBay-Produkte von einem xy-Hersteller, welcher Schrott ist 🙂

@TE:

Bitte lösche den Fehlerspeicher und lese nach einer kurzen Probefahrt erneut aus - mit BMW INPA ! Poste die Fehler hier.

BMW_verrückter

du, ja das dachte ich mir, nur haste nicht geklärt : -A-T-P- steht jetzt genau für???

Auto Teile Pöllath 😉

BMW_verrückter

klingt fast wie ATU ...Auto Teile Unsinn🙄😁🙄
ATP ist doch der zwischen pegnitz und weiden!

Alles dasselbe - no Quality 😁

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Marcel23RE


Achja hatte ich vergessen .... Der fehlerspeiche habe ich gestern auslesen lassen und er hat verdammit viele gehabt aber von den nws oder kws stand jedoch nix drinne! Der lief auch gestern nicht lange so schlecht nur knapp ne halbe stunde danach war alles normal auch nach dem auslesen!

was stand denn.????

Hallo jung! Also ich kann die fehler nicht mehr wiedergeben aber was ich sagen kann ist das mein auto vllt der totale pfush ist! Es ist fast nix original alle steuergerähte bis auf das hauptmodul sind getauscht! Tacho wurde gewechselt usw roter punkt für manipulation leuchtet usw naja zurück zum eigentlichem! Also der wagen hatte nix über nws kws angezeigt! Wollte jetzt einfach mal erstmal die zyndspulen wechseln und bei bmw sie sensoren holen! Und dann schaun obs daran lag!

Der hatte geschäzte 30 fehler im gesammten system wurden erstmal alle gelöscht um zu sehen obs vllt daran lag ist aber nicht !

klingt nicht gut, sondern nach fehlerteufelauto😕

In solchen Fällen immer den Fehlerspeicher auslesen, den dann löschen. Eine kleine Fahrt machen, dann erneut auslesen und diese Fehler, die drinnen sind, sind die tatsächlichen/vorhandenen Fehler. Ich wette mit dir, 25 Fehler waren bereits von Anfang drinnen und wurden nie gelösche (z.b. Abstecken von LMM ist schon ein Fehler 😉).

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen