1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. e39 druckstrebe zugstrebe für die lenkung erneuern ?????

e39 druckstrebe zugstrebe für die lenkung erneuern ?????

BMW 5er E39
Themenstarteram 10. August 2011 um 17:20

Hy
ich wollte heute bei meinem Auto die Spur einstellen lasse da wir ein Fahrwerk eingebaut hatte
so Auto abgegeben nach über einer Stunde wollte ich es wieder abholen da kommt er Grad
herrausgefahren und ich sagte zu ihm und hat alles geklappt da lacht er nur
er ging mit mir wieder auf die Hebebühne und zeigte es mir
was defekt ist Spurstange vorne rechts viel Spiel egal ich besstell zwei neue
kann Mann die vom EBAY holen oder sind die nicht gut
wenn nicht besstell ich sie woanders
und er bemängelte noch eine Druck oder Zugstrebe das ist die ganz lange zwischen den zwei reifen
heißt die so oder anserst und kann man die auch im EBAY bestellen oder lieber nicht
und ist das ein großer Akt das Zeug einzubauen so wie ich es gesehen habe glaube ich nicht

Ähnliche Themen
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rollerfreaknrg


hy
die teile kann ich doch mit nemm hammer zur not rausschlagen
da ich doch eh neue habe
da spielt das doch dann keine rolle

Jo mach mal ...

Witzig wird es erst wenn du die Hülse, in der der Kugelkopf sitzt, mit aus dem Achsschenkel prügelst.

Diese ist nämlich auch nur gepresst, aber vor allem haust du den Kugelkopf zu Brei, denn das Material ist sehr weich.

Du solltest solch einen Kugelkopf nicht unterschätzen.

Selbst mit einem Abzieher braucht man viel Kraft.

Gruß Thomas

Ich mach das immer so, bei Dingen die zu anstrengend oder kompliziert sind, ich fahre 5 min, gebe meinem Mech den Schlüssel, zahle ein wenig dafür, spiele derweil mit meinen Kindern oder sehe zu was die machen, trink ein Cola dabei, halt mir die Eier oder was auch immer und fahre wieder gemütlich nachhause:D
Wozu gibts diese komischen Läden mit so Ölverschmierten Typen drinn? Wenn ich mir die 70 € die Stunde nicht mehr leisten kann verkauf ich sowieso meinen BMW.
Toll ist ja auch so Bastelbuden nachher zu kaufen, wo man dann verschiedene Schrauben an den Achsen usw findet. Ist ja ein tolles Gefühl mit 2 Kids darin unterwegs zu sein.

Themenstarteram 4. Oktober 2011 um 15:53

also mir geht es nicht um die 70 euro
ich bastel einfach gerne und habe schon viel gemacht
aber bevor ich was falsch mache holl
ich mir ratschläge von denne die es schonmal gemacht haben
oder erfahrung haben

So hört sich sich das aber nicht an, eher nach unverbesserlicher Beratungsresistenz.

am 4. Oktober 2011 um 18:28

hi, auf keinen fall raushämmern!!! wenn die hülse mitgeht, dann viel spass. hülsen gibts nicht einzeln bei bmw. musst dann das komplette schwenklager kaufen!! hatte auch den mayle-reparatursatz aus ebay verbaut. perfekt! und tu dir nen gefallen und besogt dir nen abzieher (siehe foto). meiner hat nur 30.- gekostet und das ding brauchst du irgendwann bestimmt noch mal.

Themenstarteram 4. Oktober 2011 um 18:47

das ist doch mal eine Antwort ak 477
genau den abzieher habe ich auch
hat auch fast soviel wie deiner gekostet
also ich will es so machen Auto auf auffahrrampen fahren hochbocken vorne und unterstell böcke hinmachen alles lockern abmachen spurstange vorher genau wie die alte einstellen
alles leicht Anziehen
Auto von den unterstell böcken ablassen
und alles richtig festziehe
ist die Reihenfolge richtig oder habe ich etwas vergessen

am 4. Oktober 2011 um 19:08

reinfolge ist eigentlich egal. hauptsache der wagen fällt dir nicht auf den schädel :-) hab auch erst alle schrauben angezogen als der wagen wieder unter war. ich glaub du brauchst noch nen zweiten 18er schlüssel zum gegenhalten bei der zugstrebe. ich hatte keinen:-( hab also nen 17er ausgefeilt bis dieser gepasst hat .-) (es war sonntag und ich hatte kein bock bis montag zu warten) spurstange hab ich auch so pi mal daumen reingedreht und ab zum spureinstellen. an sich kein grosser akt. schau einfach, dass du sauber arbeitest! und falls was nicht geht melde dich.
hab meine komplette VA bei mir auf dem parkplatz gewechselt. die nachbarn haben alle voll blöd geschaut und einige meinten ich soll zu bmw fahren :-) als dann der wagen wieder einwandfrei lief wollten auf einmal alle bei mir ihre wartung machen.

Themenstarteram 4. Oktober 2011 um 19:21

währe ja schlimm wenn er mir auf den kopf fliegt
Werkzeug habe ich genug daran liegt es nicht
wie lange kann ich mit dem Auto den dann fahren ohne die Spur eingestellt zu haben
da ich das Auto eigentlich immer brauche wenn nicht muss ich mir etwas anderes zum fahren holen
muss ich den abzieher bearbeiten
wenn ja wie
da ich es bei mir in.der Garage mache und dort leider kein strom habe

am 4. Oktober 2011 um 19:31

hi, hab am abzieher nichts bearbeiten müssen. wenn du dir nicht sicher bist ob deiner passt, dreh das lenkrad bis zum anschlag und setz den abzieher auf ein der gelenke, dann siehst es ja. und noch was. du musst das federbein vom schwenklager lösen (ist nur eine schraube) und das schwenklager einbißchen ablassen. sonst kriegst du die druckstebe (wo der kugelkopf sitzt) nicht raus, weil das scheiß gewinde so lang ist. aber erstmal mit dem abzieher dran und dann siehst du was ich mein mit federbein lösen.

am 4. Oktober 2011 um 19:36

lange fahrten ohne richtig eingestellte spur würde ich dir dringend abraten.
1. deine sicherheit bzw. anderer verkehrsteilnehmer
2. so wie ich das sehe machst du das zum ersten mal, so kann der typ von der werkstatt nochmal drüberschauen ob alles passt!
3. reifenverschleiss

bin nach der reparatur wie auf rohen eiern zum spureinstellen gefahren!!! als ich dann nochmal die bestätigung vom mechaniker hatte, dass alles passt, war wieder vollgas angesagt.

Themenstarteram 4. Oktober 2011 um 19:45

ok danke deine Ratschläge waren sehr hilfreich
werde morgen schauen ob der abzieher passt
klar die Sicherheit geht vor
vorallem die von meiner Freundin und unserer 2 1/2 jährige Tochter
hoffentlich klappt endlich alles diese Woche immer das scheis rauszögern

am 5. Oktober 2011 um 18:05

Federbein bitte am Schwenklager mit einem Edding oder so markieren und wieder so einsetzen, sonst gibts nachher Probleme mit dem Nachlauf..
Viel Spass Jungs..:D Wie arbeitet man an einer Zweigelenksvorderachse von BMW..
Es gibt ein Buch, so wirds gemacht, stehen auch Anzugsmomente, Fotos usw drin..
habe ich auch von manchen Wagen, und ist echt nicht schlecht, kostet 20€ oder so.
Gut das ich mit euren Karren nicht unterwegs sein muß..:D;) ich hätte glaube ich etwas Schiss..;)
Spass, viel Glück.

am 5. Oktober 2011 um 18:10

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83



Gut das ich mit euren Karren nicht unterwegs sein muß..:D;) ich hätte glaube ich etwas Schiss..;)
Spass, viel Glück.

Warum?

Themenstarteram 5. Oktober 2011 um 18:37

also mein Auto fährt
und ich werde alles nachträglich kontrollieren
Sicherheit geht vor
und ich glaube ich hole mir mal so ein Buch
lesen schadet ja nicht
und lernen kann mann immer etwas

am 5. Oktober 2011 um 18:43

@ Yalle
Ahh, der Hammerklopfer..
ich weiß auch nicht warum, wenn ich mir so ausmale, das man da einfach so rumhämmert und festzieht, wie beim Billy Regal von Ikea.
Ah, der 5er Schlüssel zum festziehen ist nicht mitgeliefert.. ach, dann nimm doch den Hammer und hau die Schraube rein oder nimm was anderes, hauptsache zusammen und fertig ists..
siehste, steht doch, ja und fährt auch noch, je nach Motor bis zum Tunnelblick..:D;)
MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen