E36 Cabrio 215/40 ZR17, 245/35 ZR17???

BMW 3er E36

Hallo, ich fahre einen BMW 320i Cabrio bj96 mit Supersport Sportfahrwerk 40/30. aktuell sind komplett 215/40ZR 17 Reifen drauf, da ich einen platten habe wollte ich aber ein reifenpaar wechseln (hinterachse).

Meine Frage: was würdet ihr mir für hinten empfehlen?
245/35 müsste ja nochmal ein stück besser aussehen oder?
Ist die kombi überhaupt zulässig ohne was am Fahrzeug zu machen?

Oder lieber überall 215/40 drauflassen?

Gruß

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Zitat:

Original geschrieben von hakan38


Behalt mal deine dummen kommentare für dich.
Immer muss jemand irgendeinen angreifen hier.
Echt zum kotzen, man kann nicht mal seine Meinung
äußern.
Dann pack dich erst mal an deiner eigenen Nase, "sieht scheiße aus" ist nicht unbedingt konstruktive Kritik.
Und meine Meinung war das eben auch nur...

Mich würde nur interessieren welche Dimensionen du für 8,5er Felgen nehmen würdest, das mit der Fahrdynamik war durchaus ernst gemeint.

Ich fahre auf 8,5x17 215/40 17

10x17 245/35 17.

Fahreigenschaften sind mir egal, da der Wagen eh nur im Sommer gefahren.
Und selbst dann, ganz bestimmt nicht im Grenzbereich, wo die
Fahreigenschaften sicherlich eine Rolle spielen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von JAYJAY92


Ist die kombi überhaupt zulässig ohne was am Fahrzeug zu machen?
Nein, ist sie nicht.
215er vorne gehen nur mit 235er hinten.
Alternativ 225er rundrum oder 225er VA und 245er HA.

Wenn hinten 235 dann geht vorne nur 215 /45 und nicht 40.

Der abrollumfang zwecks ABS geht nur mit 215/40 & 245/35.

Zitat:

Original geschrieben von hakan38



Ich fahre auf 8,5x17 215/40 17
10x17 245/35 17.

Und wenn wir jetzt sagen, dass genau diese Kombination "scheiße" aussieht? 😕

(ganz nebenbei: genau derart gezogene Reifen wirken prollig und sind mit der Grund,für das einst schlechte Image des E36...)

PS: ich bin 255er auf 8,5J gefahren und das sah ganz prima aus. 😉

Ich fahr auf ner 8,5 nen 205/40 und finde nicht das das scheisse aussieht siehe mein profilbild.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von streunerBMW


Ich fahr auf ner 8,5 nen 205/40 und finde nicht das das scheisse aussieht siehe mein profilbild.

Naja, auf dem Bild ist so ziemlich alles vereint was mir nicht gefällt.

Aber das muss es schließlich auch nicht, es ist ja dein Auto.

Mir widerstrebt es auch zutiefst dermaßen von den vorgegebenen Dimensionen abweichende Reifen zu fahren, ich halte es da eben auch original. Hast du eine Tachoangleichung gemacht?

Und wenn ich dermaßen meine Kurven bügele (wofür ich mein Auto "gemacht" habe 😉) will ich nicht wissen was mit den Reifen passieren würde.

Man kann sich eben auch auf anderem Niveau unterhalten, den gleichen Geschmack werden nie alle haben.😉

Ist 205/40 eigentlich noch erlaubt? Das bekommt man doch nie eingetragen...?

Passt denn ein 245/35 überhaupt auf ne 8,5J Felge ohne das es blöd aussieht und der Reifen über dem Felgenrand steht?

Wenn es passt, würdet ihr den hankook ventus v12 evo empfehlen?
Zieht der gut auf der felge?

Zitat:

Original geschrieben von JAYJAY92



Passt denn ein 245/35 überhaupt auf ne 8,5J Felge ohne das es blöd aussieht und der Reifen über dem Felgenrand steht?

klar passt das. Wie oben schon geschrieben, bin ich sogar nen 255er auf der 8,5J gefahren.

da bildet reifenflanke und felgenkante eine saubere linie, ohne dass irgendwas gezogen wird oder übersteht.

Super, dann werde ich wohl die kombi va 215/40 und hinten 245/35 nehmen 🙂
Danke!

Zitat:

Original geschrieben von JAYJAY92


Super, dann werde ich wohl die kombi va 215/40 und hinten 245/35 nehmen 🙂
Danke!

Sei´nicht so "geizig" mit dem "Danke-Daumen" klicken

sonst gibt´s nichts zum Geburtstag 😛😁

Na das wollen wir ja nicht 🙂

Ist jetzt alles erledigt 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Ist 205/40 eigentlich noch erlaubt? Das bekommt man doch nie eingetragen...?

Warum sollte es nicht erlaubt sein? Eingetragen ist bei mir alles.

Tachoangleichung war nicht notwendig, da der Abrollumpfang fast der Serienbereifung entspricht.

Zitat:

Original geschrieben von streunerBMW



Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Ist 205/40 eigentlich noch erlaubt? Das bekommt man doch nie eingetragen...?
Warum sollte es nicht erlaubt sein? Eingetragen ist bei mir alles.

Tachoangleichung war nicht notwendig, da der Abrollumpfang fast der Serienbereifung entspricht.

Auf wieviel Zoll fährst du die 205/40 denn bitte?

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Zitat:

Original geschrieben von streunerBMW


Warum sollte es nicht erlaubt sein? Eingetragen ist bei mir alles.

Tachoangleichung war nicht notwendig, da der Abrollumpfang fast der Serienbereifung entspricht.

Auf wieviel Zoll fährst du die 205/40 denn bitte?

8,5 x 17 ist der 205/40

Fast 5% kleiner (!!!!)
Wer trägt denn sowas ein?

Das muss doch eigentlich schon logisch sein wenn die 17" Räder bei BMW 225/45 R17 sind dass evtl. 205/40 17 ein bisschen zu klein sind.

Ich verstehe das nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen