E36 328i vs E46 330i vs E90 330i
Hi
Es würd mich interessieren welches Auto auf der
Rennstrecke gewinnen würde ,sprich Hockenheim Nordschleife.
Man weiss ja das die 3 Liter Motoren sich erst ab 200KMH
stark vom 328i absetzen. Doch diese Geschwindigkeit wird seltener auf der Rennstrecke überschritten.
Und da der 328 weniger wiegt müsste er doch gut mithalten
können.
Konnte jetzt keine Werte im Internet finden.
Vielleicht hat da einer Erfahrungen.
65 Antworten
hier mal die ganze Seite
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Hmm der E46 328i soll 1390 kg wiegen? Glaub ich net...der 320i 2.2 170PS E46 von meinem Bruder wiegt schon 1450 kg laut Schein...
Laut Werk braucht der 328i E36 7,3s bis 100 km/h, der 328i E46 braucht 7,0s.
In Autozeitschriften wurde der 328i e36 aber immer schneller als 7,3s gestoppt und der E46 braucht immer 7,0s oder mehr. Hab sogar mal was von 7,8s gelesen. Müsste die Auto Bild mal rauskramen 😉
das ist ja eigentlich alles die volle Theorie. ob 7.3 oder 7,5 oder sonstwas.. ob man das im prktischen so merkt wage ich zu bezweifeln.. von 0-100 liegen die so nah beieinander alle..
wenn einer bis 200kmh 4-5 sek schneller ist, dann sieht man das schon eher bei einem rennen oder! finde ich
was ich immer noch net so ganz verstehe... der E36 M3 3.0 hatte 286 PS aus seinen 3 litern und war soweit ich weiss auch wirklich haltbar. wieso kriegen die dann beim 330er aus dem gleichen hubraum nur 231 ps, obwohl fast 10 jahre motorenentwicklung dazwischenliegen? da müsste doch MINDESTENS die gleiche leistung rauszuholen sein? oder ist der nur "gedrosselt" damit er dem M3 bzw B3 keine konkurrenz macht?
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
was ich immer noch net so ganz verstehe... der E36 M3 3.0 hatte 286 PS aus seinen 3 litern und war soweit ich weiss auch wirklich haltbar. wieso kriegen die dann beim 330er aus dem gleichen hubraum nur 231 ps, obwohl fast 10 jahre motorenentwicklung dazwischenliegen? da müsste doch MINDESTENS die gleiche leistung rauszuholen sein? oder ist der nur "gedrosselt" damit er dem M3 bzw B3 keine konkurrenz macht?
Das Zauberwort heisst hier "Einzeldrosselklappen". Das brachte die Leistung beim M3.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
was ich immer noch net so ganz verstehe... der E36 M3 3.0 hatte 286 PS aus seinen 3 litern und war soweit ich weiss auch wirklich haltbar. wieso kriegen die dann beim 330er aus dem gleichen hubraum nur 231 ps, obwohl fast 10 jahre motorenentwicklung dazwischenliegen? da müsste doch MINDESTENS die gleiche leistung rauszuholen sein? oder ist der nur "gedrosselt" damit er dem M3 bzw B3 keine konkurrenz macht?
KÖNNTEN schon aber wollen bestimmt nicht.. sieht man ja am M3 e46..
Kann ja nicht jeder 3liter diese ps haben sonst müsste der 328 dann ja vielleicht 260ps haben usw usw.. damit die lücke zwischen den motoren nicht so gross ist.......
Zitat:
Original geschrieben von adi323ie36
KÖNNTEN schon aber wollen bestimmt nicht.. sieht man ja am M3 e46..
Kann ja nicht jeder 3liter diese ps haben sonst müsste der 328 dann ja vielleicht 260ps haben usw usw.. damit die lücke zwischen den motoren nicht so gross ist.......
🙄
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
hier mal die ganze Seite
Das ist wirklich der größte Schwachsinn den ich je gesehen habe, der E36 ist teilweise schneller als der 330er L😁L
Ich bezweifele sehr sehr stark, dass ein Einzeldrosselklappenanlage für +50PS und mehr verantwortlich ist.
Das ganze Motorenkonzept vom M3 ist doch auf Leistung ausgelegt, das vom 330er eher auf Laufruhe geringer Verbrauch etc.. Hört man doch schon wenn man so nen M3 Motor vor sich hin schnorcheln hört, der kläppert und rasselt übelst böse. Wenn der von der AB kommt meinst der machts nimmer lange. Der 330er hingegen läuft seidenweich.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Ich bezweifele sehr sehr stark, dass ein Einzeldrosselklappenanlage für +50PS und mehr verantwortlich ist.
Das ganze Motorenkonzept vom M3 ist doch auf Leistung ausgelegt, das vom 330er eher auf Laufruhe geringer Verbrauch etc.. Hört man doch schon wenn man so nen M3 Motor vor sich hin schnorcheln hört, der kläppert und rasselt übelst böse. Wenn der von der AB kommt meinst der machts nimmer lange. Der 330er hingegen läuft seidenweich.Gruß
Thomas
Ach ne 😉
Das es nicht NUR deswegen 50 PS mehr sind dürfte klar sein....ein M3 dreht auch etwas höher...
Und das nen M3 nicht die KM Laufleistung eines Serien 328i oder 330i erreicht dürfte auch klar sein.
die neueren 3 Liter haben 258 ps 😉 Und der M 3 motor wurde/wird von der M GmbH entwickelt und gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
....ein M3 dreht auch etwas höher...
...das ist auch der Grund für die höhere Leistung😉
Gruß
Chris
Wenn ich das hier so lese muß ich auch schmunzeln, mit nach oben oder unten streuenden Motoren braucht man doch nicht argumentieren.
Mag ja sein das die Zeiten bei dem o.g. 328er gemessen wurden, nur hatte dieser dann keinerlei Ausstattung und stand sehr gut im Futter.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
E36 328i 1395kg
E46 328ci 1390kg
E46 330ci 1430kgDazu hat der E46 den M52B28TU mit Doppelvanos😉 Aber glaubt ruhig euren Bildchen und Wunschdaten, kuckt aber nicht all zu blöd wenn ihr von nem E46 abgezogen werdet. Mir kanns egal sein mit meinem 323er😁
Hi
Wo hast du bitte diese werte her? Die Stimmen nicht? Der E46 wiegt ca. 100kg mehr als der E36.
Der E90 330i wiegt 1555kg
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
Hi
Wo hast du bitte diese werte her? Die Stimmen nicht?
So so🙄 Die Werte sind von Autoscout und somit aus Fahrzeugscheinen😉
Woher weisst du denn schon wieviel ein E90 Coupe wiegt? Scheinst ja ein richtiger Hellseher zu sein😉 Oder mischen wir jetzt Limo, Touring, Coupe und Cabrio Werte nach unserem Vorteil?
So, gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu. Es ist jawohl sonnenklra, das ein e46 mit gleichem Motor schwerer ist.
Je nach Austtatung wiegt ein 328i E46 gut 100 kilo mehr.
Siehe hier:
http://www.einszweidrei.de/bmw/328ie461998-1.htm
http://www.einszweidrei.de/bmw/328ile461998-1.htm
Dort wurde er mit 7,5 bzw 7,6 von 0-100km/h gestestet. das ist ja noch nicht so tragisch.Aber nun kommts !
0-160km/h 19,4 bzw. 19,2 !!!
Ein E36 wurde mit 1420kg (was immerhin 25kg schwerer ist als meiner) in 17,4 gemessen.
Siehe hier:
http://www.einszweidrei.de/bmw/328icp1997-1.htm
Also sieht es wohl schlecht aus für den E46 328. Wer einen sein eigen nennt, kann ja gerne mal vorbei kommen ;-)
Und zum 330i. Dazu kann ich jetzt nichts sagen, aber ein getesteter 330XI (BMW-Angabe 6,6) hat in einem Test auch nur auf 7,1 bzw. 17,2 gebracht.
http://www.einszweidrei.de/bmw/330xi2004-1.htm
Mir ist schon klar, das der Allradantrieb Leistung schluckt, aber nur 0,2s bis 160 ist wirklich so gut wie nicht spürbar. Dabei bringt der XI ein Gewicht von 1637kg mit, 250kg mehr als ein 36er.
Kann mir aber gut vorstellen, dass ein normaler 330i schon um einiges schneller sein wird, als mein e36.
Auf jeden Fall sind die e46 schwerer. Dann kann bei Autoscout stehen, was es will. Vertraue da ams und sport auto sowie meinem Fahrzeugschein :-)