1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. E36 328i vs E46 330i vs E90 330i

E36 328i vs E46 330i vs E90 330i

BMW 3er E36

Hi
Es würd mich interessieren welches Auto auf der
Rennstrecke gewinnen würde ,sprich Hockenheim Nordschleife.
Man weiss ja das die 3 Liter Motoren sich erst ab 200KMH
stark vom 328i absetzen. Doch diese Geschwindigkeit wird seltener auf der Rennstrecke überschritten.
Und da der 328 weniger wiegt müsste er doch gut mithalten
können.
Konnte jetzt keine Werte im Internet finden.
Vielleicht hat da einer Erfahrungen.

Ähnliche Themen
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Der Thread hat nen Bart ;)

 Und was für einen, eigendlich geht es doch nur darum, wer hat den "Längsten" von allen...

:D

Im Endeffekt ist es doch völlig egal, wer "Wann und Wo" schneller ist, zumal es hier schon X mal angesprochen wurde, das es in der Praxis zuviele Faktoren gibt, die dort mir reinspielen...

;)

Also Jungs lasst es gut sein, ihr werdet NIE auf einen "grünen Zweig" kommen...

:rolleyes:

Die Ausgangsfrage war doch, wer in Hockenheim gewinnen würde. Der e46 war anfangs wohl recht komfortabel abgestimmt, wäre somit (mit Serienfahrwerk) auf der Rennstrecke auch aus diesem Grund langsamer. Ich glaube, im Jahr 2002 hat BMW das Serienfahrwerk beim 330er deutlich gestrafft, da dürfte sie Sache dann klar sein.
Eine Frage an die Experten: war die Straffung des Fahrwerkes zeitgleich mit der Einführung des 6-Gang-Getriebes?

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


[QUOTE[iOriginal geschrieben von Beatnikk [/i
[B

E36 328i 1395kg
E46 328ci 1390kg
E46 330ci 1430kg
Dazu hat der E46 den M52B28TU mit Doppelvanos;) Aber glaubt ruhig euren Bildchen und Wunschdaten, kuckt aber nicht all zu blöd wenn ihr von nem E46 abgezogen werdet. Mir kanns egal sein mit meinem 323er:D [/B[/QUOTE
Hmm der E46 328i soll 1390 kg wiegen? Glaub ich net...der 320i 2.2 170PS E46 von meinem Bruder wiegt schon 1450 kg laut Schein...
Laut Werk braucht der 328i E36 7,3s bis 100 km/h, der 328i E46 braucht 7,0s.
In Autozeitschriften wurde der 328i e36 aber immer schneller als 7,3s gestoppt und der E46 braucht immer 7,0s oder mehr. Hab sogar mal was von 7,8s gelesen. Müsste die Auto Bild mal rauskramen ;)

Bei meiner 328 Limo steht exakt 1395 kg im Schein ...

Noch etwas zu den Hockenheim-Zeiten: 1991 lief ein mit M-Fahrwerk und 205/60-15-Reifen ausgestatteter 325i auf dem Hockenheim-Ring (überraschend schlechte) 1.25,3 min. Ein von den Fahrleistungen her unterlegener 328i (e46) mit Sportfahrwerk und 225/45-18 bzw. 255/35-18-Reifen lief 2000 1.21,9 min.
Woran liegt das? Die Hockenheim-Runden werden in fliegendem Start gemessen, Beschleunigungsvorteile fließen kaum ein. Hingegen machen sich die breite Bereifung und 9 Jahre Reifenentwicklung schon bemerkbar. Ich gehe davon aus, dass ich heute mit der identischen Reifengröße und unverändertem Fahrwerk höhere Kurvengeschwindigkeiten erreiche als vor 10 Jahren.
Vom 330i habe ich keine Hockenheim-Zeit. Wurde die nie getestet? Auch vom e36 328i liegt mir keine vor.

Zitat:

E36 328i 1395kg
E46 328ci 1390kg
E46 330ci 1430kg

Hier ist ein Fehler passiert: bei den e46ern sind es etwa 100 kg mehr, also 1490 bzw. 1530 kg.

Ich hatte beide modelle und habe diese auch gegeneinander fahren lassen.
Mit Fahrerwechsel usw sind beide schalter.
Der 330Ci ist minimal schneller ca halbe wagenlänge bis 100
und 1-2 wagenlängen bis 200.
Vom durchzug sind sie gleich auf.
Somit kann ich die werte aus dieser Zeitschrift bestätigen
da tut sich nicht viel bei den beiden.

Hier mal ein Bild von den beiden
Mittlerweile hab ich den 328i Coupe verkauft
Klick

Deine Antwort
Ähnliche Themen