E36 - Club der Originale

BMW 3er E36

Tja, wie nicht anders zu erwarten, reißen die Diskussionen um die E36-Originalität auch bzgl. eines Treffens nicht ab. Darum meine Frage: Gibt es einen Club der E36-Originale?

Beste Antwort im Thema

Ist doch Bums, über sonen Pipifax zu diskutieren, glaube alle haben geschnallt worums geht: keine GFK- Monster mit E46- Haubenumbau, Lexus- Style- Rückleuchten, Ofenrohrauspuff und billigen Chromfelgen.
Soll einfach stimmig aussehen, hab letzthin hier mal Bilder gepostet von meinem ersten E36, find den nach wie vor gutaussehend obschon viele Teile von Fremdanbietern verbaut wurden.
Deshalb: Geschmack beweisen, und über den kann man bekanntlich vortrefflich streiten.

Fazit: Soll jeder machen was er will und was ihm gefällt, wenns schei**e ausschaut muss er dann aber auch damit leben, wenn ich ihm sage, dass ich finde dass es schei**e ausschaut.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Also ich will ja nix sagen, aber hier gibts schon Autos, die ich ganz klar nicht mehr als "original" bezeichnen würde... Irgendwie führt sich diese Initiative also selbst ad absurdum.

Siehe mein Zitat oben🙄😉

Scheinwerferblenden gehen grade noch, aber Chromscheinwerfer sind für mich (und viele andere) aber eben kein Original mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Also ich will ja nix sagen, aber hier gibts schon Autos, die ich ganz klar nicht mehr als "original" bezeichnen würde... Irgendwie führt sich diese Initiative also selbst ad absurdum.
Siehe mein Zitat oben🙄😉

naja, ich dachte auch das ganze war doch ursprünglich da um sich von den ganzen GFK-Bombern zu distanzieren.

Und jetzt ist man halt dabei übers Ziel hinauszuschiessen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


naja, ich dachte auch das ganze war doch ursprünglich da um sich von den ganzen GFK-Bombern zu distanzieren.

Und jetzt ist man halt dabei übers Ziel hinauszuschiessen, oder?

Am Anfang fand ich's auch gut, aber durch scheinbar ständiges Erweitern der Whitelist, ist jetzt wohl doch zu viel erlaubt... 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Scheinwerferblenden gehen grade noch, aber Chromscheinwerfer sind für mich (und viele andere) aber eben kein Original mehr.

Du hast das nicht gelesen,oder?😁

Siehe Anhang.

Es wird nirgends explizit gesagt,

NUR original

,bzw. ab Werk.

@ SeriousD.
Naja,ich sehe da keine GFK Bastellbuden oder so.

Ps. Ich frag mich grad auch,was das hier jetzt wird😕
Das hat mit dem to seiner Frage nichts mehr zu tun😁

Ich überleg grad, was bei meinem nicht Original ist:

-Hella Celis Scheinwerfer
-Wiechers Domstrebe
-Exzentrische M3 Querlenkerlager vorn (BMW, aber halt nicht Serie)
-M3 Stützlager hinten (BMW, aber halt nicht Serie)
-Meyle Traggelenke
-Alpine Radio + Haifieh Zeugs

Sonst fällt mir nix ein. Also, meiner gehört zum Club der Originale 🙂
Vielleicht tret ich dort ein.

Ok, hat nix mit der Fragestellung des T-Erstellers zu tun, Er hat seine Antwort aber ja auch schon bekommen. Außerdem das schweift ja hier eh ab.
Und ich habe grad Langeweile auf der Arbeit. 😁

es geht um den club der originale beim te bestimmt nicht um so einen typen, der sich irgendwo ne black oder white list ausdenkt, was erlaubt ist, um als orginal zu gelten! lächerlich! Serious und Flashback haben schon recht, das ist nix.

4 rohr anlagen, standlichtringe, sw blenden mögen irgend jemand zwar passen, aber original e36 sind sie dadurch noch lange nicht. von daher ist deine verlinkte seite für das thema kein stück relevant.

ich kann dem te nur raten, sich mal in nem m forum umzugucken, wo sich zu 99,99 % nur original verfechter treffen. allerdinsg wird man da mit alles was keinen motor der m gmbh hat eher belächelt 😉

ps: ich fall mit meinem kw gewinde, 3 anbieter felgen und dem bastuck eh schon raus aus 100 original. mir gefallen die serienfahrwerke, serienfelgen und serien esd im einrohr look leider nicht so 😁

die ewíg gleiche langweilige und niemals endende story um die Originalität....*gääääähn* wie oft wollen wir denn noch darüber diskutieren?!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


die ewíg gleiche langweilige und niemals endende story um die Originalität....*gääääähn* wie oft wollen wir denn noch darüber diskutieren?!

Noch oft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Scheinwerferblenden gehen grade noch, aber Chromscheinwerfer sind für mich (und viele andere) aber eben kein Original mehr.
Du hast das nicht gelesen,oder?😁
Siehe Anhang.
Es wird nirgends explizit gesagt,NUR original,bzw. ab Werk.

@ SeriousD.
Naja,ich sehe da keine GFK Bastellbuden oder so.

Ps. Ich frag mich grad auch,was das hier jetzt wird😕
Das hat mit dem to seiner Frage nichts mehr zu tun😁

Die von dir verlinkte Liste (bmw.jpg) ist ja auch nur wieder Wilkür. Jede Black/Whitelist wird daran scheitern, dass sie eben doch nur den Geschmack eines einzelnen (oder einer kleinen Gruppe) repräsentiert.

Bei Oldtimern ist afik doch "zeitgenössisches Tuning" erlaubt. Dies wäre ein Dehnbarerer Begriff als "Original", der auch die von mir nicht sehr geschätzten Scheinwerferblenden erlaubt.

Sei's drum. ihr könnt ja 1. Klasse Originale (wirklich original) und 2. Klasse Originale mit stilechten Veränderungen beide in den Club der Oriignalen aufnehmen.

Ach mir ist das doch egal,was wo steht.
Ich persönlich verändere mein Auto so,wie es mir gefällt und nicht wie es anderen gefällt oder so,Punkt Ende Aus😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ach mir ist das doch egal,was wo steht.
Ich persönlich verändere mein Auto so,wie es mir gefällt und nicht wie es anderen gefällt oder so,Punkt Ende Aus😁

Is auch richtig so... 🙂

Aber dieses "nur original ist legal" ist halt ein bisschen scheinheilig.

Die Frage ist doch ganz einfach: Wer hat was wann an seinem E36 verändert und ist das modellspezifische Zubehör in der Sonderausstattungsliste von BMW enthalten? Ja oder Nein? Wenn "Nein" erübrigt sich jegliche Diskussion um die absolute Originalität, da es dann nicht original vom Hersteller stammt.

Toleranz sollte bei Ersatzteilen (müssen aus Kostengründen nicht zwangsläufig von BMW sein) für die Erhaltung des damals im Werkszustand erhältlichen E36 (inkl. technischer Überholungen) sowie bei mit BMW kooperierenden Veredelern wie Alpina, Baur und Schnitzer gemacht werden.

Alles andere gehört in eine andere Kategorie und hätte im Club der E36-Originale oder bei einem entsprechenden Treffen gar nichts zu suchen. Zeitgenössisches Tuning wird als "zulässig" eingestuft, um sich auf Biegen und Brechen doch noch von der Masse abheben zu können. Nur führt das wiederum an die ursprüngliche Philosophie vorbei und folgt einem modischen Trend.

Zitat:

Original geschrieben von Driv3r4me


Die Frage ist doch ganz einfach: Wer hat was wann an seinem E36 verändert und ist das modellspezifische Zubehör in der Sonderausstattungsliste von BMW enthalten? Ja oder Nein. Wenn "Nein" erübrigt sich jegliche Diskussion um die absolute Originalität, da es dann nicht original vom Hersteller stammt.

Toleranz sollte bei Ersatzteilen (müssen aus Kostengründen nicht zwangsläufig von BMW sein) für die Erhaltung des damals im Werkszustand erhältlichen E36 (inkl. technischer Überholungen) sowie bei mit BMW kooperierenden Veredelern wie Alpina, Baur und Schnitzer gemacht werden.

Alles andere gehört in eine andere Kategorie und hätte im Club der E36-Originale oder bei einem entsprechenden Treffen gar nichts zu suchen. Zeitgenössisches Tuning wird als "zulässig" eingestuft, um sich auf Biegen und Brechen doch noch von der Masse abheben zu können. Nur führt das wiederum an die ursprüngliche Philosophie vorbei.

Ganz genau so sehe ich das auch.

Zitat:

Original geschrieben von Driv3r4me


Die Frage ist doch ganz einfach: Wer hat was wann an seinem E36 verändert und ist das modellspezifische Zubehör in der Sonderausstattungsliste von BMW enthalten? Ja oder Nein? Wenn "Nein" erübrigt sich jegliche Diskussion um die absolute Originalität, da es dann nicht original vom Hersteller stammt.

das wäre dann eben die härteste aller trennungen.

aber auch hier kann man schon fast wieder sagen: es scheiden sich die geister an der definition.

als beispiel nehme ich da gerne meinen eigenen wagen:

als einziges echtes "tuning" habe ich Angel-Eyes verbaut...und das sogar noch in den original scheinwerfern. falle ich jetzt raus aus der kategorie der "originalen"?

wegen licht, welches man im ausgeschalteten zustand nichtmal sieht?

laut deiner "harten" definition ja. rein optisch jedoch nicht, da man sie wie gesagt nur dann sieht, wenn ich das licht anhabe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen