E36 entlüften.hab ein video gemacht dazu
😁 hoffe es geht http://ru.youtube.com/watch?v=DmsiONVm3lM
Beste Antwort im Thema
bei deinem entlüften machst du aber eine ganz schöne sauerei!
das geht auch wesentlich schöner, wenn du bei laufendem motor die entlüftungsschraube öffnest, bis das wasser blasenfrei rauskommt!
so hat es mir mal ein bmw service techniker gezeigt!
kühlwasserbehälter vollmachen und deckel drauf
heizung an und gebläse stufe1
motor laufenlassen und entlüftungschraube öffnen
dann mit erhöhtem standgas "die luft rauspumpen" durch die entlüftungsschraube
dauert auch nicht lange bis sie blasenfrei kommt!
finde die methode schöner, zudem du ja fast 3-4 lieter wasser verschüttest!
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Danke Lalelubär, genau so hatte ich das im Detail auch im Kopf. 😁
Kein Problem, würde mich aber auch mal interessieren wie sich das Chemisch verhält...🙂
Oh mein Gott!! Und ich Thor fahre jetzt schon so lange und habe noch nie eine Chemische Analyse von meinem Kühlwasser machen lassen. Nichts für ungut Jungs, aber man kann alles übertreiben😁😁😁
Wenn einen dieses Thema nicht interessiert, dann sollte man sich auch nicht dran beteiligen, zumindestends nicht mit überflüssigen Kommentaren...
Ich für meinen Teil würde es schon gerne wissen, wie sich das Chemisch verhält, sowohl mit Dest. Wasser als auch mit normalen Leitungswasser...
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
@Hobbyschraubajeder Chemiker kann es dir erklären, dass Stoffe, welche einen Mangel haben, versuchen, diesen auszugleichen. Und Dest. Wasser hat einen Mangel, nämlich Mangel an Ionen. Und Das Metall in der Umgebung hat diese zum Teil.
Is doch jetzt völlig egal ob man da destilliertes od er normales Leitungswasser reinschüttet. Dem Motor nützt das eine nix und das andere schadet net. Der Motor "verkraftet" ganz sicher beides. He-man42 hat völlig recht. Is total lächerlich sich hier über irgenwelche chemischen Verhaltensweisen von destillierten Wasser zu unterhalten. Da ärger ich mich ja noch lieber mit meiner Freundin rum als über soetwas unnützes zu diskutieren.
Das Video animiert auf alle Fälle nicht das Kühlsystem selbst zu entlüften. Bevor ich da so ne Sauerei anstelle bring ichs lieber in die Werkstatt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von seniormanager
Is doch jetzt völlig egal ob man da destilliertes od er normales Leitungswasser reinschüttet. Dem Motor nützt das eine nix und das andere schadet net. Der Motor "verkraftet" ganz sicher beides. He-man42 hat völlig recht. Is total lächerlich sich hier über irgenwelche chemischen Verhaltensweisen von destillierten Wasser zu unterhalten. Da ärger ich mich ja noch lieber mit meiner Freundin rum als über soetwas unnützes zu diskutieren.
Das kannst du natürlich selbst entscheiden, wie du da verfährst.
Ich finde es jedenfalls nicht gut, wenn du einfach so behauptest, dass es nicht schadet.
Wenn du nen Beutel Zucker in den Tank schüttest, schadet es direkt auch nicht, trotzdem machst du es nicht. 😎
Außerdem zwingt dich niemand, hier mit zu diskutieren. 🙄
Ich liebe Leute welche seit 5Tg angemeldet sind und meinen entscheiden zu dürfen, welches Thema hier, für welchen User hier "lächerlich" ist und welches nicht...🙄
ich habe hier in spanien bei mercedes gearbeitet. da kippen die nur kühlflüssigkeit in den kühler! ich habe mal gehört das wasser allein am besten kühlt, wird auch im rennsport so gemacht.
die kühlflüssigkeit ist nur als korrosions- und frostschutz
in die scheibenwaschanlage muss man hier aber destilliertes wasser kippen wegen dem hohen kalkanteil.
aber im kühler kann man wohl mit leitungswasser nichts falsch machen, weil es nicht verdunstet wie jemand schon sagte
wasser allein ist nicht gut.durch das kühlmittel wird der siedepunkt nach oben verschoben.so kocht der kühler nicht gleich bei 100 grad.wird denke ich auch der grund sein warum die das zeug da pur reinkippen.einfach weil es im sommer so warm ist.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
wasser allein ist nicht gut.durch das kühlmittel wird der siedepunkt nach oben verschoben.so kocht der kühler nicht gleich bei 100 grad.wird denke ich auch der grund sein warum die das zeug da pur reinkippen.einfach weil es im sommer so warm ist.
Und NUR Kühlmittel ist im Winter auch nicht gut, da der Kälteschutz sogar wieder schlechter wird.
Nicht gemeint sind natürlich fertige Mischungen.
Aber man braucht ja nur die Mischungsverhältnisse auf der Flasche beachten, steht ja normalerweise drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Ich liebe Leute welche seit 5Tg angemeldet sind und meinen entscheiden zu dürfen, welches Thema hier, für welchen User hier "lächerlich" ist und welches nicht...🙄
Glaubst du das du Älterenrechte hast weil du schon länger in diesem Forum angemeldet bist?😁 Das find ich richtig Süß.😁
Streitet euch mal weiter drüber. Werd mich da jetzt raushalten und gehe mal lieber wieder in den "Erwachsenenbereich".
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von seniormanager
Glaubst du das du Älterenrechte hast weil du schon länger in diesem Forum angemeldet bist?😁 Das find ich richtig Süß.😁Streitet euch mal weiter drüber. Werd mich da jetzt raushalten und gehe mal lieber wieder in den "Erwachsenenbereich".
Grüße
Ist ja genial, nochmal für DICH zum mitschreiben...😁
Ich glaube eher weniger, dass DU kaum darüber zu entscheiden hast, wer hier welches Thema "Lächerlich" findet und wer nicht und vorallem wer sich dazu äußert und wer nicht...🙄
Und streiten tun wir auch nicht, sondern wir führen eine ganz normale Diskussion darüber, aber das wirst auch Du noch im laufe der Zeit hier bei MT lernen.Schau es Dir im "Erwachsenbereich" ab, vielleicht kannst du ja noch was lernen...
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Und NUR Kühlmittel ist im Winter auch nicht gut, da der Kälteschutz sogar wieder schlechter wird.
Nicht gemeint sind natürlich fertige Mischungen.Aber man braucht ja nur die Mischungsverhältnisse auf der Flasche beachten, steht ja normalerweise drauf.
Im Zweifelsfall 50:50 und dann sollte es soweit passen...😉