E36 Compact 316i > 323ti Umbau
sorry bitte löschen!! hat sich erledigt
Sh. "unten" 😉
LG, wbf325i, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
was lange währt, wird doch einmal gut ... oder wie war nochmal der spruch? xD
jedenfalls hat alles endlich mal sein ende gefunden und der umbau ist nun offiziel eingetragen und mit neuen tüv gesegnet 😉
am vergangenen Donnerstag hat mich User Watson88 in Mainz mit seinem Erscheinen beehrt und waren dann natürlich beide gespannt was der werte Tüver zu allem sagt.
AU = bestanden
HU = durchgefallen😁 lwr links versagt, keine rückstrahler, kein rückfahrlicht und kein M+S 210 aufkleber 🙄
Motoreintragung: alles gut und dann plötzlich fast wegen fehlender Stabi hinten gekippt, aber zum schluss hab ich den tüver noch mit der bmwinfo etk seite (handy wlan hotspot auf netbook 😁 ) und paar links überzeugen können das doch alles in ordnung ist und so konnte ich die heimreise mit eintragung angehen =) die stabi hinten rüste ich noch nach, der prüfer hat mir abgekauft das es die nur bei der ausstattung mit m-fahrwerk gab die ich net serienmäßig hatte, aber das gilt nur für den 316i 😁 der 323ti hat ja so oder so stabi hinten :P
am selben tag dann noch die fehler bis auf rückfahrlicht korrigiert und zur nachkontrolle am nächsten morgen beim tüver in meinem ort, der hat sogar das angesprochene defekte rückfahrlicht einfach übersehen und schon war alles ohne mängel 😉 ich hab es dem noch extra gesagt, aber ok von mir aus 😁
will mich hier bei allen usern bedanken die mir so sehr geholfen haben!! ohne euch hätte ich es nicht geschafft =) IHR seid die besten!
ein riesen dank in rat und tat ganz besonders an:
323ti_driver
Watson88
grande_cochones
Hobbyschrauba
CaptainFuture01
S.P.S
darioesp
304 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cruisaaar
ich erwarte jetzt nen rückruf von bmw, die sind ja quasi bei mir nur den berg runter durch die stadt 😉 also 5 km ungefähr, dann erfahre ich ob die auch ne angleichung machen können und für wieviel 😉gruß
Ja wenns nur Berg runter ist kannst ja auch ohne Motor hinfahren😉
mist, mir ist gar net aufgefallen das die flügelpumpe samt riemenscheibe fehlt! was kann die beim schrottler kosten?
zu dem wollte ich noch wissen ob ich meinen kühler samt schläue übernehmen kann?
@grande_cochones: könntest du mir zufällig ein paar bilder von deinem motorraum machen?? ich weis nämlich net welche kleinigkeiten mir noch fehlen, ich sehe das einige schläuche bei mir fehlen, sowie die kraftstoffschläuche abgetrennt sind, hab schon paar bilder gegoogelt aber die sind immer so frontal..brauche halt von den seiten und von den anschlüssen her bilder!
hab dir pn geschickt mit addy falls du lust und zeit hast!
gruß =)
soo hab gestern mit meinem bro angefangen, alles demontiert, motor raus..und hochzeit xD das sixpack ist schon drin, auch an die kardanwelle angeschlossen, getriebe schaltet auch wunderbar, kat und auspuff sind auch schon dran..im prinzip sinds nur noch arbeiten an der front um dem sixpack..es fehlen mir schläuche, die lenkhilfepumpe (flügelpumpe) und vielleicht meldet sich ja noch hobbyschrauba wegen dem angleichen =)
ansonst hoffe ich doch das es mit der elektronik klappt
bilder folgen noch 😉
gruß
Ähnliche Themen
Hi, hab grad mal wieder Zeit, also Bild kann ich dir schon machen, dauert aber ein bischen.
Kühler kannst du übernehmen, ist der gleiche, allerdings kommt dann beim 323ti vorne noch eine Leitung von der Servo dran.
Was meinst du mit den Kraftstoffschläuchen, steck deine an und fertig.🙂
Meine Servolenkung hat eine eigene Kühlschlange am Achsträger.
Die Kühlschlange vor dem Kühler ist für die Automatic. (Bei mir nicht sichtbar, da der Klimakondensator davor sitzt)
Was machst du mit dem ASC+T? Bei den 4 Zylindern gibt es keine 2. Drosselklappe für ASC, da wird die Leistung nur elektronisch per DME gedrosselt. Bei den 6 Zylindern wird sowohl als auch mit der Drosselklappe gearbeitet. Die Drosselklappe wird per Stellmotor durch das ABS/ASC Steuergerät angesteuert. Also ist ein ABS/ASC Steuergerät von einem 6 Zylinder mit samt einiger Änderungen des Kabelbaums fällig, sofern das ASC richtig funktionieren soll.
@grande_cochones
bei den schläuchen meine ich das mir einige kühlschläuche, servopumpenschläuche usw fehlen! dazu noch die flügelpumpe
für ein paar bilder wäre ich dir jedenfalls sehr dankbar =) !!
@323ti_driver
mit der kühlschlange geb ich dir recht! die brauche ich auch noch!
mit dem asc stellst du mich jetzt vor ein problem von dem ich noch nichts wusste.. jetzt gilts sich was gutes zu überlegen, notfalls weglassen wenns geht?? ich brauche jedenfalls schaltpläne und pin belegungen für die runden stecker im motorraum! gibts da irgendwie ne pdf oder so??
gruß
Jou, gibt es.Zitat:
Original geschrieben von cruisaaar
gibts da irgendwie ne pdf oder so??
Wichtig ist ja der Teil vom M52. Wenn Du was Compact-spezifisches brauchst, damit kann ich ggf. noch dienen, allerdings nur bis MJ98.
ahh super! danke hobbyschrauba
jedenfalls wäre es nicht schlecht wenn ich noch die compact spezifischen sachen bekommen könnte =) bezügl. der EWS melde ich mich noch wenn ich soweit bin !
gruß
Zitat:
Original geschrieben von 323ti_driver
Meine Servolenkung hat eine eigene Kühlschlange am Achsträger.
Die Kühlschlange vor dem Kühler ist für die Automatic. (Bei mir nicht sichtbar, da der Klimakondensator davor sitzt)
?
Ähhh, denke ich nicht, ich habe ja meinen umgebaut und habe auch keine Automatik. Und ja, meine Servo läuft auch eine Schleife unter dem Lenkgetriebe durch.
Und @cruisaaar
Schau doch mal hier http://de.bmwfans.info/.../
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
?Zitat:
Original geschrieben von 323ti_driver
Meine Servolenkung hat eine eigene Kühlschlange am Achsträger.
Die Kühlschlange vor dem Kühler ist für die Automatic. (Bei mir nicht sichtbar, da der Klimakondensator davor sitzt)
Ähhh, denke ich nicht, ich habe ja meinen umgebaut und habe auch keine Automatik. Und ja, meine Servo läuft auch eine Schleife unter dem Lenkgetriebe durch.Und @cruisaaar
Schau doch mal hier http://de.bmwfans.info/.../
jaa von da bezieh ich auch die meisten infos her =)
was meinst du jetzt aber mit: ähh denke nicht, aber auch eine schleife unterm lenkgetriebe haben?? also hast du die besagte kühlschlange auch? oder nicht? xD
gruß
Ich wollte damit sagen, dass ich 323ti driver heir nicht zustimme.
Ich habe eine Leitung Quer am Lenkgetriebe befestigt, evtl. die die er meint mit am Achsträger und die "Schlange vorne am Kühler, die nicht wie er sagt irgendwas mit Automatik zu tun hat, sieht man auch heir dass es von der Lenkung stammt:
http://de.bmwfans.info/.../
Edit: mir fällt allerdings hier ein dass es viel. auch Unterschiede je nach Austattung geben könnte.
Zitat:
Original geschrieben von cruisaaar
xD also hast du deine schlange quer zum lenkgetriebe verbaut ja?
nein🙂
Die gezeigte Schlange läuft bei mir an der rechten vorderen Seite vom Kühler hoch, am Lenkgetriebe ist bei mir eine normale Servoleitung.
OK, ich werfe gleich mal ein Blick unter den Compi, und verfolge sie Schläuche. Aber laut Teilekatalog ist mit Automatic ein Rücklaufschlauch mit Kühlschlange verbaut. Also ist das bei einem Schaltwagen anders gelöst.
PS ich hasse meine Automatik, ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, den Wagen auf Schaltung umzubauen.
Position 14