E36 Rostkarre
Hallo Leute,
heut möchte ich einbischen Frust loswerden 🙁 Das Auto das ich fahre gammelt am Heck wie blöd 🙁. Es rostet im Koferraum.
Ich möchte es nicht übertreiben, da ist noch nix durchgerostet, aber es gammelt an so vielen Stellen, dass wenn ich nix dran mache, in 12 Monaten das Auto fertig ist.
Die Uhrsachen.
A:
Die Schrauben für den Anschlagpuffer hinten, an den die Stoßstange dran kommt, diese Schrauben werden NICHT abgedichtet, so wie der Puffer selbst. Der Puffer hat ein Gummiring, der die Feuchtigkeit vor dem Hohlraum fern hällt, diese Schrauben aber nicht.
Das Wasser wandert an den Schrauben entlang in den Koferraum-unterteil, das unter dem Teppich ist und man merkt von nichts. Dann fangen die Halter der Battarie an zu rosten (ich glaub ab 320-er, 318 hat die Batt. vorne drinn) usw.
Auf der Linken seite ist ganau das selbe Bild zu sehen. Diese 2 Träger, die in die Richtung der Sitzbank gehen, die gammeln an den Stellen, wo sie so eine Art spalt bilden, der Träger wird nähmlich aus 2 Teilen geschweist.
Uhrsache B:
Direkt über meinem Auspuff sind 2 Schrauben, die in absolut senkrecht in den Kofferraum gehen. Auf der Linken Seite des ESD sind auch 2, an diesen wird der Linke auspuffgummi befestigt. Auf der rechten Seite ebenfalls 2 Schrauben und ein 2. AUspuffgummi.
So, nun diese Mittlere Schrauben, die haben nichtmal Muttern dranne. Das Spritzwasser fliegt vom linken Hinterrad an den Auspuff, und auf irgend eine Weise gelangt das Wasser auch an diese Schrauben. Dann rosten diese und der Boden im INnenraum ebenfals mit.
Uhrsache C:
Die Battarie-entlüftung. IN der Karosse ist ein Loch, duch den ein Schlauch durchgesteckt wird. Das Auto wurde aber ab Werk mit einem Unterbodenschutz vollständig abgedeckt, dieses Loch ebenfalls.
Als ich gestern da mal nachschaute, ob da Rost vorhabden ist, da hat mich fast ein Schlag getroffen.
Um das Entlüftungsloc herum ist ein Quadrat des Unterbodenschutzes Ausgeschnitten, damit man wohl an das Loch in der Karosse dran kam. Und in diesem Quadrat, das von Spritzwasser beschossen wird, gammelt es nur 🙁
Tja, traurig ab wahr. War gestern 3 Stunden am Schleifen und habe noch mindestens genau so viele Stunden vor mir. Habe dann alles mit Fertan bestrichen und werde morgen mal grundieren, wenn das Wetter es zulässt.
Ich würde jedem von euch empfehlen da selbst mal nachzuschauen. Und auch wenns nur so bisschen Rost drinne ist, das ist schon zu viel, den es breitet sich rasenschell aus und in 2 Jahren iss Feierabend!!!
Also Leute, was meint ihr zu diesem Thema.
Gruß,
Roman
104 Antworten
Alles das was ich hier jetzt gelesen habe ist nicht vom Werk aus und da hat einer rum gefuscht. Leigt also nicht an BMW selber sondern an den Vorbesitzer.
Was erwartest du? BMW hat schon immer gerostet. Und die Teilverzinkung von BMW ist sowieso fürn Arsch. Da hat Audi und Konsorten echt was vorraus. (Vollverzinkung)
Und für BMW finde ich es ziemlich schwach.
Aber das BMWs Rosten sollte bekannt sein.
Gruß
Echt sollte das bekannt sein ?! Du verwechselst glaube ich da was mit Opel.Das ist jetzt mein 4. BMW und ich habe null Probleme mit Rost gehabt.Selbst mein 87er 325i (E30) war absolut Top in Schuß.Ist aber auch eigentlich Egal.Mir zumindest.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Loki73
Echt sollte das bekannt sein ?! Du verwechselst glaube ich da was mit Opel.Das ist jetzt mein 4. BMW und ich habe null Probleme mit Rost gehabt.Selbst mein 87er 325i (E30) war absolut Top in Schuß.Ist aber auch eigentlich Egal.Mir zumindest.
Vollkommen zustimm: Meine ganze Familie führ bisher immer BMW und hatten nie Probleme mit Rost.
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Vollkommen zustimm: Meine ganze Familie führ bisher immer BMW und hatten nie Probleme mit Rost.
ich schon wie du siehst 😁
bzw hatte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
ich schon wie du siehst 😁
bzw hatte 🙂
Waren die Kotflügel bearbeitet? Bördeln, gezogen?
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Waren die Kotflügel bearbeitet? Bördeln, gezogen?
ne nix.. alles original.. !!!
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
ne nix.. alles original.. !!!
O.K. War ein Montags auto 😁
Also meiner hat an den hinteren Koties gerostet,zwar nur ganz wenig,aber immerhin er hat greostet!!!!Das für ein 96er...Eigentlich assi!Ich habs vom Profi entfernen lassen und neu lacken lassen und hoffe es bleibt wenigstens ein ahr weg.....Was meint ihr kann man das pauschalisieren wie lange es dauert bis sich der ROST wieder durchsetzt?
Solche Rostgeschichten sind meist auf Unfälle, Kratzer, Steinschlag oder schlampige Arbeit zurückzuführen.
Ich musste jetzt 800,- hinlegen weil meine beiden Seitenwände hinten durchgefault waren. Bin ich aber selber schuld. (War mal ein Heckschaden drauf) Soetwas Rostet immer wieder.
MFG Freshmaker
Hallo Leute!
Ich glaube es liegt auch daran wo das Auto gefahren wurde.
Mein Auto stammt aus AAlen, und wurde viel Langstrecke gefahren (laut Vorbesitzer) und da salzen se die Straßen abnormal, besonders Autobahnen, kein Wunder, dass die Kiste anfängt zu rosten. Das sieht man dann nach 10 jahren am Auto.
Aber dennoch, mein Golf sah den Rost nur an anderen Autos, war echt super was die Sache angeht.
Und wie bitteschön soll man schlampig gearbeitet haben, wenn das Auto am Battariehalter unten drinnen anfängt zu soten??
Gruß,
Roman