E36 BJ1995 Lenkschloss Position 0 TÜV
Hallo,
Ich habe die Suche benutzt und leider keine konkrete Lösung gefunden.
Und zwar war ich mit meinem E36 Cabrio bj1995 beim TÜV und bin leider nicht durchgekommen da mein Lenkschloss mit eingestecktem Schlüssel in Position 0 sperrt. Laut TÜV soll das Lenkschloss mit gesteckten Schlüssel immer entsperrt sein.
Einige Personen meinten das dies an einem zu abgenutzten Schlüssel liegen kann, daher habe ich mir einen neuen machen lassen, das Problem besteht leider weiterhin.
Dann habe ich gelesen das man daraufhin das gesamte Lenkschloss tauschen soll, ein anderer meinte das eine Feder das Problem ist und man diese einzeln tauschen soll.
Jetzt habe ich auf Ebay folgendes Angebot gefunden:
https://www.ebay.de/.../144937638212?...
Hier werden eine Reperaturwelle, eine neue Feder und Klammer(?) für die Lenksäule angeboten. Mein Lenkradschloss funktioniert einwandfrei bis auf das entsperren in Position 0.
Welches Teil brauche ich um dieses Problem zu lösen? Oder hilft es nur ein komplettes Lenkschloss zu kaufen?
LG Dorfschmied
Ähnliche Themen
31 Antworten
@dorfschmied
Ich verstehe das Problem nicht.....
Wenn ich am E36 den Zündschlüssel ins lenkadschloßgesperrte Zündschloß stecke,entriegelt das Lenkradschloß nicht einfach so,es bleibt gesperrt.....dazu MUß ich erst auf Stufe 1 drehen,damit es entriegelt!
Erst NACH dieser Entriegelung und zurückdrehen auf Stufe 0 darf das Schloß NICHT sperren,wenn der Zündschlüssel IM Schloß verbleibt.
Welchen der beiden Zustände bemängelt der Prüfer?
Greetz
Cap
Da habe ich mich unklar ausgedrückt, der zweite Zustand wird bemängelt, das das Lenkradschloss nach Rückkehr in die Position 0 mit gestecktem Schlüssel wieder sperrt.
LG Dorfschmied
Ich werde das Gefühl nicht los das es eine Zeit gab wo das normal war das die Sperren in Zündschloss-Stellung 0 rein gingen, also früher, so E28/E30 u.s.w.
Täusche ich mich da..???
Zitat:
Täusche ich mich da..???
JA, das war schon ein "Thema" bei der 02-Reihe.
@E36S16
Soweit ich das noch durch Autos meines Vaters weiß (C-Kadett,C-Ascona,also WEIT vorm E36....) ist das Lenkradschloß NUR reingesprungen,nachdem der Schlüssel aus dem Schloß entfernt war und man das Lenkrad ein wenig gedreht hat,damit das Schloß einrastet.
Andere Funktionsweisen bei Lenkradschlössern vor der Startknopfära kenne ich nicht.
@dorfschmied
In diesem Fall ist wohl etwas defekt.Allerdings hatte ich nie so einen Fehler,kann hier also leider nicht weiterhelfen,sorry.
Greetz
Cap
Für den e30 kann ich das auch nicht bestätigen.
Ich habe natürlich nicht jedes Auto getestet, das jemals hergestellt wurde, aber wenn es auch nur ein einziges gibt, das ein Lenkradschloss hat, das in der Position 0 einrastet, NACH dem Ausschalten der Zündung, dann wäre das ein sehr schlechtes Design und würde wahrscheinlich nicht einmal für die Typgenehmigung akzeptiert.
Ist was dran, nur frage ich mich auch wo die Gefahr liegt... Wer schaltet warum während der Fahrt das Zündschloß auf "0"..??? Das ist eigentlich so wie bei 140 in den Rückwärtsgang schalten.
Gruß Andi
Aus Versehen kann alles passieren.
Daher darf das Schloß bei 0 nicht verriegeln.
Ist eben so vorgesehen, was ich auch nachvollziehen kann.
Aber über Sinn oder Unsinn brauchen wir uns an dieser Stelle auch keine Gedanken machen.
Es ist so und darf halt nicht sein um die Plakette zu kriegen.
Leider kann ich nix beitragen um eine Lösung zu finden.
Daher würde ich dem Vorschlag von Captain Future nachgehen.
Na jedenfalls denke ich das ich bei meinem E36 das selbe Problem habe, zur Zeit allerdings Sporadisch.
Habe mir das aber mal angesehen, ich denke mit dem Rep.-Satz weiter oben ist das nicht so einfach, ich vermute sooo einfach bekommt man die Teile da nicht raus aus der Lenksäule. Gehe fast davon aus, das ich da die Lenksäule samt Abriss-Schrauben demontieren muß dazu.
Kann das jemand bestätigen oder verneinen..?
Gruß Andi
Ja ist so, muss aufgebohrt werden und dann wieder mit Abreisßschrauben verbaut werden.
Oder man pfuscht🙂😉
Dann gibt es nur noch die Frage ist die Mechanik hinterm Schließzylinder immer die gleiche...?
Also beim Schalter und Automatik die selbe..?
Ich meine ja aber über den ETK dürfte man die Frage beantworten können.
Diesen Satz wie eingangs abgebildet gibt es von BMW gar nicht, nur das ganze Schloss...
BMW 32321161551