E39 525i nimmt Vollgas auf Benzin nicht an und springt auch schlecht bei warmen Motor an

BMW 5er E39

Guten Tag ich habe ein Problem mit meinen 525i BJ 2002 e39
Das Problem was ich habe ist, das Fahrzeug läuft besser auf LPG als auf Benzin.
Ich habe beim Vollgas geben auf Benzin das Problem das der Motor hochdreht in denn Begrenzer aber nicht irgendwie anschiebt.
Auf gas sprich LPG ist alles kein Problem.
Aufgelesen hab ich ihn schon, ist nur lambadersonde bank 1 drinn.
Dann springt er wenn er etwas warm ist schlechter an, muss sehr lange drehen bis er kommt. Ausgetauscht habe ich schon kurbelwellensensor und beide nockenwellensensoren leider keine Besserung

26 Antworten

Du hast ein Unterdruckproblem. Check dringend den Schlauch und den Dichtgummi der an den Bremskraftverärker geht. Dringendst angeraten ist auch, den Wasserablauf unterhalb des Pollenfilters der Fahrerseite zu kontollieren. Nicht das der dicht ist und dein Triebwerk da eventuell Wasser ansaugen kann. Wenn da was dicht ist, steht der Bremskrafverstärker unter Wasser! Viele Motorschäden gab es nur deswegen...

Hab jetzt denn bremskraftverstärker ausgesaugt waren bestimmt 1 Liter Wasser und in der Brücke waren auch ca. 1,5l Wasser was jetzt raus ist er stand unter Wasser alles sauber gemacht, jetzt läuft er als ob Spannung fehlt neue Schlauch mit ventiel von bmw neu bremskraftverstärker arbeitet wieder aber er läuft als ob er zu wenig Masse hat

Hoffenltich ist in dem Triebwerk nichts kaputt gegangen... wie du sicher weist, lässt sich Wasser nicht komprimieren... Das ist aber fast schon vorprogrammiert jetzt. Hoffentlich hast du kein krummes Pleuel... Das geht echt fix...

Das ist mit eine der wichtigsten Sachen die man im Griff haben muss, wenn man einen E39 fährt...

An der Elektrik wird es wohl nicht liegen...
Wenn du kannst, mess mal Kompression. Theoretisch müsstest du bei einem Schaden in einem Zylinder einen Kompressionsverlust aufgrund des geringeren Hubs haben...

Ich muss mal sehen eventuell die Pumpe, da sie jetzt am surren ist denke das der Druck nicht ausreicht hört man richtig wenn er dann läuft

Ähnliche Themen

Von welcher Pumpe sprichst du?

Benzinpumpe

Beifahrerseite hinten untenrum hörst du es laut

Surrt richtig

Achwas... das wird schon normal sein... Geräusche macht die sowieso. Ich will dich ja nicht beunruhigen. Aber durch das Wasser hast du garantiert ein anderes Problem als die Benzinpumpe...
Mess mal die Kompression zuerst. Dann weist du wenigstens bescheid. Das musst du erstmal in Ordnung wissen. Ansonsten hat sich das nämlich erledigt. Ich gehe nicht davon aus, das du den auseinander nehmen und reparieren wirst...

Schliess somit erstmal aus, dass der Schaden größer ist. Du machst dir sonst zuviel Mühe mit anderen Sachen...

Ansonsten brauchst du nämlich ein Austauschtriebwerk. Wenn der Wirklich nen Wasserschlag hatte, ist es mit nem Pleuel nämlich nicht getan. Das wirkt sich auf Lagerschalen, Ventile und Ventilsitze etc. aus... die Liste an Teilen die da überprüft werden müssten ist ziemlich lang...

Ich werd mal komrisson messen am Montag nen Austausch Motor hab ich schon da liegen, nur will mir die Arbeit ersparen
Für den Wagen ist es auch viel zu schade ihn weg zu geben 1500 Euro sind schon rein geflossen ist ein 525 Original M Paket ab werk viele Extras
Wenn er nen Schlag bekommen hat muss der Motor aber rattern und knarzen das macht er nicht er läuft zimmlich ruhig jetzt ist auch die zündaussetzung weg aber er läuft unterturig

Auspuff werd ich auch mal abnehmen weil da auch die Keramik sich gelöst hat , und sich im Sammler gesammelt hat jetzt hab ich auch beide lambas im fehlerspeicher

Zitat:

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Hallo also ich habe jetzt gleich wie deine Problem und ich habe die kurze Frage also hast du schon gefunden was ist los mit deine Auto was hast du gewechselt hast du schon repariert ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen