E36 Compact 316i > 323ti Umbau
sorry bitte löschen!! hat sich erledigt
Sh. "unten" 😉
LG, wbf325i, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
was lange währt, wird doch einmal gut ... oder wie war nochmal der spruch? xD
jedenfalls hat alles endlich mal sein ende gefunden und der umbau ist nun offiziel eingetragen und mit neuen tüv gesegnet 😉
am vergangenen Donnerstag hat mich User Watson88 in Mainz mit seinem Erscheinen beehrt und waren dann natürlich beide gespannt was der werte Tüver zu allem sagt.
AU = bestanden
HU = durchgefallen😁 lwr links versagt, keine rückstrahler, kein rückfahrlicht und kein M+S 210 aufkleber 🙄
Motoreintragung: alles gut und dann plötzlich fast wegen fehlender Stabi hinten gekippt, aber zum schluss hab ich den tüver noch mit der bmwinfo etk seite (handy wlan hotspot auf netbook 😁 ) und paar links überzeugen können das doch alles in ordnung ist und so konnte ich die heimreise mit eintragung angehen =) die stabi hinten rüste ich noch nach, der prüfer hat mir abgekauft das es die nur bei der ausstattung mit m-fahrwerk gab die ich net serienmäßig hatte, aber das gilt nur für den 316i 😁 der 323ti hat ja so oder so stabi hinten :P
am selben tag dann noch die fehler bis auf rückfahrlicht korrigiert und zur nachkontrolle am nächsten morgen beim tüver in meinem ort, der hat sogar das angesprochene defekte rückfahrlicht einfach übersehen und schon war alles ohne mängel 😉 ich hab es dem noch extra gesagt, aber ok von mir aus 😁
will mich hier bei allen usern bedanken die mir so sehr geholfen haben!! ohne euch hätte ich es nicht geschafft =) IHR seid die besten!
ein riesen dank in rat und tat ganz besonders an:
323ti_driver
Watson88
grande_cochones
Hobbyschrauba
CaptainFuture01
S.P.S
darioesp
304 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cruisaaar
soo hab nochmal selber recherche betrieben, also der 52tü wäre der doppelvanos motor den es bei den e36 compacts nicht gab
Den M52TU mit Doppelvanos gabs nie im Compact,das stimmt.
Der M52 in den 99ern 323ti nennt sich aber ebenfalls M52TU wegen dem geänderten Abgaskrümmer.Kleine Besonderheit bei BMW und kann verwirren.
Solltest du immer noch nen Vor-99er Motor inkl. Elektronik einbauen wollen,wird das weiterhin problematisch bis unmöglich aufgrund der elektrischen Seite.....
Greetz
Cap
capi.. xD ich hab nen 99er 323ti motor mit Euro3 =D also genau der passende!!
ne frage noch am rande, ein kumpel hat nen 316i comp. auf 328i umgebaut, dabei seine alte 4rohr anlage übernommen! kann ich meine bosima auspuffanlage ab kat für 316i/318ti auch übernehmen? klar das kat mit katkörper vom 323ti sein muss 😉
gruß
Stand bisher nirgends definitiv. 😉
Du brauchst allerdings nen Adapter von dem dickeren Rohr auf das dünnere,bzw. ein dickeres Anschlußrohr des ESD.Sollte im Gutachten des ESD der 323ti aufgeführt sein,ist er weiterverwendbar.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Nicht ganz, die Übersetzung ist die selbe, ja aber das Diff vom 323ti ist ein Typ 188 und deines ein Typ 168, also das kleine Gehäuse.Zitat:
Original geschrieben von cruisaaar
dann kann der umbau losgehen, mein diff entspricht auch dem des 323ti automatik, also alles passt =)
gruß
Allerdings fahre ich auch das kleine Gehäuse bisher ohne Probleme und baue jetzt dann exakt dasselbe Diff ein, das du hast.
An Bremsen vorne hast du gedacht?Zur EWS: am Besten wäre wenn du Transponder EWS Steuergerät und Motor zusammen bekommst. Das EWS SG hängt ja auch nur unter der Verkleidung unter dem Handschuhfach und ist mit einem Verbinder eingesteckt, das wäre einfach zu tauschen. Dann sollte deine Kiste eigentlich sofort anspringen.
Gut, wenn es bei dir keine Probleme gibt mit dem kleinen Gehäuse! Bremsen hab ich vergessen... ich muss bei mir hinten eh die bremsen erneuern, falls die scheiben von vorne nach hinten passen gehen die nach hinten, für vorne gibts dann neue scheiben, müsste gerad nur noch wissen was ich alles brauche`? versuche noch den kat samt körper zu bekommen vom selben spender, muss es bei dem definitiv der vom 99er sein oder kanns auch ein älterer sein, bzw. einer von einem anderen e36 6zylinder?
also ich bekomme zum motor noch das steuergerät, meinste jetzt das normale steuergerät oder gibts noch ein ews steuergerät? wegen transponder muss ich noch nachfragen, brauche ich da noch den schlüssel?
@capi:
ist bei mir leider in den papieren nicht aufgeführt,...wäre glaube ich bei den bastuck anlagen möglich..aber der kollege hat eigenbau anlage, wie wird er das mit der eintragung hinbekommen haben?
Ähnliche Themen
Zuallererst muss ich zu spezifischen Fragen zum Baujahr 99 passen.
1. Also, deine vorderen massiven Bremsscheiben passen nicht hinten, sie haben einen größeren Durchmesser. Da du einen 1,9er besitzt hast du ja hinten auch Scheiben denk ich, diese sind bei allen Compact identisch sofern vorhanden. Vorne brauchst du allerdings innenbelüftete Scheiben, da müssten normalerweise die Sättel auch geändert werden.
2. Ja, es gibt ein seperates EWS Steuergerät, das Motorsteuergerät dass du meinst ist hinter dem Handschuhfach, vom Motorraum aus erreichbar.
Das EWS Steuergerät sitzt unter dem Handschuhfach, es ist weiß, nur eingeklipst und mit einem lilanen Stecker verbunden. Der Transponder sitzt in dem Schlüssel des Spenders, ca 5 * 10 mm groß.
Wenn du alle Komponenten des Spenders verwedest (außer Ringantenne, sie ist nicht codiert/spezifisch) sollte es direkt klappen, falls du was von dir verwendest mit dem neuen musst du es codieren lassen.
3. Das Differential hält bisweilen bei mir (Übersetzung derzeit 3.45), es macht keine Geräusche, ist Dicht, bekommt kein Spiel. Aber das ist auch keine Garantie dass es der Mehrleistung standhält. Weil die Umrüstung zum großen Gehäuse anscheinend sehr aufwändig ist (Antriebswellen, Anpassung der Karosserie,...) gehe ich das Risiko ein und fahre bis es kracht, wenn das passiert weiß ich dass es nicht hält😉
zu 1: okee war nur ein gedanke ^^ genau weißt du jetzt aber nicht ob ich zu den innenbelüfteten scheiben noch andere sättel brauche bzw. welche?
zu 2: =P hatte vergessen das der transponder im schlüssel ist ^^, so also noch das ews steuergerät und gut ist, hoffentlich bekomme ich die sachen noch dazu
zu 3: xD hahahaha..gut sag bescheid nach wieviel km es bei dir gekracht hat, dann weiss ich bescheid..ne spass xD hoffe mal das es bei uns hält! bin aber auch ein sehr gesitterter autofahrer..burnouts und sonstigen blödsinn, sowie highspeed fahrten mache ich net, fast nie fahre beschleunige ich bis an den begrenzer
gruß
1. Doch du brauchst andere, hier kannst dus nachsehen, auch welche dur brauchst:
soo also ich hab 286x12 und brauche 286x22, also doppelt so breit, ansonst brauche ich noch den sattel samt bremsträger, bremsbeläge wenn gut kann ich meine behalten
alles andere ist gleich! vielleciht hab ich beim schrottler glück, oder bucht eben
soo.. noch ne frage am rande... aufgrund einiger asu probleme ist mein tüv bereits überzogen...in nem anderem fred hab ich meine probs. schon angesprochen...kA was los ist, jedenfalls wollte ich wissen ob ich erst normal übern tüv soll, also noch vorm umbau oder ist das egal..weil zum tüv muss ich ja für die abnahme eh noch hin
@grande:_chocones
was hast du beim tüv bezahlt für die eintragung?? hast du dem was extra von bmw vorgelegt oder so? sonst keine beanstandung wegen diff? was hat der so alles geguckt?? muss das alles wissen xD dankeeee
gruß
Zitat:
Original geschrieben von cruisaaar
bremsbeläge wenn gut kann ich meine behalten
Bitte?
Dann leg dir gleich nochmal nen Satz Bremsscheiben und Beläge auf die Seite....
Mit den gebrauchten Belägen wirst du die neuen Scheiben f.....,um es mal direkt auszusprechen.
Wie der andere (kennst du den?Hast du Kontakt zu dem?Dann frag IHN doch mal,wie er das Ding eingetragen bekommen hat,Eigenbauten von bastuck kenne ich übrigens keine,entweder isses n Bastuck oder Eigenpfuscherei...) den eingetragen bekommen hat?Mittels Haus- und Hofwerkstatt,die haben ihre TÜVer,die teilweise alles eintragen ohne mal probezufahren oder hören.....das hat dann aber nicht mal den Wert des Papieres,auf dem es steht....
Was abgasanlagentechnisch paßt,kannste ja im Online-ETK nachschauen,Link haste ja nu. 😉
@grande_cochones
Wegen dem größeren Diff muß eigentlich ein neuer Teilabschnitt des Unterbodens rein,das mehr Platz vorhanden ist,die Antriebswellen sind das kleinste Problem,aber mal "gschwind" einen Teil des Karosseriebodens zu tauschen ist dann schon etwas anderes.... 😉
Greetz
Cap
Mein ja das mit dem Unterboden, ist mir einfach im Moment zu viel Aufwand und mit dem Diff vom 1,9er hat man wenigstens eher eine passende Übersetzung und es passt so.😉
Also, ich habe um die 100€ gezahlt für die Eintragung, allerdings hatte ich eine EWG - Übereinstimmungsgenehmigung, hat mir der Verkäufer vom Motor mitgegeben, damit kann der Prüfer recht einfach die Daten übernehmen. Ach ja und natürlich hatte ich das Gutachten von meinem H&R Cupkit dabei, in dem beide Motorvarianten aufgeführt sind.
Geguckt hat er nach der Motornr., Bremsen durchgeprüft, sonst halt die umgebauten Teile auch mal auf Spiel (Fahrwerk, Kardan,...) und er hat sich ... die Übersetzung vom Diff rausgeschrieben😰
Hatte nur die zwei Sorgen, Diff und kein ASC. Nach ner halben Stunde am Computer zusammen mit einem Kollegen hat er dann noch gefragt: "Aber ABS hat er?" und dann wars das auch schon, kein Wort zur Übersetzung. Eingetragen sind auch die 230 vom 323ti.
@capi
wegen den bremsen muss ich schauen, bin schon arg bei kasse..da hat sich ja was summiert, brauche dazu noch kat+katkörper und nun auspuff!
mein kumpel wird wohl wieder aufm cover landen mit der karre, breitbau geschweisst usw..also er hat keine orig 4 rohranlage (kein bastuck) die er angepasst haben muss, wohnt jedoch weit weg, auf nachfrage per icq keine antwort, ich rufe ihn heute mal an! aber er hat wirklich so hinterhof tüvis xDD
@grande_cochones
was ist diese EWG - Übereinstimmungsgenehmigung ? wo bekomme ich die her, kann ich die vielleicht auch von dir haben?? könnte es vielleicht reichen wenn ich einen tüver hab dem ich von beiden kfz die papiere vorlegen kann, vllt noch samt ausdrucke von bmwinfo mit teilenummern und gut ist xD
habe hoffentlich auch kein problem mit meinem fahrwerk, ist ein racingline formel-k gewindefahrwerk das ich seit 4 jahren drin hab, es ist für 4 u. 6zyl zu meinem glück, jedoch haben die ein neues gutachten rausgebracht, mein altes ist ungültig..und die wollen 42€ dafür die schw....
vorab aber schonmal vielen dank für die infos!!!
gruß!
Also die Genehmigung gibts meines Wissens nach bei BMW, die ist Fahrzeugspezifisch, also alle Nummern haben sich exakt auf den Spender bezogen.
Für mich war es einfach eine Hilfe für den TÜV, er konnte halt aus dem Schrieb alle techn. Daten übernehmen. Glaub aber dass man die nicht immer braucht.
Was mir grad noch einfällt, nen Tacho bräuchtest du normalerweise auch noch, aus was für einem Fahrzeug kommt den der Motor überhaupt? Schon auch e36 Compact oder?
Da würd ich mir dann halt ne Liste machen und schauen dass du alles aus dem Spender bekommst.
Also Spender ist ein 99er Compact mit Euro3. Bekomme Tacho, sowie Motor, Getriebe und alle Anbauteile; Steuergerät, elektronik, usw
Fehlen tut mir nur der offensichtlich genau der passende Kat zum BJ99 da der ne andere T-Nr. hat also schon die 98er modelle..liegt wahrscheinlich an den lambdasonden, dann noch Auspuff, bremsscheiben und sättel, bei transponde und ews steuergerät hab ich hoffentlich mehr glück
gruß
Kann das sein?? Der Verkäufer meines zukünftigen Motors meinte er benutzt seinen Transponder und sein EWS Steuergerät immernoch, trotz des Umbau auf M3 Motor, also auch anderem Motorsteuergerät, aber er hat die Steuergeräte nciht angeglichen..hätte angeblich einfach geklappt... also kommuniziert jetzt nur der transponder mit der ews, oder auch mit dem motorsteuergerät? anders kann ich mir das ja nicht erklären
M3 3,0?
Den gab es auch ohne EWS2....
Greetz
Cap