E39 als Alltagsauto?
Hallo,
bei mir steht in naher Zukunft der Kauf eines neuen Wagens an.
Da ich jeden Tag um die 160 km zurücklege soll es ein 5er werden. Sogar meine Freundin besteht drauf ;-)
Nun bin ich mir ein wenig unsicher ob es sich für mich lohnt einen E39 zu kaufen oder lieber doch in Richtung E60 zu gehen.
Allerdings finde ich den E60 ziemlich hässlich... Weder das äußere noch das Cockpit sprechen mich wirklich an...
Wenn ich ehrlich bin finde ich das die letzte E-Klasse sogar besser gelungen ist... hätte nie gedacht das ich das mal sage...
Nach einiger Recherche hier würde ich zu einem Benziner mit Gasanlage tendieren. Ab 525i aufwärts...
Es stellt sich für mich die Frage ob man sich einen Wagen zulegt der schon älter ist und weniger gelaufen ist oder
einen Wagen nimmt der jünger ist und dafür "mehr" auf dem Tacho hat.
z.B.
Könnte man, guter Zustand vorausgesetzt, einen 97er 535i mit 120000 auf dem Tacho nehmen oder wäre das schon "gewagt" als
Alltagsauto
An Eckdaten würde ich annehmen
max 2 Vorbesitzer
bis 150000 km
ab 525i
nur Händler wg. Gewährleistung (oder ist das Blödsinn?)
Budget um die 10K
Beste Antwort im Thema
Kann D_LU gut verstehen. Auch ich nehme einen E60 optisch nicht als BMW wahr, eher so in Richtung Hyundai oder Kia (von vorne), wobei, selbst die designen meistens geschmackvoller. Wirkt auf mich von vorne wie eine alte Millionärsgattin, die ihre verzogene Visage mit übertrieben dick Schminke zu übertünchen versucht. Innen noch schlimmer, dort man hat sich wohl (speziell vor dem FL) von einer geschmolzenen Mülltonne inspirieren lassen. Alleine schon die Anordnung der Fensterheber vorn, die minimalistischen Instrumente oder die klobige, wirre Form von Cockpit und Türverkleidungen...wo ist der Kotz - Smiley?
Aber wir wollten ja keine E39/E60 - Diskussion, also lasse ich das jetzt. @Themenersteller: Es gibt ebenso sehr gut erhaltene E39 wie auch völlig fertige E39 wie Sand am Meer. Achte vor allem auf Dinge wie Lenkrad, Pedalerie, Sitze. Sind diese schon bei einem relativ geringen Kilometerstand verfleddert, kannst du davon ausgehen, dass der Wagen viel in der Stadt bewegt wurde und demnach das Risiko, teure Reparaturen zu bekommen, erhöht ist.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Geschmack ist verschieden.BMW_Verrückter
So ist es, und das ist auch gut so. Mich ärgert halt nur, dass man sich bei BMW nicht darauf verlassen kann, dass ein Nachfolgemodell in die gleiche optische, bedienerische und haptische Kerbe schlägt.
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Was soll jetzt das rum gehacke auf dem e60? Machen sich BMW Fahrer jetzt gegenseitig mit ihren Modellen fertig?Große Klasse, ganz tolle Arbeit Jungs!!!!
wo hack hack?...quatsch mit vanillesauce...hier macht sich niemand gegenseitig fertig blablabla...ist eben ein "talkforum" und an stammtischen wird auch nicht stets einig fröhlich sich unterhalten...freie meinung auch wenns nicht jedem passt😛😛
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Stimmt, mein e60 kann mir keiner abkaufen!!
Daqnn ist ja auch alles gut wenn Du zufrieden bist und wie
gesagt ,jeder hat einen anderen Geschmack und der wird
auch respektiert aber jeder sollte doch wohl seine Meinung
sagen oder schreiben dürfen,schönen Abend noch.
Gruß quirli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quirli54
Daqnn ist ja auch alles gut wenn Du zufrieden bist und wieZitat:
Original geschrieben von nudldunga
Stimmt, mein e60 kann mir keiner abkaufen!!
gesagt ,jeder hat einen anderen Geschmack und der wird
auch respektiert aber jeder sollte doch wohl seine Meinung
sagen oder schreiben dürfen,schönen Abend noch.Gruß quirli
hehehe, hier gehts zu wie im bundestag bei den politikkasperle...wir diskutieren umsonst, ob der e60 oder e39 schöner ist.
beides gute autos, aber der e60 eben optisch eher etwas hässlich...hat ja sogar der fredstarter anfangs kund getan! :-D^^
quirli54: Übertreibs mal nicht. Der E60 wird verkauft, wie geschnittenes Brot, glaubs mir. Habe viele Leute, die einen E60 fahren und verkauft haben, binnen 7 Tagen. Egal welches Modell.
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber solchen Schwachsinn kann ich nicht lesen.
Wie gesagt - E60 vs. E39 ist hier absolut FEHL am Platz, aber solche Aussagen sind falsch und einfach kindisch.
BMW_Verrückter
Dann möchte ich meinen Senf auch noch dazu geben. Den E60 kann man getrost überspringen oder dann lieber mal fremdgehen und MB fahren😛.
Der E39 ist wirklich ein zeitlos schönes Auto, und mit dem braucht man sich auch in 5 Jahren noch nicht zu schämen.
@ TE, ich würde einen 530dA empfehlen. Bei 160 km / Tag ist der optimal und der Verbrauch sollte nicht über neun Liter/100 km kommen inkl. Standheizung und auch mal kräftig draufdrücken. (siehe bei Automatik meine Signatur) Man kann ihn auch mit 6,9 L/100 km fahren (konstant 120 km/h bei 90% BAB)
Was die Laufleistung anbelangt, gebe ich einigen Vorrednern recht. Lieber mehr km als weniger, das muß man zum einen mit dem Bj. in Verbindung setzen und dann vor Ort hinschauen und hinhören.
z.Bsp. Bj 2001 und 120 Tkm bedeutet, daß das Fahrzeug nur 12.000 km pro Jahr gefahren wurde, also i.d.R. Kurzstrecke und das ist nicht gut und Folgekosten sind vorprogrammiert. Lieber einen mit 220 Tkm bei rundrum gutem Zustand, da hast Du mehr Freude dran, weil die normalerweise gut durchrepariert sind. Ob Diesel oder Gas ist Geschmackssache, ich bin Dieselfreak und mit Gas betreibe ich nur meine Heizung im Haus😁.
Regelmäßige Wartung vorausgesetzt, ist der M57 und auch der GM-Automat nicht totzukriegen.
Rost ist allerdings eine Schwachstelle des E39 genauso wie die Vorderachse. Wenn man die VA aber einmal vollständig mit orig. Teilen revisioniert hat man die nächsten 200.000 km Ruhe.
Also, viel Erfolg bei der Suche und allzeit gute Fahrt
Thomas
Bei 160 Kilometern am Tag eignet sich der E39 schon sehr gut, allerdings würde ich definitiv einen Diesel bevorzugen! Die günstigere Alternative wäre ein Umzug - natürlich kann ich nicht wissen, wieso der TE so an den Wohnort gebunden ist (Eigentum etc.) aber ich persönlich hätte keine Lust das Geld für Sprit, Wartung und Verschleiss sowie die Zeit für die Strecken rauszufeuern.
E39 vs. E60? Ich glaube die meisten Leute, die hier behaupten, der E60 sei eine hässliche Karre fahren E39. Und E60-Fahrer bezeichnen den E39 als ganz altes Eisen. Es ist doch immer so, dass das was man besitzt das Optimum darstellt.
Einen E60 VFL würde ich mir nicht antun, der Innenraum ist wirklich sehr unansehnlich und man sitzt während der Fahrt meistens im Auto...Einen E39 VFL würde ich mir allerdings auch nicht antun, denn der sieht wirklich schon sehr alt aus..
...Welches ist nun das optimale Auto, wenn ich den E39 VFL nicht möchte, den E60 VFL auch nicht und der E60 FL zu teuer ist? Richtig: Der E39 FL...mein Auto, dass wohl beste Modell seit das Automobil erfunden wurde...blabla..
Wie ihr seht...So läuft der Denkprozess ab, wenn man sich selbst über seine Kaufentscheidungen bestätigt! Man kann es auch gut bei folgenden Themen sehen:
-4-Zylinder vs. 6-Zylinder ("Ich fahre BMW sparsam" vs. "nur ein Sixpack ist ein echter BMW"😉
-Benziner vs. Diesel ("Drehmoment pur" vs. "Diesel hören sich wie ein Traktor an"😉
-Turbo vs. Sauger ("250 PS und nur 7 Liter Verbrauch" vs. "Die Motoren halten nie"😉
Jeder wird immer das, was er gewählt hat als das Richtige hinstellen 🙂
Allerdings muss ich nudldunga teilweise recht geben - hätte nicht gedacht, dass die eine BMW-Fraktion, die andere Fraktion "heruntermacht".
Mir gefallen sowohl E39, als auch E60 und alle anderen BMWs. Keine Ahnung, was ihr alle habt.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
E39 vs. E60? Ich glaube die meisten Leute, die hier behaupten, der E60 sei eine hässliche Karre fahren E39. Und E60-Fahrer bezeichnen den E39 als ganz altes Eisen. Es ist doch immer so, dass das was man besitzt das Optimum darstellt.
Da es diese Tendenz tatsächlich bei Menschen gibt, beim einen weniger, beim anderen mehr, habe ich ein probates Mittel dagegen für mich entdeckt: Einfach das kaufen, was einem gefällt. Ich werde mir niemals einen E60 kaufen und dann vom Cockpit schwärmen. Also kaufe ich mir einfach niemals einen, weil er mir nicht gefällt. Und mal ehrlich, wie oft habe ich schon einem aktuellen BMW F01 (7er) mit seinem zum Niederknien schönen Heck und dem prächtigen Cockpit nachgesehen oder im E39 - Forum über Unzulänglichkeiten in der Konstruktion des E39 gelästert? Man muss nicht immer versuchen, alles zu verallgemeinern.
eigenen geschmack kundtun bedeutet für mich nicht "niedermachen"
sorry und der e60/61 ist und bleibt für mich hauptsächlich von vorne wie innenraum unansehnlich (häßlich ist so ein häßliches wort 😰)
ich habe diesen standpunkt nicht weil ich 2 e39 besitze...nein das 3er e92 coupe und neuester 6er z.b. sind für mich wieder sehr schöne bmw`s mit typischem bmw-charakter und bin sogar beide noch nie selber gefahren oder habe einen besessen.
also für mich bedeutet nicht, das nur alles was mir gehört toll ist und andere modelltypen käse sind...
aber mal ganz ehrlich:
diese 5er-ahnengalerie e28, e34, e39, e60, f10 gemeinsam auf fotos...tut mir leid da steht der e60 (halt FÜR MICH!!!) irgendwie daneben im abseits als "designverbrechen"...muss ich für mich so deutlich sagen.
das ist doch kein angriff auf e60-besitzerfraktion... das auto ist technisch sicher auch ne wucht, nur diese schräge optik... :-(
wenn ich die adresse vom christopher bangle (dem bösen bengel) hätte, würde ich mir extra die mühe machen und bei dem persönlich vorbeischauen und mit einer klage drohen für den angriff auf menschliche gesundheit wie augenkrebsgefahr.
was der "tolle querdesigner" ablieferte, war echt beschissen...nicht nur e60, nein der e38 (super schön noch heute...sieht ja dem e39 im cockpit bis auf jalousien an den lüftungsgittern innen zu verwechseln ähnlich) -nachfolger 7er um jahrtausendwende war auch so eine "schwerkriminelle" tat. ich muss noch heute würgeanfälle unterdrücken, wenn so ein vfl 7er mit aufgeschissenem heckdeckel und eklig kleinen rüllis vor mir fährt...fahr da fast immer vor angewidertheit in graben :-(
jetzt seid doch nicht so dünnhäutig, iher "armen bemittleidenswerten :-)" e60 besitzer und nicht jedes geschriebene wort auf die goldwaage legen und zurück schießen...duck mich schon .-)
Ich persönlich stehe mittlerweile auch auf den e61. Schön mit M-Paket, Felgen, bisschen tiefer als die verwöhnten Rentner es sehen möchten. Das ganze in einer ordentlichen Farbe als >525i FL verpackt und alles ist gut. Vor 2 Jahren war ich auch der Meinung, dass das Design mal gar nicht geht. Zeiten ändern sich und geschmack scheinbar auch.
Andererseits würde es doch sehr schwerfallen den guten e39 Touring abgeben zu müssen aus den hier oft genannten Gründen. Ist halt alles eine Frage des Bauchgefühls und diese Entscheidung, muss halt jeder für sich treffen. Wäre ja zum Kotzen, wenn alle den gleichen geschmack hätten.
Habe letztens einen Bericht gesehen, in dem explizit darauf hingewiesen wurde, dass der e60/61 von allen "aktuellen" BMW Modellen der Wertstabilste ist. Das liegt bestimmt nicht an der geringen Nachfrage wie hier angedeutet wurde. Ob nun jeder Bericht so ausfällt sei nun wieder dahingestellt, aber ich denke, aufgrund der Tatsache, dass der Bericht von einer einschlägigen Automobilbörse stammt, wird schon was drann sein und die Preise für ein gut ausgestattetes Modell mit entsprechender Laufleistung sprechen für sich. Letztenendes soll doch jeder fahren was er will,...
@TE, bei der Km Leistung, würde ich persönlich auch zu einen Diesel greifen, wer weiss wohin der Spritpreis noch klettert.
Wer die Wahl hat, hat die Qual!
ich haue noch zusätzlich in die kerbe und betone, der ersteller dieses freds hier hat ja noch nie nen e39 oder e60 besessen, schreibt aber für mich nachvollziehbar ( 🙂 ): "weil der e60 für ihn etwas häßlich wäre sogar lieber mb fahren würde"...das haut schon rein und das hat doch die lustige debatte abgleiten lassen und of topic ist es auch nicht, denn so wird er in seiner guten geschmacksrichtung nur weiter bestärkt.
die meinungen hier pro/contra e60 sollten einfach gegnseitig respektiert werden, denn alles noch im legalen nicht kriminellen rahmen.
ob es sinnfrei ist könnte man dann weiter ausdiskutieren ...ohne erfolg...die e39 besitzer werden klar von ihrem auto und die e60 besitzer nun mal über ihr auto lobend schreiben...gut so...mehr toleranz dem anders denkenden und empfindenden ist nicht nur hier in diesem forum ein guter rat!!! hab da so meine erfahrungen aus anderen foren...die ganze scheisse mit ausschweifungen und eskalationen, die teils von moderatoren noch mit angefeuert werden [freu!!! hier im talk forum mal nicht zum glück :-) :-) :-)] müsste nicht sein, wenn nicht einige quertreiber und unbelehrbare verbissene dauernd reinhauen würden...meine meinung ...NUR MEINE MEINUNG und das strafmildernd stets berücksichtigen!
einige wenige sind nicht kritikfähig und fallen gleich in tiefes seelisches loch.
als trauriges beispiel kann (nein muss ich leider!!!) da das bmw-syndikat erwähnen, was da sich teils an pappnasen und weicheimädchen sich tummelt...dabei noch kräftig unterstützt von manchem "modhelden"... muaaahhhh :-(
soll hier an der stelle bitte als dickes lob für dieses forum herhalten und falls das einer liest, der dem "sündigen syndikat :-)" nahe steht:
ich leder nicht grundlos ab, sondern aus leidiger erfahrung, das man schnell zu unrecht unterbuttert werden kann.
mancher wird bereits bemerkt haben, das ich schreibe was ich denke und damit hat nun mal mancher weichling leider akute probleme.
stört mich weniger und verbiegen hab ich mich noch nie lassen.
dazu ein sher passendes sprichwort: +++entweder man ist freundlich oder ehrlich+++ beides gleichzeitig geht oft schwer....
ich schreib zu viel, jaaa stimmt... nobody is perfect! .-)
Als ich noch e34 gefahren bin, so in den 90ern, fand ich den e39, besonders die Limo nicht gerade hübsch. Das gewölbte Dach erinnerte mich an eine Banane.
Dann habe ich mir selbst so ein Auto gekauft und fand es richtig gut gelungen. Das hat sich bis heute nicht geändert.
Der e60/61 ist stilistisch besonders von vorne eher grenzwertig, es kommt bei dem Auto extrem auf die Farbe an. Silber z.B. sieht bei den Fahrzeugen sehr trist aus. Schwarz, Dunkelgrau, Dunkelblau sind da schon was ganz anderes.
Die "Mittelkonsole" ist öde, gerade im Bereich der Sitzheizungsschalter. Hat der das "Ablagepaket", sieht das schon besser aus. Ein eckiges Loch in dieser Blende macht viel aus.
BMW hieß ja eine Zeitlang Bangle Muss Weg- absolut richtig.
Ein gut ausgewählter e39 ist ein prima Alltagsfahrzeug.