E39 Kauf
Moin moin.
Kurz zu mir: Ich heiße Kevin, bin 25 Jahre alt und komme aus dem Heinsberger raum 🙂
Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir heute einen E39 528i Touring gekauft. Angeblich Checkheft gepflegt mit Gasanlage. Die Mängel waren, das die Kofferraumklappe nicht oben bleibt & die ABS Lampe leuchtet. Da habe ich dann die Sensoren vermutet und mir nichts bei gedacht. Ich habe einige sachen gefragt wie zb ob die Gasanlage funktioniert und das wurde mehrfach bestätigt. Ich müsste nur tanken und dann passts. Nach einem langem Gespräch habe ich den Wagen dann ohne Ahnung und gutgläubig gekauft...
Auf der Autobahn viel dann irgendwann das Tacho aus. Nurnoch die Drehzahl wird angezeigt.
Die Gasanlage läuft auch nicht und seit einigen Kilometern stottert der wagen..
Als ich eben nochmal zur Tankstelle gefahren bin ging dann noch die Airbag lampe an.
Den Verkäufer habe ich versucht zu erreichen, aber er reagiert nicht mehr. Im Kaufvertrag steht "Gekauft wie gesehen".
Im grunde genommen gefällt mir der Wagen und ich würde ihn gerne behalten. Aber vermutlich wird die Reperatur insgesamt so teuer das daraus vermutlich nichts wird.. Die Frage die ich eigentlich habe, ist ob er mit dem Kaufvertrag und dem Satz "Gekauft wie gesehen" aus dem Schneider ist oder ob ich irgendwelche Chancen habe irgendwas zu machen..
Sorry das dass nun so ein Text geworden ist.
Lg Kev
50 Antworten
Lohnt sich doch eigentlich. 1700€ plus der Tausender ist immer noch ein guter Kurs wenn er dann passt.
Das ansich schon. Da mich aber so einiges stutzig gemacht hat und der Verkäufer immernoch auf nichts reagiert, bin ich dann doch mal zur Polizei gegangen. Ich werde den Wagen jetzt erstmal bei seite stellen und dann mal weiter schauen..
Ausgelesen ist er übrigens jetzt auch richtig.
1: 37 Endstufe vor Lambdasonden Heizung. Sensor (Zylinder 4-6)
2: 02 Fahrniveaugeber rechts
Ins Abs Steuergerät kommen wir allerdings nicht. Denke das es kaputt sein wird
Ich lese nicht nochmal alles. Bei denen mit dem runden OBD Stecker UND der OBD Dose im Innenraum kommt man nur über den runden in alle Steuergeräte.
Lambda (beide machen) kommt bei jedem mal. Kostet relativ wenig und ist, mit Lambdanuss, in 20 Minuten gemacht. Wenn das Kabel nicht geklemmt ist. Vorher prüfen, Zylinder werden von vorne nach hinten gezählt.
Niveaugeber ist eigentlich ne kleine Box an der Achse. Habe ich keine Erfahrung
Meiner Meinung nach ist das eben nicht alles. Die Lambdaheizung greift nur beim Kaltstart und braucht 10-500m oder so, dann arbeiten die Sonden,
Zitat:
@Langsamfahrer schrieb am 15. Dezember 2018 um 16:24:58 Uhr:
Ich befürchte das wird ein ziemliches Groschengrab. Das der Verkäufer nicht mehr ran geht ist das eine, ne Adresse mit dem Ausweis abgeglichen das andere.ABS Lampe ist doch sehr gerne das Steuergerät. Um die 230€. Stottern kann alles sein. Kerzen, Zündspulen, kaputter Kopf.
Sag mal mehr zu dem Wagen. Kilometer, Baujahr, ist die Gasanlage eingetragen und wenn ja/nein um welche Gasanlage handelt es sich denn?
Stottern kann auch von Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor kommen, was ja bei bmw (und auch anderen Herstellern) seit Jahren eigentlich immer irgendwann der Fall ist. Wenn es weit fortgeschritten ist, geht das Auto auch gerne schonmal aus oder springt schlecht an. Mit Gasanlagen kenne ich mich nicht aus, von daher bin ich da ansonsten raus. Hab sowieso das Gefühl, dass die dem Motor auf Dauer eher schaden, als das sie die Kosten irgendwie wieder rein holen würden durch’s Tanken.
Ähnliche Themen
Ich kann nicht zustimmen, weil es nicht stimmt.
Spreche auch aus (guter) Erfahrung!😁
Es gibt nirgends Beweise, das eine korrekt
eingestellte Anlage, bei einen gasfesten
Motor dessen Lebenszeit verkürzt.
Grundsätzlich ist das keine rechtliche Aussage gekauft wie gesehen. Er darf die Gewährleistung ausschließen. Hat er das getan? Mängel mutwillig zu verschweigen fällt da nicht drunter. Das Problem ist aber das zu beweisen
Kann ich nach 160.000km auf Gas irgendwie auch nicht behaupten. Die ganze Gammelkarre rottet Dir unterm Arsch weg - aber der Motor hält 500.000 ohne zu mucken, auch auf Gas.
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 25. Dezember 2018 um 09:55:29 Uhr:
Ich kann nicht zustimmen, weil es nicht stimmt.
Spreche auch aus (guter) Erfahrung!😁Es gibt nirgends Beweise, das eine korrekt
eingestellte Anlage, bei einen gasfesten
Motor dessen Lebenszeit verkürzt.
Das weiß man aber als Laie nicht. Und Grad eine gebrauchte Gasanlage... Ich halte da auch nix von. Hatte aus dem Grund auch noch nie eine.
Zitat:
@carfan-48 schrieb am 15. Dezember 2018 um 19:02:16 Uhr:
Hi,
da hast du wirklich in die Sch…… gefaßt. Wenn du den Wagen von einem gewerblichen Anbieter (Händler/Autohaus)
gekauft hättest, stünde dir ab Kaufdatum für 12 Monate die gesetzl. Gewährleistung zu. Auch bekannt als sg.
Sachmängelhaftung.
Naja - viel Spass beim.Versuch, die Gewährleistung für eine 20 Jahre alte Luxus-Kiste umzusetzen.
Es sollte sich doch 16 Jahre nach der Schuldrechtsreform herumgesprochen haben, dass das Thema weit komplexer ist, als das bloße Zitieren der Gesetzesbuchstaben 😉.
Das Schlüsselwort ist von der Gewährleistung nicht erfasster, möglicher, typischer Verschleiss (damit sind nicht die landläufig so bezeichneten Verschleißteile gemeint, wie manchmal irrtümlich angenommen wird).
Unter "ADAC Liste Mangel Verschleiß" kann man ein interessantes PDF mit einer Beispielurteilsammlung ergoogeln, welche zeigt, was im Streitfall an "älteren" Fahrzeugen (..oft 7, 8, 9 Jahre alt... 😉) nicht gedeckt war. Natürlich sind das immer Einzelfallentscheidungen.
Gewährleistung ist aber eben nicht: Kauf ruhig ein Auto für kleines Geld, der Händler muss es doch auf jeden Fall instandsetzen.
Auch die Zeit bis zur Beweislastumkehr (die berühmten ersten 6 Monate...) erspart nur den zeitlichen Nachweis des Auftretens - schwieriger kann bei Altwagen die Darlegung eines echten Sachmangels im Gewährleistungssinne werden. Manche Lebensrisiken trägt man halt einfach selber...wenn man ein 45.000/50.000-Euro-Auto für 1.700 einkauft, muss man einfach mit -manchmal deutlichen- Nachinvestitionen rechnen. Alles andere ist unrealistisch.
Da bin ich ganz bei dir, trotzdem habe ich meinen Firmenwagen, einen 550 mit 145.000km an "Wir kaufen dein Auto.de" verscherbelt. Keine Lust auf Gewährleistungsstreitereien oder "was letzte Preis Kollega".
Merke, ein altes Auto, welches sich in der gehobeneren Preisklasse bewegt hat, wird mit dem Alter nicht billiger im Unterhalt. Leider übersehen das viele Leute und die Fahrzeuge werden dann durchgereicht. Bei einigen egal, bei anderen schade drum.
Hi,
für alte Fahrzeuge gilt Afrika als sehr guter Absatzmarkt. Gerade die deutschen sg. Premiummarken mit Lauf-
Leistungen von 300/400 Tkm sind sehr gefragt.
Die Ära der E39-Modelle neigt sich so ganz allmählich bei uns dem Ende. Wenn ich hier im Raum Bln./BRB
etliche Wagen mit durchgerosteten Türpfalzen und Kofferraumklappen sehe. Aber auch total verbastelte
Exemplare. Die Fahrer hinter dem Lenkrad erwecken optisch den Eindruck, daß die Probezeit in der Fahrschule
noch nicht absolviert ist. Vor einiger Zeit sah ich ein VFL mit dem Aufkleber am Heck "Sponsored by Oma".
Wer so eine Oma hat, warum auch nicht.
Wünsche einen Rutsch in die Runde !
Besorg dir erstmal ne vernünftige Software oder geh dahin wo jemand Ahnung von BMW hat. Wenn ich diese gemoppste Delphi Software sehe bei dem Wagen dann gehen mir die Nackenhaare hoch... Kannste an so einem tollen Auto knicken. Ist nämlich viel zu Oberflächlich und die Codes bedeuten teilweise etwas ganz anderes...
Ins ABS/DSC kommst nur rein wenn das Fahrzeug steht/ das Steuergerät nicht mit Auswertung von "Fahrdaten" beschäftigt ist. Ansonsten ist der Prozessor beschäftigt. Geht es dann immernoch nicht wird es wohl defekt sein oder es ist getauscht worden und nicht richtig codiert bzw. angelernt.
Tacho ist der Raddrehsensor hinten links oder Rechts. Würde einfach die Werte der beiden hinteren mit einem Ohm-Meter vergleichen. Geht einfach und ist schnell gemacht....
Die Gasanlage würde ich an deiner Stelle solange ignorieren, bis der Motor im Benzinbetrieb fehlerfrei läuft. Erstmal muss der so laufen, ohne Fehler und nicht wie ein Sack nüsse...
Danach kann man mal tanken und umschalten...
Das ist in jedem Fall die normale Vorgehensweise.... jeder der es anders macht hat´s nicht verstanden....
Dem Fehlerbild nach scheint die wohl leer zu sein. Blinkt und schaltet nicht um klingt stark danach. Auch so eine Gasanlage hat einen Fehlerspeicher... kannst ja mal noch nachreichen um welche art Anlage es sich handelt. Aber mir wäre das erstmal unwichtig...
Ich glaube und hoffe für dich, dass du mit ein paar kleinen Handgriffen an den richtigen Stellen noch glückklich werden kannst ohne ne Schubkarre Geld reinzustecken...
Ohne eine vernünftige "Tiefendiagnose" würde ich da keine Hand anlegen... vllt. kann dir jemand aus dem Forum in der Nähe helfen.....
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 27. Dezember 2018 um 10:43:14 Uhr:
Da bin ich ganz bei dir, trotzdem habe ich meinen Firmenwagen, einen 550 mit 145.000km an "Wir kaufen dein Auto.de" verscherbelt. Keine Lust auf Gewährleistungsstreitereien oder "was letzte Preis Kollega".Merke, ein altes Auto, welches sich in der gehobeneren Preisklasse bewegt hat, wird mit dem Alter nicht billiger im Unterhalt. Leider übersehen das viele Leute und die Fahrzeuge werden dann durchgereicht. Bei einigen egal, bei anderen schade drum.
Darf man fragen ob die viel unter dem Marktpreis liegen?
Zitat:
@Eddie7777 schrieb am 27. Dezember 2018 um 17:49:55 Uhr:
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 27. Dezember 2018 um 10:43:14 Uhr:
Da bin ich ganz bei dir, trotzdem habe ich meinen Firmenwagen, einen 550 mit 145.000km an "Wir kaufen dein Auto.de" verscherbelt. Keine Lust auf Gewährleistungsstreitereien oder "was letzte Preis Kollega".Merke, ein altes Auto, welches sich in der gehobeneren Preisklasse bewegt hat, wird mit dem Alter nicht billiger im Unterhalt. Leider übersehen das viele Leute und die Fahrzeuge werden dann durchgereicht. Bei einigen egal, bei anderen schade drum.
Darf man fragen ob die viel unter dem Marktpreis liegen?
Liegen sie. E61 Diesel vom Kollegen wollten die erst gar nicht kaufen. Einschätzung laut Internet war 1500 Euro. Was ist mit denen falsch?