E36 Compact mit E31 850CSI M8 Motor Racing Dynamics bei mobile

BMW 3er E36

Auch wenn gleich wieder viele den Preis anfechten. Ich finde den völlig gerechtfertig. will ned wissen was der Umbau gekostet hat. Alleine so ein Motor ist sau teuer.

Da fehlen mir die Worte. Wäre das ned so weit, würde ich mir den mal anfahren fahren.

PS: Das ist der Händler, der die einzige GT Limo verkauft hat.

Link: http://www.mobile.de/.../da.pl?...

32 Antworten

ein hässlicher copmact (sorry, zumindest von aussen...) standart-silber, gelbe blinker, hässliches lenkrad, bescheidene felgen...udn dafür 22T€...?!? 😰
 
was ist das auf der beifahrerseite?

Was ist das auf der Beifahrerseite innen? Ein Zweites Kombiinstrument? So ein ...

Mir gefällts nicht und für den Preis schon gar nicht.

Könnte mal bitte jemand den mobile Link so posten dass ich ihn auch öffnen kann?!

E36 Compact Racing

Ja ein zweites Kombiinstrument 🙂 komisch..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Könnte mal bitte jemand den mobile Link so posten dass ich ihn auch öffnen kann?!

Den mußt nur Kopieren und in die Adresszeile einfügen.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Was ist das auf der Beifahrerseite innen? Ein Zweites Kombiinstrument? So ein ...
 
Mir gefällts nicht und für den Preis schon gar nicht.

 Nei, da ist nichts drin.

Vielleicht ein TFT? 😕

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von ti_comp


Vielleicht ein TFT? 😕

Nein da ist nichs drin. Da ist nur hinten ne schwarze Blende drin, damit man nicht durchgucken kann. Hab in den Haufen mal reingeguckt als der in Tripsrah stand.

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Nein da ist nichs drin. Da ist nur hinten ne schwarze Blende drin, damit man nicht durchgucken kann. Hab in den Haufen mal reingeguckt als der in Tripsrah stand.

Erzähl uns doch mal die Geschichte von deinem Bekannten, dann brauchen wir bezüglich des Umbaus u.s.w nicht immer rumzuraten...😉

Ich persönlich finde den Wagen "HÄSSLICH" auch wenn Leistung "satt" vorhanden ist...🙁

Allerdings muss/sollte man die Arbeit bewerten, welche in so einem Umbau steckt.Aber sowas bekommt man ja leider Erfahrungsmässig auch fast NIE mit Geld bezahlt...🙁

Deshalb sind €22.000...😰

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


 

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Nein da ist nichs drin. Da ist nur hinten ne schwarze Blende drin, damit man nicht durchgucken kann. Hab in den Haufen mal reingeguckt als der in Tripsrah stand.
 
 
Erzähl uns doch mal die Geschichte von deinem Bekannten, dann brauchen wir bezüglich des Umbaus u.s.w nicht immer rumzuraten...😉
 
Ich persönlich finde den Wagen "HÄSSLICH" auch wenn Leistung "satt" vorhanden ist...🙁
Allerdings muss/sollte man die Arbeit bewerten, welche in so einem Umbau steckt.Aber sowas bekommt man ja leider Erfahrungsmässig auch fast NIE mit Geld bezahlt...🙁
 
Deshalb sind €22.000...😰
 

Na gut. Also ein Tuner in meiner Nähe bekam von Racing Dynamics einen Compakt mit 5,0 Liter Motor aus dem 8er. Racing Dynamics hate Versuch die Drosselklappen auf mechanische betäigung umzubauen, um sich den Umbau der elektrischen zu sparen. Was ja vom Prinzip her ne gute Idee ist, aber das häte niemand Synchronisiert bekommen. Durch die Einzeldorsselanlage ging die Motorhaube nicht zu und laufen tat die Kiste schon gar nicht. Der besagt Tuner hat dann Die Einzeldrosseln auf elekrisch umgebaut und irgendwie Synchronisiert -> Motor lief. Dann wurden die Sreben aus der Motorhaube entfern und siehe da die Habe ging zu. So weit, so gut. Allerdings musste man nun zum Keilriehemen Wechseln, die Front und Kühler abbauen. Ich wöllte die Kiste nicht haben. 1. ist daran alles selbstgebastelt und 2. Wenn irgendwas getauscht werden muss, muss man die halbe Karre zerlegen. Außerdem scheint Racing Dynamics nicht so gut zu arbeiten, denn die Spoiler usw. von Racing Dynamics sind entweder Sch.... oder schlecht verbaut gewesen.

Thanks sehr interessant, ich denke mal sowas überhaupt zum sauberen laufen zu bekommen, ist schon ne Herrausforderung und natürlich auch nicht die Regel...🙂
Trotzdem habe ich Respekt vor der Arbeit, dass man natürlich bei so einem "Monstermotor" für den Compact auch irgendwo Platzproblem bekommt ist dann ja auch nicht wirklich verwunderlich, denn irgendwann ist ja auch dort mal der Platz begrenzt...😁

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1



Na gut. Also ein Tuner in meiner Nähe bekam von Racing Dynamics einen Compakt mit 5,0 Liter Motor aus dem 8er. Racing Dynamics hate Versuch die Drosselklappen auf mechanische betäigung umzubauen, um sich den Umbau der elektrischen zu sparen. Was ja vom Prinzip her ne gute Idee ist, aber das häte niemand Synchronisiert bekommen. Durch die Einzeldorsselanlage ging die Motorhaube nicht zu und laufen tat die Kiste schon gar nicht. Der besagt Tuner hat dann Die Einzeldrosseln auf elekrisch umgebaut und irgendwie Synchronisiert -> Motor lief. Dann wurden die Sreben aus der Motorhaube entfern und siehe da die Habe ging zu. So weit, so gut. Allerdings musste man nun zum Keilriehemen Wechseln, die Front und Kühler abbauen. Ich wöllte die Kiste nicht haben. 1. ist daran alles selbstgebastelt und 2. Wenn irgendwas getauscht werden muss, muss man die halbe Karre zerlegen. Außerdem scheint Racing Dynamics nicht so gut zu arbeiten, denn die Spoiler usw. von Racing Dynamics sind entweder Sch.... oder schlecht verbaut gewesen.

Einzeldrosseln?!?!?!

Der E31 hatte nie eine EDK-Anlage.

Der einzige E31 der eine 2x6 EDK-Anlage hatte/hat, war der nicht veröffentlichte M8 mit dem S70/1.

vielleicht wurde als Motorspender ein verunfallter McLaren F1 genommen.Dort ist auch der S70 mit Einzelldrossel verbaut.Aber dann wär dieser Compact wohl unbezahlbar 😁

Zitat:

Einzeldrosseln?!?!?!
Der E31 hatte nie eine EDK-Anlage.
 
Der einzige E31 der eine 2x6 EDK-Anlage hatte/hat, war der nicht veröffentlichte M8 mit dem S70/1.
 

 Achso, hatte vergessen zusagen das acing Dynamics die draufgesetzt hatte und nicht zum laufen gekriegt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Einzeldrosseln?!?!?!
Der E31 hatte nie eine EDK-Anlage.
 
Der einzige E31 der eine 2x6 EDK-Anlage hatte/hat, war der nicht veröffentlichte M8 mit dem S70/1.

Du meinst wohl die Pappschachtel, die fast wie ein Kartenhaus zusammen gefallen wäre 😁 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen