E36 325 vs. E46 325

BMW 3er E36

Hi leute,
hatte heut ein kleines Rennen auf der Ab mit nem E46 gehabt.Er hatte eine 2 Flutige Abgasanlage und ein M//Motorsport kennschild hinten drauf.Und Rote Bremssättel.
Also ich sag mal auf der AB so im 3.Gang bin ich íhm leicht davon gekommen.Bin dann vom Gas und er ist volles Pedal vorbei...hab dann auch Beschleunigt und bin hinterher... bis knapp 200 kmh bin ich dran geblieben...er hat dann abgebremst weilseine 60er begrenzung war... Waskann das fürein Modellgewesen sein? 325?323?Dachte eigentlich er rauscht mir davon der schlingel 😁

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Doppelvanos hin, bessere Aerodynamik her, wir diskutieren hier ja gerade speziell über den Standardsprint und den sollte beispielsweise der E46 328i laut BMW auch in glatten 7Sek schaffen, die reellen Testwerte beliefen sich aber dann eher auf Werte zwischen 7,5 und 8Sek, was meine persönlichen Erfahrungen mit diesem Fahrzeug auch bestätigten.
Aber es geht ja um den 325i, bei dem ich keinen Anlass sehe, warum dieser schneller sein sollte.
Motorleistung, Drehmomentverlauf, Gewicht, dies alles spricht nunmal nicht unbedingt dafür, dass er diese doch sehr optimistische BMW-Werksangabe schaffen könnte.
Es gibt natürlich immer Ausreisser (Serienstreuung) nach oben und nach unten, das ist mir auch klar, aber in der Masse der Fahrzeuge halte ich die Werksangaben speziell bei diesem Modell für doch etwas überzogen.

Was den Höchstgeschwindigkeitsbereich angeht macht sich die bessere Aerodynamik des E46 selbstverständlich bemerkbar, die mögliche Vmax verdeutlicht dies, jedoch reicht dieser Unterschied keinesfalls aus, um dem älteren Modell davonzufahren oder ihm gar "keine Chance" zu lassen.

Du sagst es ja selbst: Drehmomentenverlauf! Da ist der grosse Unterschied. Okay, wenn euer Weltbild dadurch erschüttert wird ist von mir aus der E36er wegen des geringeren Gewichtes sogar schneller als ein E46er. Ich frage mich nur, weshalb ich dann einem E36 325er davonfahren konnte..... Der hatte wahrscheinlich nur einen 316er mit 325er Schild dran 😉.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Du sagst es ja selbst: Drehmomentenverlauf! Da ist der grosse Unterschied.

Das hatte ich im Vergleich zum zu Rate gezogenen E46 328i eigentlich genau umgekehrt gemeint, da hinkt der 325i auf jeden Fall hinterher.

Zitat:

Okay, wenn euer Weltbild dadurch erschüttert wird ist von mir aus der E36er wegen des geringeren Gewichtes sogar schneller als ein E46er. Ich frage mich nur, weshalb ich dann einem E36 325er davonfahren konnte..... Der hatte wahrscheinlich nur einen 316er mit 325er Schild dran 😉.

Es gibt einfach zu viele Einflussfaktoren, die diese von Dir gemachten Erfahrungen erklären könnten, Serienstreuung und Fahrer sind nur zwei davon, aber eines kannst Du mir glauben, unter Laborbedingungen wird keiner dem anderen davonfahren können.

Es gibt auch viele, die nicht glauben wollen/können, dass es möglich ist, mit einem E36 328i (bis zu einem gewissen Geschwindigkeitsbereich) an einem E46 330i dranzubleiben, wenn die entsprechenden Faktoren zusammen kommen.

Und wer weiss, vielleicht war es ja auch das berühmte Schildertuning. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Das hatte ich im Vergleich zum zu Rate gezogenen E46 328i eigentlich genau umgekehrt gemeint, da hinkt der 325i auf jeden Fall hinterher.

Es gibt einfach zu viele Einflussfaktoren, die diese von Dir gemachten Erfahrungen erklären könnten, Serienstreuung und Fahrer sind nur zwei davon, aber eines kannst Du mir glauben, unter Laborbedingungen wird keiner dem anderen davonfahren können.

Es gibt auch viele, die nicht glauben wollen/können, dass es möglich ist, mit einem E36 328i (bis zu einem gewissen Geschwindigkeitsbereich) an einem E46 330i dranzubleiben, wenn die entsprechenden Faktoren zusammen kommen.

Und wer weiss, vielleicht war es ja auch das berühmte Schildertuning. 😉

Stimmt schon, grosse Unterschiede wird es da nicht geben (unter gleichen Bedingungen). Von der Leistung her sind ja die beiden 325er identisch. Wenn man also beide permanent bei 6500 U/min dreht, werden die sich nichts nehmen. Der Vorteil des E46ers ist einfach, dass er in den niedrigen Drehzahlen mehr Power hat. Dadurch ist er auch im Durchzug besser.

Was war es den für ein wageb VFL oder NFL?
damit man es bissel eingrenzen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Was war es den für ein wageb VFL oder NFL?
damit man es bissel eingrenzen kann.

Es war ein Coupé, also ist FL oder vor FL nicht so aussagekräftig da ja die neuen Motoren deutlich vor dem FL kamen.

Ich behaupte mal, daß ein E36 325i und ein E46 325i bis weit über 200Km/h ziemlich gleichauf liegen. Ein E46 320i ist für einen E36 325i schlichtweg eine Vorspeise (egal ob 2.0 oder 2.2).

Schaut einfach nochmal die Testwerte auf einszweidrei.de an.

ciao

Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Beide 325er haben die gleiche Spitzenleistung und dasselbe Drehmoment, der Drehmomentverlauf des E 46 ist aber günstiger. In der Beschleunugung hat der e36 des geringeren Gewichtes wegen die Nase vorn, der e46 ist etwas windschnittiger und deshalb ca. 5 km/h schneller. Davonfahren kann keiner dem anderen.

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Ich kann auf www.einszweidrei.de nur erkennen, dass ein 323i der E36-Baureihe einem typen- (und PS-)gleichen E46 über 1 Sekunde im Sprint von 0 auf 160 km/h abnimmt - lediglich in der Vmax liegen marginale 2 km/h zwischen E36 (229 km/h) und E46 (231 km/h).

Die Modelle "schenken" sich also praktisch nichts 🙂

Gruß
Rigero

also mein 325i hat 235VMax im Brief stehen

@ApprenticeChef: Pardon, ich verglich zwei Generationen des 323i! Und nicht nur BMW mag gelegentlich allzu optimistische Angaben nennen ... die dann leider von einigen Forumsteilnehmern noch getoppt werden. 😉

Renommierte Motorzeitschriften wie AutoMotorundSport messen keinen Unsinn.

Gruß
Rigero

Es ist doch so, dass BMW wie schon gesagt den E46 mit 7,2 sec. angibt und den E36 mit 8,0 sec.. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass ein E36 gleichauf bzw. sogar noch schneller sein soll als der E46.

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


Es ist doch so, dass BMW wie schon gesagt den E46 mit 7,2 sec. angibt und den E36 mit 8,0 sec.. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass ein E36 gleichauf bzw. sogar noch schneller sein soll als der E46.

Aha dan ist der 325Ci 7,2 mit 245Nm und mehr wiegt schneller als der E36 328i 280NM mit 7,3 sek auf 100

Also da glaub ich nicht wirklich dran.

Bei ams wurde der 325Ci Cabrio mit 8,9sek auf 100 getestet.
Dan braucht der Cabrio 1,7 sek länger für den sprint auf 100 das kann auch nicht stimmen.

Also ich würde mich nicht auf die herstellen daten verlassen da die Bmws manche mehr manche weniger streuen.

Zitat:

Original geschrieben von ApprenticeChef


also mein 325i hat 235VMax im Brief stehen

der 325i e46 ist im schein mit 240 km/h eingetragen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


. Ein E46 320i ist für einen E36 325i schlichtweg eine Vorspeise (egal ob 2.0 oder 2.2).

ciao

genau so siehst aus.....🙂

Zitat:

Original geschrieben von st328


der 325i e46 ist im schein mit 240 km/h eingetragen

hatte ja nicht gesagt, der e36 ist schneller. wollte nur mal sagen, das in meinem schein halt 235 steht....

Zitat:

Original geschrieben von Gjoni20


Aha dan ist der 325Ci 7,2 mit 245Nm und mehr wiegt schneller als der E36 328i 280NM mit 7,3 sek auf 100
Also da glaub ich nicht wirklich dran.

Bei ams wurde der 325Ci Cabrio mit 8,9sek auf 100 getestet.
Dan braucht der Cabrio 1,7 sek länger für den sprint auf 100 das kann auch nicht stimmen.

Also ich würde mich nicht auf die herstellen daten verlassen da die Bmws manche mehr manche weniger streuen.

Ich weiss nicht ob dir das bewusst ist, aber das Cabrio ist über 200kg schwerer als das Coupé.

Deine Antwort
Ähnliche Themen