E39 Motor ruckelt und säuft nach 2-3 sekunden ab

BMW 5er E39

Hallo Zusammen,

Ich habe Probleme mit meinem BMW E39 520i BJ2003.

Letztens beim Fahren ging auf einmal die MKL an, hat extrem geruckelt & hatte keine Leistung mehr. (Bin mit 30-40kmh nach hause gefahren).

Fehler ausgelesen, Zündaussetzer auf Zylinder 1, 3 & 5 und LMM defekt.

Also habe ich die Zündkerzen überprüft, alle nich relativ neu & eine defekte Zündspule (Zylinder 3) ausgemacht.

Diese Zündspule & den Luftmassenmesser habe ich getauscht.

Problem ist leider immernoch da, wenn ich das Auto starte ruckelt der Motor extrem & säuft nach 2-3 sekunden ab. Wenn ich währenddessen gas gebe passiert auch nichts.

Hatte einer von euch das gleiche Problem oder eine Idee an was es liegen könnte?

Danke im Voraus & Viele Grüße Nico

9 Antworten

Eventuell ist die Benzinpumpe defekt. Manometer zum Benzindruck messen gibts günstig bei Ebay.

Ein defekter Kurbelwellensensor wäre auch denkbar, da dieser auch bei defekt manchmal nicht im Fehlerspeicher steht.

Hallo,

ist der neue ein Originalteil, also Siemens? Ich hab mal einen als Ersatz von Mapco geholt, der Motor läuft damit voll beschissen, stottert, und geht nach 5 Sek. aus. Ein Teil für den Müll.
Wie fährt er denn mit ausgestecktem LMM? Mein VFL fährt da nur unmerklich schlechter.
Dann würde ich mal die Livedaten auslesen, also Einspritzzeit, Kühlwassertemp., Ansauglufttemp.
Und wie mein Vorredner schreibt, kannst mal den KWS ansehen. Oft ist da am Kabeleingang ein Isolationsschaden und dann spinnt das Ding,
Tschüß,

Bernd

Würde nach Kraftstoffdruckprüfung auch mal schauen, ob alle Schläuche am Platz sind bzw. mal den Rauchtest machen und auf Falschluft prüfen.

@eisenbahnerniklas

Zitat:

ist der neue ein Originalteil, also Siemens?

Das gibt es aber schon sehr lange nicht mehr!

https://de.m.wikipedia.org/wiki/VDO_Automotive

https://www.continental.com/.../

Gruß
wer_pa

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vr6667 schrieb am 28. Februar 2025 um 11:45:04 Uhr:


Eventuell ist die Benzinpumpe defekt. Manometer zum Benzindruck messen gibts günstig bei Ebay.

Ein defekter Kurbelwellensensor wäre auch denkbar, da dieser auch bei defekt manchmal nicht im Fehlerspeicher steht.

Die Benzinpumpe arbeitet zumindest wenn man die zündung anmacht, kurbelwellensensor schau ich mir an, danke 🙂

Zitat:

@eisenbahnerniklas schrieb am 1. März 2025 um 02:19:58 Uhr:


Hallo,

ist der neue ein Originalteil, also Siemens? Ich hab mal einen als Ersatz von Mapco geholt, der Motor läuft damit voll beschissen, stottert, und geht nach 5 Sek. aus. Ein Teil für den Müll.
Wie fährt er denn mit ausgestecktem LMM? Mein VFL fährt da nur unmerklich schlechter.
Dann würde ich mal die Livedaten auslesen, also Einspritzzeit, Kühlwassertemp., Ansauglufttemp.
Und wie mein Vorredner schreibt, kannst mal den KWS ansehen. Oft ist da am Kabeleingang ein Isolationsschaden und dann spinnt das Ding,
Tschüß,

Bernd

Der LMM ist aus dem Zubehör, wenn ich ihn ausstecke läuft der Motor zwar ein paar Sekunden länger aber definitiv nicht besser 🙂

Livedaten auslesen würde erst am Wochenende gehen, dann schau ich mir erst die anderen Themen an & lege das mal auf Samstag.

Meine Hoffnung auf den Kws steigt grade etwas ??

Zitat:

@Lappenmische schrieb am 1. März 2025 um 10:44:22 Uhr:


Würde nach Kraftstoffdruckprüfung auch mal schauen, ob alle Schläuche am Platz sind bzw. mal den Rauchtest machen und auf Falschluft prüfen.

Hab noch einen neuen Faltenbalg rumliegen, den würde ich heute mal einbauen. Ich sehe beim alten zwar „Loch“ aber etwas rissig ist der schon

Hier noch ein Video vom Motor mit ausgestecktem Luftmassenmesser https://youtube.com/shorts/kyt8wJUzH5o?si=M5pB1xysoa5Vvwym

Und hier mit eingestecktem (von Innen da er zu schnell ausgeht)
https://youtube.com/shorts/CYjIAoQ64XA?si=5zEdqQWc2_OFFuuH

Hallo,

also bei meinem M52 vor TÜ war das Problem mit dem KWS entweder so daß er mehrere Startversuche brauchte bis er überhaupt ansprang, und beim letzten Mal hatte er während der Fahrt plötzlich starken Leistungsverlust. Nach Abstellen des Motors war das Problem dann für einige Zeit weg, bis es plötzlich wieder kam.
Aber jedes Mal stand KWS im FSP.
Tschüß,

Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen