E39 Kauf

BMW 5er E39

Moin moin.

Kurz zu mir: Ich heiße Kevin, bin 25 Jahre alt und komme aus dem Heinsberger raum 🙂

Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir heute einen E39 528i Touring gekauft. Angeblich Checkheft gepflegt mit Gasanlage. Die Mängel waren, das die Kofferraumklappe nicht oben bleibt & die ABS Lampe leuchtet. Da habe ich dann die Sensoren vermutet und mir nichts bei gedacht. Ich habe einige sachen gefragt wie zb ob die Gasanlage funktioniert und das wurde mehrfach bestätigt. Ich müsste nur tanken und dann passts. Nach einem langem Gespräch habe ich den Wagen dann ohne Ahnung und gutgläubig gekauft...

Auf der Autobahn viel dann irgendwann das Tacho aus. Nurnoch die Drehzahl wird angezeigt.

Die Gasanlage läuft auch nicht und seit einigen Kilometern stottert der wagen..

Als ich eben nochmal zur Tankstelle gefahren bin ging dann noch die Airbag lampe an.

Den Verkäufer habe ich versucht zu erreichen, aber er reagiert nicht mehr. Im Kaufvertrag steht "Gekauft wie gesehen".

Im grunde genommen gefällt mir der Wagen und ich würde ihn gerne behalten. Aber vermutlich wird die Reperatur insgesamt so teuer das daraus vermutlich nichts wird.. Die Frage die ich eigentlich habe, ist ob er mit dem Kaufvertrag und dem Satz "Gekauft wie gesehen" aus dem Schneider ist oder ob ich irgendwelche Chancen habe irgendwas zu machen..

Sorry das dass nun so ein Text geworden ist.
Lg Kev

50 Antworten

Ja, das was die in der Vorbewertung versprechen hat mit dem zu erzielenden Preis nichts, aber gar nichts, zu tun.
Die sehen sich das Auto an, finden dies und das, wie jeder Ankäufer. Dann machen sie ein Angebot, man kann es annehmen oder nicht.
Mir ging's darum, den Karren loszuwerden und wie gesagt, Diskussionen und Gemecker zu umgehen. Schade um das Geld, habe aber ohnehin viel zu viel in das Ding investiert.
Der aufgerufene Preis lag eine Woche später bei ca.€ 3000,-- über dem, was ich bekommen habe. Dafür MÜSSTE der Händler aber die Airbagleuchte repariert haben. Die ging an, wenn man die linke hintere Tür geöffnet hat. Das Radio ging aus, hat man den Kofferraum geöffnet.
Ich mochte einfach nicht mehr, nachdem ich alleine dieses Jahr rund €5000,-- ( netto) für Reparaturen bezahlt habe.
Insofern waren die WkdA.de die schnellste und beste Lösung.
Der freundliche Kiesplatz/ Fähnchenhändler hätte wohl schnell bei mir auf dem Hof gestanden und sofort versprochen, was er mit meiner Mutter machen würde. Nee, danke.

Zitat:

@BMW-Dam schrieb am 27. Dezember 2018 um 17:52:34 Uhr:



Zitat:

@Eddie7777 schrieb am 27. Dezember 2018 um 17:49:55 Uhr:


Darf man fragen ob die viel unter dem Marktpreis liegen?

Liegen sie. E61 Diesel vom Kollegen wollten die erst gar nicht kaufen. Einschätzung laut Internet war 1500 Euro. Was ist mit denen falsch?

Das ist crass 🙁. Falsch nichts....die wollen Geschäfte machen.
Von mir aus sollte die Seite verboten werden. 🙂)

Ich gehöre zu denen, welche alte Gebrauchte kaufen. Sehr viele dieser KFZ landen durch Händler im Ausland oder werden über obskure Autohäuser mit saftigen Aufschlag dafür ohne Winterreifen und ohne den Vorbesitzer einschätzen zu können, weiter verkauft. Von den Autos wissen Sie nichts, am Ende ist die Kiste einfach nur teurer. Schnäppchen werden abgegrast. Einen Mehrwert bieten sie der Gesellschaft nicht wirklich.Gewährleistung gibt es eh keine reale bei alten Autos. Großmotorige Autos werden mit roter Nummer auch gerne mal etwas länger “testgefahren“, alles super......

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 27. Dezember 2018 um 18:57:43 Uhr:


Ja, das was die in der Vorbewertung versprechen hat mit dem zu erzielenden Preis nichts, aber gar nichts, zu tun.
Die sehen sich das Auto an, finden dies und das, wie jeder Ankäufer. Dann machen sie ein Angebot, man kann es annehmen oder nicht.
Mir ging's darum, den Karren loszuwerden und wie gesagt, Diskussionen und Gemecker zu umgehen. Schade um das Geld, habe aber ohnehin viel zu viel in das Ding investiert.
Der aufgerufene Preis lag eine Woche später bei ca.€ 3000,-- über dem, was ich bekommen habe. Dafür MÜSSTE der Händler aber die Airbagleuchte repariert haben. Die ging an, wenn man die linke hintere Tür geöffnet hat. Das Radio ging aus, hat man den Kofferraum geöffnet.
Ich mochte einfach nicht mehr, nachdem ich alleine dieses Jahr rund €5000,-- ( netto) für Reparaturen bezahlt habe.
Insofern waren die WkdA.de die schnellste und beste Lösung.
Der freundliche Kiesplatz/ Fähnchenhändler hätte wohl schnell bei mir auf dem Hof gestanden und sofort versprochen, was er mit meiner Mutter machen würde. Nee, danke.

Danke der Antwort. Es ist schon war das man bei gängigen Deutschen Fabrikaten etwas nerven beim Verkauf braucht will man einen guten Preis erzielen. Komischer Weise hatte ich das bei meinen Schweden und Italienischen Autos nicht 🙂)

Es spricht sich halt rum welche Modelle problematisch sind und/oder sich halt schlecht verkaufen lassen.
WKDA sind Wiederverkäufer, die auch von irgend etwas leben müssen und keiner ist natürlich gezwungen dort zu deren Konditionen zu verkaufen.
Die Autobesitzer, die es einfach haben wollen und in der Regel trotz der Einbussen beim Verkauf über WKDA zufrieden sind, nehmen es auch in Anspruch.

e61 Diesel, mich verwundert überhaupt, dass WKDA Euro4 Diesel einkaufen.
Diese werden aktuell überwiegend in den Export gehen oder über den Preis vereinzelt in die ländliche Gebiete in DE.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 27. Dezember 2018 um 18:57:43 Uhr:


Insofern waren die WkdA.de die schnellste und beste Lösung.
Der freundliche Kiesplatz/ Fähnchenhändler hätte wohl schnell bei mir auf dem Hof gestanden und sofort versprochen, was er mit meiner Mutter machen würde. Nee, danke.

Wenn man das Auto schnell verkaufen möchte und auch nicht auf den letzten Euro angewiesen ist, kann ich das gut verstehen.

Ich muss allerdings auch sagen, dass ich bei x Verkäufen meiner "Altwagen" ohne TÜV, mit Schäden, wirklich noch nie schlechte Erfahrungen mit Ankäufern, oft Exporthändlern, gesammelt habe.
Die waren immer alle nett und die Verhandlungen im normalen Bereich.
Ich bemühe mich, eine Vorauswahl per email-Erstkontakt (kein Telefon im Inserat) zu treffen, und weise beim späteren Telefonat darauf hin, dass sie bei unrealistisch abweichenden Preisvorstellungen gar nicht erst kommen sollten...wahrscheinlich habe ich auch einfach Glück gehabt, und vielleicht ist es auch noch anders, wenn sie merken, einem Voll-Laien gegenüber zu stehen.
Einige haben mir allerdings auch glaubhaft erzählt, wie sie z.B. von lieben Rentnern schon über den Tisch gezogen worden sind in Form deutlicher versteckter Mängel 😁. Hat immer 2 Seiten....

Und es kann natürlich bei nicht (mehr) so gefragten Modellen ein paar Tage dauern, bis sich jemand findet, der meint, dass er auch bei meiner Preisvorstellung noch ausreichend Gewinn erzielen kann.
Gehört habe ich von sämtlichen Fahrzeugen nie wieder was.

OT Ende 😁

@Eddie7777: bei schwedischen Fahrzeugen stehen immer gruselig hohe Fahrleistungen in den Anzeigen, offensichtlich werden da keine Tachos gedreht.
Bei italienischen Autos fällt mir gerade nichts kaufbares ein.
Ich hätte auch gerne mehr Geld für meinen BMW gehabt, aber wie gesagt, der musste weg. Habe mich nach dem Verkauf beim Weggehen nicht mal danach umgedreht.
In Lübeck( immerhin keine wirkliche Großstadt) kommt 2-3 mal ein LKW, um angekaufte Wagen bei WkdA abzuholen. Lohnt sich offensichtlich für die.
Zum 530d für€1500,--, mein Stiefsohn hat einen 525d, für den würde ich nicht mal das ausgeben. Völlig aufgebraucht, Reifen runter, Kardanwelle ausgeschlagen, ca. 480.000km gelaufen. Was soll so ein Eimer noch bringen. Vielleicht(!!) wurde der 530 auch so eingeschätzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen