E36 Kauf - ist er das Wert und auf was achten
Nächtliche Grüße!
Hab da einen schönen E36 gesichtet, in den ich mich fast ein wenig verguckt habe.
E36 325i Coupé
Cosmosschwarz-Metallic
BJ 93 (Vanos)
192.000km, Serviceheft vorhanden
2x Airbag
Klima
Tempomat
SD
el FH
ABS, Servo usw eh klar...
BC (4??)
hab ich was wichtiges vergessen?
Der Wagen wurde vor ein paar Tagen vorgeführt (Tüv), ist augenscheinlich tiefergelegt und hat leider einen fetten remus doppel-ESD, der absolut nicht zum ansonsten passablen auftritt des wagens passt.
Neue Winterreifen auf Stahlfelgen dabei, M3-Aluräder könnte ich zu einem guten Kurs dazu kriegen, ohne Bereifung.
Im Rahmen der Tüv-Untersuchung wurde der ABS-Sensor getauscht (auf dem Zettel stand "Blockierverhinderer" ), die Koppelstangen (glaub ich) erneuert, neue Bremsbeläge montiert und noch ein paar Kleinigkeiten erneuert. Allerdings stand auf dem Zettel (nicht als Mangel sondern als Bemerkung) "Motor ölt minimal". Ach ja, Wasserpumpe auch neu...
Nunja, bin den Wagen auch probegefahren, der Eindruck war ok, der Innenraum verdient sich die Note 2-, wenn man das Alter berücksichtigt sogar eine 2.
Natürlich bin ich kein Mechaniker, werde den Wagen also noch durchchecken lassen. Aber um 3.500€ habe ich im ganzen Land keinen besseren BMW gefunden.
Naja, ich muss sagen dass mir das Coupé trotz seiner Klientel recht gut gefällt und ich mir ein schönes Auto ganz sicher nicht durch Vorurteile oder seine "§$)(%= Fahrer kaputtmachen lasse
Zum Abschluss meiner herzergreifenden Rede noch ein paar Bildchen: (Ich WEISS wie der Auspuff aussieht, danke!!!! )
http://www.xin.at/stranger/coup1.jpg
http://www.xin.at/stranger/coup2.jpg
http://www.xin.at/stranger/coup3.jpg
http://www.xin.at/stranger/coup4.jpg
Wäre euch ganz dankbar, wenn ihr mir von bekannten Schwachstellen bei diesem Modell berichten würdet (noch besser: wenn es keine gäbe! 😁) und auf was ich achten muss...
Bevor ichs vergesse: Bin aus Österreich, bevor einer wegen dem Preis mosert...
29 Antworten
Im grossen und ganzen ist der E36 ein sehr robustes und langlebiges Auto - modellspezifische Schwachstellen sind die Traggelenke vorne, ein aufbröselnder Kabelbaum in der Heckklappe (links beim Scharnier), sowie Rost an der unteren Kante der Heckklappe.
Weiteres fällt mir gerade nicht ein...
Achja,eine Sache die zumindest mich vom Kauf abhalten würde ist dieses was ich im unteren Bild umrandet habe!!!!
Ansonsten sieht er recht gut aus😉Aber es wird auf jedenfall mehr solcher stellen geben,guck genau nach,denn lange wirst du damit keine Freude am Fahren haben!!!!Ganz sicher nicht!
Hallo.
Ausserdem hast du selber geschrieben und es auf den TÜV-Bericht gelesen:
-----------------------------------------------------------------------
[ "Allerdings stand auf dem Zettel (nicht als Mangel sondern als Bemerkung) "Motor ölt minimal" ]
-----------------------------------------------------------------------
Da würde ich eher abraten!
Seltsam ist, das er soviel reingesteckt hat in den Wagen um TÜV zu bekommen und jetzt will er ihn verkaufen!
Kannst vielleicht den preis noch ein bisschen runterdrücken,aber so optisch (bis auf den auspuff) sieht er ganz gut aus.
Autos sind halt in österreich ein bisschen teurer als in deutschland,bin selbst aus österreich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWecompact
Achja,eine Sache die zumindest mich vom Kauf abhalten würde ist dieses was ich im unteren Bild umrandet habe!!!!
Ansonsten sieht er recht gut aus😉Aber es wird auf jedenfall mehr solcher stellen geben,guck genau nach,denn lange wirst du damit keine Freude am Fahren haben!!!!Ganz sicher nicht!
Kann aber auch nur ein Wassertropfen sein!
@Limo
Das ist definiiv kein Wassertropfen.Die Karre muss mal ordentlich poliert werden,dann würden die Wasserperlen so darunterlkaufen!Der Lack ist einfach stupf und des Wasser läuft (wie man sehen kann) nicht als Tropfen herunter,sondern als kleinen Film...
Desweiteren kann man ganz gut erkennen das es auch ein wenig rostfarbend dort ist.Wenn du ganz genau hinschaust,dann erkennst du das es sich um ROSTblasen handelt.Auch wenn er ihn runterhandelt,der Rost wird immer mehr und verschandelt das ganze Auto (rein optisch gesehen)
Er kann nur immerwieder alles wegmachen lassen,denn Rost kommt früher oder später immer wieder!!!
Mein Tip,wenn es wirklich Rost ist,dann finger davon lassen und ein bissl weiter suchen.
Aber wie du möchtest
Grundsätzlich hören sich die Daten relativ gut an! Aber achte bitte penibel genau auf Rost... Die E36 sind zwar nicht extrem anfällig, aber wenn z.B. eine nicht behandelte Beschädigung vom Vorbesitzer vorhanden ist kann das schnell größere Ausmaße annehmen... Ansonsten spricht auch wenig gegen das Alter, wenn der Pflegezustand ok ist, und sich der Preis noch etwas drücken lässt... Nur die "Ofenrohre" würde ich schnellstmöglichst gegen die originalen, oder etwas dezenteres ersetzen...🙂
Kauf ihn!
Wenn er dir nach drei Jahren unterm Arsch weggammelt, pech und du bekommst auch noch 1500€uro dafür.
Ihr tut ja alle so, als ginge es hier um einen Neuwagenkauf.... Mensch, die Kiste ist auch schon 13 Jahre alt.... Scheiß doch auf das bissle Rost; guckt euch mal nen ibiza, kadett oder GOLF von ´93 an.... Die sind meist tot, und geschweige denn wie das der innen- oder motorraum immer aussieht. nur müll! Und da wollen leute auch oft noch um die 3OOO!
Also, ich würd ihn nehmen. bekommst ihn ja vll für glatte 3.
Hatte das Auto einen Frontschaden? Beim genauerem Hinschauen fällt mir nämlich auf, dass es unterschiedliche Scheinwerfer sind. Beide wohl H1, allerdings ist die eine Linse größer als die zweite...
allerdings ist die eine Linse größer als die zweite...
Tatsache,jetzt wo du es sagst,das ist ja wirklich kaum zu übersehen...Also ich vermute auch das es sich um ein Unfaller handelt.Mir persöhnlich würde der Rost am Heck und das ausreichen um ihn nicht zu nehmen!Du findest bestimmt noch was besseres,neueres,lass den da wo er steht...
Meine Meinung
Zitat:
Original geschrieben von enfi
Hatte das Auto einen Frontschaden? Beim genauerem Hinschauen fällt mir nämlich auf, dass es unterschiedliche Scheinwerfer sind. Beide wohl H1, allerdings ist die eine Linse größer als die zweite...
na und? wenns wieder heil ist? Noch ein Grund zum Handeln.
Also Unfallschäden müssen nicht immer ein k.o-Kriterium sein...
Meiner hatte auch ´94 einen massiven Frontschaden - der wurde dann für über 8000DM bei BMW repariert (die Rechnung habe ich beim Kauf dazu gekriegt) - was soll mich daran stören?
Wenn nach über 10 Jahren keine Probleme deswegen auftauchen, wird es deswegen auch in Zukunft keine Probleme geben - der normale Verschleiss ist da kritischer.
Es sagt ja niemand, dass das Auto deswegen ein Fehlkauf wäre.
Ich jedoch hätte da meine Bedenken, vor allem, wenn mein Verkäufer erst darauf zu sprechen kommt, wenn ich ihn drauf anspreche... Das ist in meinen Augen nämlich unseriös.
Es gibt die Möglichkeit vor Vertragsabschuss einen Sachverständigen drüber gucken zu lassen [z.B. DEKRA]. Dazu würde ich raten, wenn sowieso schon Verdacht auf Unfallschäden besteht.