E36 - Club der Originale

BMW 3er E36

Tja, wie nicht anders zu erwarten, reißen die Diskussionen um die E36-Originalität auch bzgl. eines Treffens nicht ab. Darum meine Frage: Gibt es einen Club der E36-Originale?

Beste Antwort im Thema

Ist doch Bums, über sonen Pipifax zu diskutieren, glaube alle haben geschnallt worums geht: keine GFK- Monster mit E46- Haubenumbau, Lexus- Style- Rückleuchten, Ofenrohrauspuff und billigen Chromfelgen.
Soll einfach stimmig aussehen, hab letzthin hier mal Bilder gepostet von meinem ersten E36, find den nach wie vor gutaussehend obschon viele Teile von Fremdanbietern verbaut wurden.
Deshalb: Geschmack beweisen, und über den kann man bekanntlich vortrefflich streiten.

Fazit: Soll jeder machen was er will und was ihm gefällt, wenns schei**e ausschaut muss er dann aber auch damit leben, wenn ich ihm sage, dass ich finde dass es schei**e ausschaut.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Driv3r4me


Die Frage ist doch ganz einfach: Wer hat was wann an seinem E36 verändert und ist das modellspezifische Zubehör in der Sonderausstattungsliste von BMW enthalten? Ja oder Nein? Wenn "Nein" erübrigt sich jegliche Diskussion um die absolute Originalität, da es dann nicht original vom Hersteller stammt.
das wäre dann eben die härteste aller trennungen.
aber auch hier kann man schon fast wieder sagen: es scheiden sich die geister an der definition.
als beispiel nehme ich da gerne meinen eigenen wagen:
als einziges echtes "tuning" habe ich Angel-Eyes verbaut...und das sogar noch in den original scheinwerfern. falle ich jetzt raus aus der kategorie der "originalen"?
wegen licht, welches man im ausgeschalteten zustand nichtmal sieht?
laut deiner "harten" definition ja. rein optisch jedoch nicht, da man sie wie gesagt nur dann sieht, wenn ich das licht anhabe.

Wenn man obrige definition nimmt:

Zitat:

Die Frage ist doch ganz einfach: Wer hat was wann an seinem E36 verändert und ist das modellspezifische Zubehör in der Sonderausstattungsliste von BMW enthalten? Ja oder Nein. Wenn "Nein" erübrigt sich jegliche Diskussion um die absolute Originalität, da es dann nicht original vom Hersteller stammt.

 

Toleranz sollte bei Ersatzteilen (müssen aus Kostengründen nicht zwangsläufig von BMW sein) für die Erhaltung des damals im Werkszustand erhältlichen E36 (inkl. technischer Überholungen) sowie bei mit BMW kooperierenden Veredelern wie Alpina, Baur und Schnitzer gemacht werden.

Kann man sagen, dass die Angle-Eyes weder in der Sonderausstattungsliste von BMW enthalten, noch hast du die Angleeyes als Ersatzteil verbauen müssen, da es günstiger war wie eine Standlichtbirne.

-> nicht original.

Ich überlege mir, ob mein BMW-Zubehörnavi für den E36 "freigegeben" ist. Ich habe mal das Traffic Pro gegen das Indianapolis getauscht, da ich das Grunddesign passender fand (Tasten-Look). Aber streng genommen müsste es zu neu sein.

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


-> nicht original.

Ja klar, wenn man eben nach dieser extrem harten definition geht.

nur grade an dem beispiel wird deutlich, dass es so einfach nun doch nicht ist.

klar sind die ringe nicht original....aber sie sind weder sichtbar noch beeinflusst es den gesamten rest des original gelassenen wagens. das wäre ja wie als würde ich z.b. nen schaltsack ausm E46 einbauen. wäre auch nicht original, aber gleichzeitig kein echtes verändern.

dürfte ich denn dann andere reifen

hersteller

fahren als diejenigen, welche bmw ab werk ausliefert?

wäre dann auch so eine grenzwertige frage.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


dürfte ich denn dann andere reifenhersteller fahren als diejenigen, welche bmw ab werk ausliefert?
wäre dann auch so eine grenzwertige frage.

Das ist das selbe, wie mit den Ersatzteilen, würde ich sagen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Driv3r4me


Die Frage ist doch ganz einfach: Wer hat was wann an seinem E36 verändert und ist das modellspezifische Zubehör in der Sonderausstattungsliste von BMW enthalten? Ja oder Nein? Wenn "Nein" erübrigt sich jegliche Diskussion um die absolute Originalität, da es dann nicht original vom Hersteller stammt.
das wäre dann eben die härteste aller trennungen.
aber auch hier kann man schon fast wieder sagen: es scheiden sich die geister an der definition.
als beispiel nehme ich da gerne meinen eigenen wagen:
als einziges echtes "tuning" habe ich Angel-Eyes verbaut...und das sogar noch in den original scheinwerfern. falle ich jetzt raus aus der kategorie der "originalen"?
wegen licht, welches man im ausgeschalteten zustand nichtmal sieht?
laut deiner "harten" definition ja. rein optisch jedoch nicht, da man sie wie gesagt nur dann sieht, wenn ich das licht anhabe.

Nach der so genannten härtesten aller Trennungen ist zu deinem Fahrzeug meinerseits zu sagen: Du bist 'raus! Grund: Angel-Eye-Ringe sind nicht in der E36-Sonderausstattungsliste aufgeführt. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob sie in die Serien-Scheinwerfer integriert worden sind und die Beleuchtung ein- oder ausgeschaltet ist. Klar: Das ist krass - gebe ich auch ganz offen zu. Aber man muss das Kind nunmal beim Namen nennen. Es können ja nicht alle "Du" heißen.

Ähnliche Themen

Ist doch Bums, über sonen Pipifax zu diskutieren, glaube alle haben geschnallt worums geht: keine GFK- Monster mit E46- Haubenumbau, Lexus- Style- Rückleuchten, Ofenrohrauspuff und billigen Chromfelgen.
Soll einfach stimmig aussehen, hab letzthin hier mal Bilder gepostet von meinem ersten E36, find den nach wie vor gutaussehend obschon viele Teile von Fremdanbietern verbaut wurden.
Deshalb: Geschmack beweisen, und über den kann man bekanntlich vortrefflich streiten.

Fazit: Soll jeder machen was er will und was ihm gefällt, wenns schei**e ausschaut muss er dann aber auch damit leben, wenn ich ihm sage, dass ich finde dass es schei**e ausschaut.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


-> nicht original.
Ja klar, wenn man eben nach dieser extrem harten definition geht.
nur grade an dem beispiel wird deutlich, dass es so einfach nun doch nicht ist.
klar sind die ringe nicht original....aber sie sind weder sichtbar noch beeinflusst es den gesamten rest des original gelassenen wagens. das wäre ja wie als würde ich z.b. nen schaltsack ausm E46 einbauen. wäre auch nicht original, aber gleichzeitig kein echtes verändern.
dürfte ich denn dann andere reifenhersteller fahren als diejenigen, welche bmw ab werk ausliefert?
wäre dann auch so eine grenzwertige frage.

Jetzt geht's los ... 😁

Was Ersatzzteile anbelangt ist zu differenzieren. Handelt es sich um Ersatz- / Verschleißteile, die regelmäßig getauscht / ersetzt werden (müssen), sind Alternativen (LuK, Sachs, Mann Filter, NGK, Bosch, Behr, NK etc.) durchaus zulässig. Vor allem dann, wenn es sich dabei um Zulieferer handelt, die BMW ohnehin für die E36-Produktion und -Wartung beliefert (haben). 😉

Reifenhersteller verändern die Profile ihrer Reifen und die damit verbundenen Bezeichnungen ständig, so dass nicht garantiert werden kann, dass man den selben Reifen - wie es ihn z. B. 1995 gegeben hat - auch heute noch bekommt. Andererseits ist ein Reifen wie auch eine Abgasanlage oder eine Bremsscheibe oder eine Zündkerze oder ein Traggelenk einem Verschleiß unterzogen. Beim Öl- und Luftfilter verhält es sich ähnlich. Warum also dann die mit höheren Kosten verbundenen Ersatzteile aus dem BMW-Lagerbestand beziehen? Die sind nix besser oder schlechter. Einziger Unterschied: Die OEN und der "BMW"-Schriftzug sind nicht vorhanden, obwohl es sich meist um Teile von BMW-Lieferanten handelt. Es ist wie beim Joghurt: Den einen gibt's hier, den anderen dort - und doch stammen beide aus einem Hause! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Driv3r4me


[Nach der so genannten härtesten aller Trennungen ist zu deinem Fahrzeug meinerseits zu sagen: Du bist 'raus!

na da bin ich aber froh, dass ich selber nicht nach dieser extrem harten trennung lebe. für mich ist meiner nach wie vor original, licht hin oder her. 😉

dafür fällt das ja dann wieder unter "zeitgenössisches tuning", welches nach definition ebenfalls erlaubt ist, und schon schließt sich der kreis.

oder anders gesagt: wir drehen uns mit der definition im kreis und sie führt zu keinem echten ergebnis.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Driv3r4me


[Nach der so genannten härtesten aller Trennungen ist zu deinem Fahrzeug meinerseits zu sagen: Du bist 'raus!
na da bin ich aber froh, dass ich selber nicht nach dieser extrem harten trennung lebe. für mich ist meiner nach wie vor original, licht hin oder her. 😉
dafür fällt das ja dann wieder unter "zeitgenössisches tuning", welches nach definition ebenfalls erlaubt ist, und schon schließt sich der kreis.
oder anders gesagt: wir drehen uns mit der definition im kreis und sie führt zu keinem echten ergebnis.

Ich sage es mal so: "Zeitgenössisches Tuning" ist mit schalem Beigeschmack verbunden - zumindest aus meiner Sicht der Dinge . 😁 Solange es dezent gehalten ist, kann es mir auch gefallen - unabhängig von der Originalität. Doch lege ich auf Letzteres - dem Ursprung - mehr Wert. Und das dürfte mittlerweile wohl klar geworden sein. 😉

Modifikationen bzw. Nachkömmlinge der E36-Baureihe stellen allgemein der E46 und der E90 dar.

Wenn einer original ist, dann MartinSHL. ;-)
Und 2 originale Scheinwerfer hat er im Keller liegen und kann sie in 15 Jahren zum H-Kennzeichen locker wieder montieren.
Also MartinSHL: Willkommen im Club der originalen E36. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


-> nicht original.
Ja klar, wenn man eben nach dieser extrem harten definition geht.
nur grade an dem beispiel wird deutlich, dass es so einfach nun doch nicht ist.
klar sind die ringe nicht original....aber sie sind weder sichtbar noch beeinflusst es den gesamten rest des original gelassenen wagens. das wäre ja wie als würde ich z.b. nen schaltsack ausm E46 einbauen. wäre auch nicht original, aber gleichzeitig kein echtes verändern.
dürfte ich denn dann andere reifenhersteller fahren als diejenigen, welche bmw ab werk ausliefert?
wäre dann auch so eine grenzwertige frage.

Mit nem Schaltsack vom E46 erlischt aber nicht deine ABE🙂 eine Bauartliche Veränderung der Scheinwerfer hingegen, spricht ein wenig gegen die STVZO, so das du weder auf nem Original-Treffen, noch was auf der Straße zu suchen Hättest😉

Zitat:

Original geschrieben von Flosx16v



Mit nem Schaltsack vom E46 erlischt aber nicht deine ABE🙂 eine Bauartliche Veränderung der Scheinwerfer hingegen, spricht ein wenig gegen die STVZO, so das du weder auf nem Original-Treffen, noch was auf der Straße zu suchen Hättest😉

Soll sowas auch mit Eintragung geben! ( so wie bei mir )

Jaja,jetzt kommt gleich wieder das es nicht das wert ist auf dem Papier,blabla....😁

eben die eintragung kannste dir in A**** stecken..aber brings bitte nicht noch mit rein, das thema ist sowieso schon total off-Topic..

Zitat:

Original geschrieben von Flosx16v


aber brings bitte nicht noch mit rein, das thema ist sowieso schon total off-Topic..

das fang doch garnicht erst damit an🙄

@ all

Zur Erinnerung: Wie ist die Bezeichnung dieses Threads und welche damit verbundene Frage ist anfangs gestellt worden?

Bitte entsprechende Beiträge abgeben oder für abweichende Erörterungen einen neuen / anderen Thread wählen.

Danke!!

Lustig, wie sich alles wiederholt. Die Fage geistert nun schon seit Jahren bei uns im BMW 3er Club E21/E30 e.V. herum, allerdings auch ohne befriedigende Lösung.

Ich denke, wir haben mit unserem Passus in der Satzung: "Wünschenswert ist der Originalzustand wie im Prospekt, hierbei finden die Kriterien Anwendung, die auch bei der Erteilung des H-Kennzeichens verwendet werden." einen guten Kompromiß gefunden

Wir haben außerdem noch die renomierten BMW-Tuner aufgenommen, kurz gesagt: Hartge, Kelleners, Alpina: Jo!, König-Breitumbau: No!

Ich habe übrigens vor ein paar Tagen diesen Threat eingestellt, weil ich meine, das es langsam für den E36 Zeit wird, das sich ein eigener Club um die wenigen noch original erhaltenen Exemplare kümmert. Wer lust hat, kann ja mal reinschauen, freue mich über jede Mail....

Deine Antwort
Ähnliche Themen