e39 528i m52b28 lauft zu fett !!!
Guten Morgen habe länger schon einige Probleme mit meinem dicken ein e39 528i m52b28 hatte gestern und heute aber zwei mal dass selbe Problem es richt nach Sprit in der kalt lauf Phase und gestern und heute ist er beim starten abgesoffen ??? Also zu viel Sprit musste die Sicherung der Benzinpumpe ziehen und starten dann Sicherung wieder rein und starten und alles tutti aber woran kann es liegen Desweiteren ist es auch ständig in der warm lauf Phase dass er kein Gas annimmt und sozusagen absauft Also viel zu fett läuft kge ist neu vanos ist General überholt Zündkerzen neu hat laut inpa nur eine leichte lauf Unruhe auf 1 un 3 läuft sonst tutti Frutti und verbrauchs massig halt er sich Laut bc auf 9,2 lieber und hat nur einen Fehler drinne Umwelt bedenken ??? Mehr aber nicht
21 Antworten
echt gruselig zu lesen, musste 3x von vorne anfangen. Frage mich immer ob das so sein muss.
KM??
Injektoren wären mein Tipp.
Wie sehen den die übrigen Livewerte aus?
Sry wegen der Rechtschreibung -.- achja sry hat jetzt fast 380tsd runter und läuft und läuft bis auf dass mit den kaltstart Problemen und mit der Sicherung ? Injektoren ? Was haben die mit der Benzin pumpen Sicherung zu tun ?
Injektoren gibts bei dem alten Motor noch nicht. Las deinen Fehlerspeicher auslesen mit einem vernünftigen Programm, und dann kann man mehr sagen.
Ähnliche Themen
Sorry, ich meinte natürlich EV Einspritzventile.
Wenn die auf sind dann pinkeln die anstatt spritzen😉
Dann kann er absaufen und das hat was mit der Sich. in deinem Sinne zu tun.
Livewerte sind die Wert die die die STGe bei Fahrt ausspucken. Man kann da möglicherweise Ausreißer feststellen. Geht aber nicht mit jedem Lesegerät. Mit INPA geht´s, bei Rheingold kann es sein weiß ich es aber nicht, bei anderen schon gar nicht.
Komme nicht aus deiner Ecke.
Mein Fehler Spezi hat leider erst nächste Woche Zeit 🙁 . Was ich daran allerdings nicht verstehe. Ist warum hat er es nur in der warm lauf Phase ? Wenn er warm ist, der Fehler nicht angetreten
Riecht schon eher nach defektem Temp-Sensor. Sieht aber anhand der Liverwerte.
So meine Frau hatte dass Problem grade auch Auto stand über Nacht ! Sie will starten Auto startet geht aber nach zwei bis 3 sek wieder aus. Sicherung gezogen von der Benzin pumpe, starten Rest Sprit verbrennt geht wieder aus. Ist ja auch gewollt weil Pumpe ja dann aus ist. Dann Sicherung wieder rein starten Auto läuft sofort wieder ??? Gasanahme ganz normal ???
Mich wundert, dass er ohne Pumpe überhaupt noch mal anspringt und wenn es nur für 3 s ist...
Das mit dem "zu fett laufen" ist ja wohl eher ein Gefühl als durch harte Fakten zu belegen. Das eigentliche Symptom ist, dass er bei kaltem Motor nach kurzer Zeit wieder ausgeht und nur schlecht Gas annimmt. Das kann aber viele Ursachen haben und muss nicht zwangsläufig mit "absaufen" zusammenhängen.
Was genau ist denn im Fehlerspeicher abgelegt?
ghm
Dass ist es ja ja weil er halt zu viel Sprit drinnen hat und dadurch dass die Pumpe abgeklemmt ist verbrennt er den Rest Sprit und geht dann aus