E36 Compact mit E31 850CSI M8 Motor Racing Dynamics bei mobile
Auch wenn gleich wieder viele den Preis anfechten. Ich finde den völlig gerechtfertig. will ned wissen was der Umbau gekostet hat. Alleine so ein Motor ist sau teuer.
Da fehlen mir die Worte. Wäre das ned so weit, würde ich mir den mal anfahren fahren.
PS: Das ist der Händler, der die einzige GT Limo verkauft hat.
Link: http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Du meinst wohl die Pappschachtel, die fast wie ein Kartenhaus zusammen gefallen wäre![]()
![]()
Diese Aussage verstehe ich nicht.
Neugierig bin!
Zitat:
Original geschrieben von ti_comp
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Du meinst wohl die Pappschachtel, die fast wie ein Kartenhaus zusammen gefallen wäre![]()
![]()
![]()
Diese Aussage verstehe ich nicht.
Neugierig bin!
Der richtige M8 war ein 850CSI mit dem MC Laren F1 Motor. Sollte mit 627PS raus kommen. Gebaut wurden 3 Prototypen ( jedoch hatte keiner die volle Leistung, die lag bei 450-600PS ). Mit einem der Wagen kam es zu einem schweren Unfall während einer Testfahrt. Danach wurde das Projekt gestoppt. Die beiden anderen Fahrzeuge stehen in der Prototypen Halle von BMW in Oberschleißheim. Die Fahrzeuge waren extrem auf Leichtbauweise getrimmt. Man sagt, dass diese sehr instabil war. Der 1. Prototyp sollte angeblich eine Aussenhaut gehabt haben die eine Art Kartonage wäre. Daher meiner Aussage mit dem Kartenhaus. Der M8 wurde wegen diesen Gründen nicht wirklich der öffentlichkeit vorgestellt.
Der M8 dürfte in bester Gesellschaft da stehen. E34 M5 Cabrio. E30 M3 Pickup ( habe ich schon live fahren sehen ) usw...
Edit: Der Prototyp hatte noch nichtmal Scheinwerfer. Angeblich sollen die 3 Prototypen eher "lose" zusammengebastelt gewesen sein. Deshalb wird keiner der beiden M8 im Museum ausgestellt.
Da sind aber viele Gerüchte mit bei. So ganz genau wird es keiner wissen. Paar der Infos werden wohl stimmen. Aber bei BMW erhält man dazu keine Infos. Selbst Motorsport Magazine haben nie wirklich was drüber berichtet, da BMW nichts dazu sagt.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Der richtige M8 war ein 850CSI mit dem MC Laren F1 Motor. Sollte mit 627PS raus kommen. Gebaut wurden 3 Prototypen ( jedoch hatte keiner die volle Leistung, die lag bei 450-600PS ). Mit einem der Wagen kam es zu einem schweren Unfall während einer Testfahrt. Danach wurde das Projekt gestoppt. Die beiden anderen Fahrzeuge stehen in der Prototypen Halle von BMW in Oberschleißheim. Die Fahrzeuge waren extrem auf Leichtbauweise getrimmt. Man sagt, dass diese sehr instabil war. Der 1. Prototyp sollte angeblich eine Aussenhaut gehabt haben die eine Art Kartonage wäre. Daher meiner Aussage mit dem Kartenhaus. Der M8 wurde wegen diesen Gründen nicht wirklich der öffentlichkeit vorgestellt.
Der M8 dürfte in bester Gesellschaft da stehen. E34 M5 Cabrio. E30 M3 Pickup ( habe ich schon live fahren sehen ) usw...
Mööööööööööööööööööööööööööööööööp

Der Motor war nicht aus dem McLaren F1.
Der Motor des McLaren F1 (S70/2 => 627 PS & S70/3 => 635 PS) wurde auf der Basis des einzigen (!) M8-Motors (S70/1 => 550 PS) entwickelt.
Der Motor wurde nämlich eingens für den M8 entwickelt.
Außerdem kam der McLaren F1 erst nach der Entwicklung des M8 (M8 1990, McL F1 ab 1993).