E36 M3 gekauft / Bestandsaufnahme
Hallo zusammen,
ich war schon ein paar Jahre nicht mehr aktiv hier auf Motor-Talk, hatte aber von 2014 - 2019 einen E36 328i M-Paket, den ich verkauft habe. (Bild siehe Anhang - schwarz). Am Wochenende habe ich mir nen E36 M3 (Bild siehe Anhang - blau) gekauft und bin somit wieder zurück im E36 Lager. Das Fahrzeug (BJ: 94) ist seit 1995 beim selben Besitzer gewesen und das "Tuning" fand auch 1995 statt, er ist also seit 26 Jahren unverändert. Er ist 67tkm gelaufen und wie ich finde in einem außergewöhnlich guten Zustand. Ich kannte das Fahrzeug von früher und hab es ohne Besichtigung gekauft / Probefahrt blind gekauft. Natürlich ist es ein 27 Jahre altes Auto, deswegen habe ich erstmal am Sonntag ne Bestandsaufnahme gemacht.
Was mir bis jetzt aufgefallen ist:
- Ventildeckeldichtung undicht -> mach ich selber neu (gibt es da irgendwas besonderes beim S50 zu beachten?)
- Linker Außenspiegel Verstellung geht nicht, Rechts geht -> Suche hat Stellmotor defekt ausgespuckt
- Rechte Scheibe fährt immer nur 2cm hoch, dann muss man erneut drücken und wieder 2 cm usw -> Was könnte defekt sein?
- Telefonantenne hinten ohne Funktion -> lackierbarer Blindstopfen als Lösung
- Lenkrad ziemlich fertig, Sitze dagegen wie neu
- more to come...
Das Auto steht jetzt erstmal vermutlich bis Anfang April abgedeckt in der Garage und dann werde ich die Sachen nach und nach angehen, aber will gerne schon mal anfangen die Probleme zu recherchieren und die Teile zu besorgen.
Viele Grüße
Daniel
163 Antworten
Kann ich mir bei euch zu Haus so richtig lustig vorstellen wenn du wie ein aufgeschrecktes Huhn vom PC aufstehst und aus der Bude rennst und deine Frau nur noch die Augen verdreht.
Ach so tragisch ist das nicht sie trägt mein Hobby voll und ganz mit und meine Kinder ebenfalls - da kann ich mich wirklich nicht beschweren. Der Sohn ist begeistert, dass endlich mal ein blaues Auto im Fuhrpark ist. 😉
Meine Fresse...
Jetzt mal ohne Witz...
Ihr diskutiert hier über ein Lenkrad..
Original, nicht original....
Geht der Airbag, geht er nicht...
Holland ist immer noch in Not, mit seinem Hardtop...
(versteht er zum Glück eh nicht).
Ich finde es ganz toll, dass Dark Log so einen tollen M3 gefunden hat.
Hoffentlich ist das Thema Lenkrad bald gegessen...
Beste Grüße an alle
Ähnliche Themen
Morgen sollten die Spiegel / Motoren eintreffen und wenn ich es schaffe will ich morgen noch paar andere Teile bestellen. Die Lenkrad Diskussion ist bald vorbei keine Sorge - so ein M3 hat ja noch paar andere Facetten zu bieten.
Zitat:
@holgertt-123 schrieb am 15. März 2021 um 23:44:44 Uhr:
Meine Fresse...
Jetzt mal ohne Witz...
Ihr diskutiert hier über ein Lenkrad..
Original, nicht original....
Geht der Airbag, geht er nicht...Holland ist immer noch in Not, mit seinem Hardtop...
(versteht er zum Glück eh nicht).Ich finde es ganz toll, dass Dark Log so einen tollen M3 gefunden hat.
Hoffentlich ist das Thema Lenkrad bald gegessen...
Beste Grüße an alle
Das geht mir auch tierisch auf die Eier.......anstatt einfach zu sagen, dass es sich um ein nicht Originales Lenkrad handelt, das eigentlich ein 3 Speichenlenkrad aus dem Vorfacelift (BJ 1994) sein müsste!
Und dafür braucht man 3 Seiten MOTOR-TALK.......🙄
Ja stimmt waren 3 Seiten und 4 Seiten waren komplett OT mit Diskussionen über den Wert von diversen M3 von E36 über E46 bis hin zum heiligen Gral E30. Der Thread heißt übrigens auch nicht "Was ist mein M3 wert"... Hat aber auch keiner was dagegen gesagt, also mal schön den Ball flach halten und ganz locker bleiben.
Zitat:
@Dark LoG schrieb am 16. März 2021 um 00:12:12 Uhr:
Ja stimmt waren 3 Seiten und 4 Seiten waren komplett OT mit Diskussionen über den Wert von diversen M3 von E36 über E46 bis hin zum heiligen Gral E30. Der Thread heißt übrigens auch nicht "Was ist mein M3 wert"... Hat aber auch keiner was dagegen gesagt, also mal schön den Ball flach halten und ganz locker bleiben.
Alles gut, du warst doch garnicht gemeint warum gleich so genervt?! 😁
Dachte da eher an BMW CLASSIC. 😁
Als Dankeschön hau ich nochmal einen Offtopic Beitrag raus.....😉
Nee ich bin nicht genervt ganz sicher nicht. Maximal nervt mich derzeit das Wetter. Ich will endlich dass die Saison losgeht.
Und ich denke eben dass bei der vermeintlich sinnlosen Diskussion doch viel Detailwissen ans Licht kam. Darüber hinaus hab ich leider bei BMW in der Vergangenheit gelernt dass nicht alles Sinn ergeben muss und zeitweise Fahrzeuge das Werk verlassen haben die es in dem Bauzustand auf dem Papier nicht geben dürfte.
In diesem Sinne eine entspannte Nacht
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 15. März 2021 um 18:04:42 Uhr:
Zitat:
@MParallel schrieb am 15. März 2021 um 17:54:51 Uhr:
Ich hätte natürlich die Preisliste von 1994 aufführen sollen, also bitte sehr. Diese Liste das SA255 Sportlenkrad, wie pro Ihre VIN.ABER
Das ist das Sportlenkrad III, welches ein anderes Modell ist.
Dann ist es interessant herauszufinden, ob ein älteres Radmodell montiert wurde.
Sage mal ließt du auch, was hier geschrieben wird???
BMW vergibt SA-Codes neu! Das Sportlenkrad I wurde durch das Sportlenkrad II und später durch das III ersetzt. Der SA-Code ist und blieb immer der Gleiche!
In seiner FIN ist die S255A hinterlegt, damit ist zweifelsfrei und unmissverständlich klar, dass der TE das Sportlenkrad MIT Airbag ab Werk verbaut hat. Und zu dem Zeitpunkt gab es nur das o. g. gezeigte Sportlenkrad II ODER zum Nachrüsten (!) die Variante, die der TE verbaut hat. Ich denke du weißt so viel...
Und es ist hier völlig irrelevant, ob das M-Tech-Lenkrad den Airbag entfallen lässt.
Schau mal in den Anhang, da hast du die Bestätigung zu meiner Aussage oben.
@TE
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 15. März 2021 um 18:04:42 Uhr:
Zitat:
Aber wenn es keinen Fehler meldet du schreibst meinst du nicht dass dann der Airbag auch funktionieren würde?
Ich würde es nicht ausprobieren wollen, denkbar, aber nicht gesichert wie Captain schon schrieb.
Dieser Scan listet dies speziell für die 8er-Serie auf. Er sagt nichts über den E36 aus.
So, dass Scan beweist nichts, es sei denn, Sie zeigen eine Seite, wo es sagt, es ist für den E36 als auch verfügbar.
Wenn Sie also etwas beweisen wollen, zeigen Sie wenigstens die richtige Seite, auf der steht, dass es auch für den E36 erhältlich ist.
Wörtlich heißt es, dass das Sportlenkrad II (das, was in OPs Auto ist) durch das Sportlenkrad III ersetzt wird, ab Herbst 94.
Das Sportlenkrad III, unabhängig davon, welche Nummer es vorher hatte, ist SA255.
Was ich also 10 Beiträge vorher gesagt habe, gilt immer noch. Sein aktuelles Lenkrad könnte vollkommen korrekt sein.
Sein Lenkrad und die Airbag-Kontrollleuchte funktionieren alle einwandfrei, worüber diskutieren Sie also noch?
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 15. März 2021 um 00:45:41 Uhr:
@MikeM3_1990
1. Es gibt beim M3/M5/Mwhatever keine "breite Käuferschicht",gab es noch nie,wird es nie geben. Der E36 M3 wurde knapp über 70000mal gebaut,der AG-E36 wurde 2700000mal gebaut.Das ist knapp 40mal mehr Autos als von den M-Modellen gebaut wurden.2. Wer jammert denn über Preise?Ich habe noch keinen User hier gelesen,der geschrieben hat:"Puhhhh.....is der M3 aber teuer.....ich weiß garned,wo ich das Geld dafür hernehmen soll,mimimimimi...."
Du beanspruchst für dich,über die Wertentwicklung zu schreiben,aber verbietest es mit diesem "Argument" jeglichem anderen User.....
Und warum das gerade in dem Beitrag,der an mich gerichtet war steht,verstehe ich ebensowenig.....ich habe vorher noch EXPLIZIT erwähnt,das ich mich NICHT an Spekulationen über Wertentwicklung beteilige und dir sogar BEIGEPFLICHTET,das es hier eher zu einer Steiegrung kommen kann.....
Also was soll denn jetzt das schon wieder? 😕
Und wenn 100t€ für dich Taschengeld ist,dann ist das schön für dich......für mich ist das ne Menge Holz.....für ein Automobil das zum fahren gebaut wurde und jetzt eher in irgendeiner TG versauert und von keinem außer dem Besitzer genossen werden kann.....das ist in meinen Augen Verschwendung....daher mein Kommentar bezüglich des hohen Preises....schließlich ist es ein FAHR- und kein STEHzeug.....
Damit ziehen wir auch gern die "10km pro Saison"-Fahrer im zroadster-Forum auf.Allerdings alles in freundlicher Manier und keineswegs böse gemeint.
Aber glaub mal nicht,das da nur die richtigen Leute so ein Auto kaufen können.....die Seite Wrecked Exotics zeigt ein anderes Bild.....es gibt leider genug Schwachköpfe und Möchtegern Schumis,die Geld für sowas haben und die Kisten dann zu Klump fahren.....
Greetz
Cap
1. Ich meinte die Breite Käuferschicht innerhalb der M MODELLE - im Gegensatz zu derer von eben jenen Sondermodellen (da preislich noch deutlich teurer und meist nur für wirkliche Sammler interessant. Z.b CSL/ GTS....) und in diesem Fall kann man dann von einer breiteren Käuferschicht innerhalb dieser Gruppen sprechen. Ging ja um 0815 M3‘s und dem Pendant dazu....😉
2. jammern war vielleicht falsch ausgedrückt aber dennoch trifft es oft zu! - es gab und gibt genügend die sich über die Preise aufregen oder diese nicht nachvollziehen können - ob nun aufregen oder jammern - diejenigen kaufen sich in der Regel auch keinen M3 E30 - eben wegen der Preise.
Ich verbiete mit meiner Ansicht und Meinung keinem eine gegenteilige Meinung dazu zu haben - ich vertrete und stelle lediglich meinen Standpunkt dar.
Aber generell war der 2.te Punkt nicht gegen dich persönlich gerichtet sondern eher generell gemeint.
Also damit wollte ich dich nicht persönlich angreifen aber die Preis Diskussion sagen wir mal provokativ kommentieren, da es eben viele gibt die unter Punkt 2 oben fallen.
100K würde ich auch nicht als Taschengeld bezeichnen, wenn es auch für mich keine utopische Summe ist die in keinem Verhältnis zu einem Preis für ein altes Auto steht.
Das mit dem Stehzeug musst du aus Sammlersicht betrachten - Autos die stehen und nur selten bewegt werden haben halt meist eben jenen hohen Wert der das ständige damit fahren als nicht sinnvoll erscheinen lässt.
Das sie dafür nicht gebaut wurden, ist freilich klar. Aber in meinen Augen ist es eben keine Verschwendung sondern der Kompromiss aus bewegen und erhalten - der dazu führt, dass es immer noch gut erhaltene Exemplare von bestimmten Autos gibt - eben weil jene Sammler diese pfleglich behandeln und nicht für jede Fahrt zum Bäcker nutzen - Überspitzt ausgedrückt!
Und da stehen noch ganz andere Autos als so ein 100K BMW bei so manchen.
Der Wert/Preis ist auch nicht immer ausschlaggebend sondern meist eher die Seltenheit! 😉
Der Anteil derer die gewisse wertvolle Autos verheizen sind aber insgesamt immer noch ein kleiner Anteil gemessen an denjenigen die sich solche Autos kaufen - zum Glück! 🙄
Nichts für ungut ich wollte dich in keinem Fall mit irgendwas persönlich angreifen - ging mir nur um eine etwas direktere Diskussion. 😉
Zitat:
@Dark LoG schrieb am 16. März 2021 um 00:28:51 Uhr:
Nee ich bin nicht genervt ganz sicher nicht. Maximal nervt mich derzeit das Wetter. Ich will endlich dass die Saison losgeht.Und ich denke eben dass bei der vermeintlich sinnlosen Diskussion doch viel Detailwissen ans Licht kam. Darüber hinaus hab ich leider bei BMW in der Vergangenheit gelernt dass nicht alles Sinn ergeben muss und zeitweise Fahrzeuge das Werk verlassen haben die es in dem Bauzustand auf dem Papier nicht geben dürfte.
In diesem Sinne eine entspannte Nacht
Ja auf besseres Wetter warte ich auch schon - zumal es ja schonmal ein paar Tage echt schön war. 😕
Ich bin gespannt wie es hier noch weiter geht - vor allem bei dir natürlich! 🙂
Wenn du dann das mit dem Lenkrad getauscht hast und die anderen kleineren Arbeiten erledigt hast, freue ich mich über die weiteren Bilder - auch dann vom Innenraum.
Mit dem Avusblauen M3 E36 hast du auf jeden Fall eine gute Auswahl getroffen - die anderen Punkte wie die Laufleistung sprechen ja auch für mehr als einen guten Kauf! 😎
Ich halte mich hier raus. Captain hat meinen Beitrag um das Sportlenkrad ohne Airbag ergänzt, das hatte ich rausgenommen, um nicht noch weiter Verwirrung zu stiften.
Check das Teil und gehe der Sache auf den Grund, alleine zu deiner eigenen Sicherheit.
Nächste Amtshandlung sollte sein: Motor abdichten und Rostvorsorge...
Dann überspringe halt meine Beiträge und punkt. Wenn hier jemand beharrlich und unwissentlich Unwissen verbreitet, ist das halt Mist und hilft keinem weiter. Das hat Holger schon gut erkannt.
Außerdem hatte der TE mehrfach nachgefragt, das hatte ich ihm versucht zweifelsfrei zu darzulegen. Aber gut er wird der Sache auf den Grund gehen oder auch nicht. Am Ende bin ich ja für die Gesundheit anderer nicht verantwortlich.
Guten Abend,
ich hab da noch eine Frage zu den Dichtungen an den Schrauben des Ventildeckels. Im Anhang mal ein Bild aus dem ETK. Nummer 5 und 2x 6 ist heute gekommen und 1x die Nr. 10. Bei Nr 10 stand dabei Verbaumenge "1" daher dachte ich es handelt sich evtl. um ein Set mit allen Dichtungen für die Schrauben aber nein es kam eine Dichtung zum Preis von 5,15 Euro. Bei Amazon gibt es Sets von Febi mit etlichen Schraubendichtungen für paar Euro. Wollte ja nicht sparen aber wo ist mein Denkfehler? Brauche ich wirklich die Nr. 10 insgesamt 15 mal?
Hier steht ein X dahinter:
Das wird üblicherweise für Teile genutzt,die in höheren Mengen benötigt werden.
Also ja,du mußt davon die benötigte Menge ordern.
Bestell die von elRing 15mal:
Klick
Greetz
Cap