E36 323i - Umstieg auf E90 325i ?

BMW 3er E90

Hallo BMW Freunde!

Mich beschäftigt das Thema, wie lange wollt ihr noch E36 fahren? Wenn umsteigen dann auf was, E90? Welcher Motor?

Fahre selber schon über 12 Jahre 323i M Paket ca 10.000km im Jahr - viele Kurzstrecken ... man tendiert eigentlich zum 325i, aber die Motore sind leider kein M52 mehr, sondern komplizierte N52, mit M53 ist auch so eine sache... Die sollen sich anders bei Kurzstrecken verhalten, sprich KGE, Verkokung usw..

man steht vor einem schwierigen Entscheidung, wenn Wechsel dann, was würde noch in frage kommen! Eines steht fest... 6 Zylinder muss sein und M Paket sowieso...

Habe schon 325i gefahren, also für mich, nach meinem 323i, der ist schon in ordnung, trotz vielen kritiken...

330i würde klar besser aber die sind kaum zu kriegen mit gutem M Paket, werden immer teuer gehandelt eine E90 330i mit M Paket von BJ 2006 für 15 Riesen weggegangen ohne Alcantara ohne klappbaren sitzen hinten(Bei Limo von mir sehr bevorzugt)..

Also die Preise ist einfach unglaublich, wie gesagt es ist schwere Entscheidung laufende zuverlässige Auto für Ei und Apfel abgeben und teuer E90 kaufen mit nicht so unkomplizierten Motoren..

Ich denke viele habe das selber sich schon gefragt, was machen noch behalten und pflegen und dann lieber warten und irgendwann mal gleich F30 holen?

58 Antworten

Zitat:

@DenniD schrieb am 22. Oktober 2016 um 20:45:25 Uhr:


Was sagt ihr dazu?

http://ww3.autoscout24.de/classified/297590785

Unglaublich,der preis ist ja BRUTAL HOCH 😰
Welche Hand ist er?Ist er Unfallfrei?

Zitat:

@DenniD schrieb am 22. Oktober 2016 um 20:45:25 Uhr:


Was sagt ihr dazu?

http://ww3.autoscout24.de/classified/297590785

Autsch Preis !!

17 Riesen für 2005 mit 130.000, ich schmeiß mich weg 😁 😁 😁

Wobei der Wagen schon sehr geil aussieht mit M-Paket und der speziellen Farbe. Der Motor ist auch erste Sahne. Naja gut der Preis ist halt so locker 3000 Euro zu hoch. 😁

Ähnliche Themen

Mehr als 13.000 Euro ist für einen 2005er (!) lächerlich. Zumal der keine Vollausstattung hat. Ansonsten ein schönes Auto.

Ein 325d N57 (also ab 2010) mit 204 PS koste mit Automatik 371,- Euro Steuer im Jahr. Die 6 Zylinder N57 sind m.E. die empfehlenswertesten Motoren im E90, vor allem mit Automatik wunderbar zu fahren und sehr haltbar.

Ich wüsste bei den Benzinern auch nicht, welchen ich nehmen sollte. In den LCI gibt es nur Direkteinspritzer, also müsste es ein 330i vor 2008 sein. Der beste, problemloseste Benziner im E90, denke ich.

Im übrigen scheinst der TE falsche Preisvorstellungen zu haben. Hoch motorisierte E90 sind leicht unter 15.000 Euro zu bekommen, mit guter Ausstattung und unter 150 TKM. 325d oder 330d ab Bj. 2010 beginnen bei ca. 13.000 Euro bei einer unproblematischen Laufleistung um 150 TKM und guter Ausstattung. 6-Zylinder Benziner liegen ähnlich. Die mobile Inseratspreise sind zu 80% Wunsch- und Mondpreise, die niemals erzielt werden.

Meiner Meinung nach ist der N54 im 335i der beste jemals gebaute BMW Benzinmotor im E9x. Da am besten ein Modell ab etwa Mitte 2008, wo schon die überarbeiteten Turbos kamen. N54 + DKG = Geiler gehts kaum. Leider ist der N54 halt nicht gerade der unauffälligste und problemloseste Motor. Und ob man 306 PS braucht ist natürlich ne andere Frage.
Direkt dahinter kommt für mich der N52B30 in der 272PS Version aus dem Coupe. Leider nur ein Jahr lang im E92 so verbaut, allerdings ein absoluter Traum dieser Motor und total unauffällig hinsichtlich Defekten etc.

Danke für zahlreiche Antworten! Ja die preise teilweise unverschämt wobei manchmal ok sind,als Beispiel hier:

Leider nicht die meine wahl farbe ...oder die Schwarzen generell häufiger sind?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

hier ..ist doch Absolut Ok die preis ..Wie gesagt nur die farbe...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Schwarz geht immer und ist deshalb seit Jahrzehnten die meistverkaufte Farbe. Passt auch gut zum E90.
Innen schwarz wirkt dann etwas trist, aber passt zum sportlichen M-Paket.

Ich würde für einen E90 nicht über 17.000 Euro bezahlen und lieber einen mit mehr Kilometern suchen. Die Angebote passen preislich nur, weil sie unter 100TKM haben, relativ zum Markt für LCI Modelle sind sie trotzdem teuer.

Schwarz ist pflegeintensiv ,sicherlich auch schöne Farbe aber meine Meinung das m Paket wirkt nicht so , obwohl würde auch nehmen,wenn nicht Le mans Blue gegeben wäre!

Mein E 30 war damals schwarz, seit dem ich E 36 in Avus Blau gesehen, ist mein persönlichen Favorit habe auch schon über 12 Jahre 323 mit M Paket .

Und wenn der Tag zu Auto Wechsel kommt muss sicherlich wieder Blau,( in den Fall Le mans Blue metalic )sein und auf den Hof stehen damit ich das nicht farblich misse!

Na ja missen werde ich auf jeden Fall was ,den zuverlässigsten M 52,aber das ist schon anderes Thema:-)

Ein 330d M57 kostet 463€ Steuern.
Wie von E36 auf E90...beide fahre 😁
Ich habe beide. Könnte mich von meinem 323ti niemals trennen, allenfalls wechseln gegen 328 oder M3 Coupe 🙂

Komm auch vom 323i E36 M52 🙂
Und wo bin ich gelandet - beim N43 2.0... ist in der Masse gesehen eigentlich nen unauffälliger Geselle. Hatte aber auch schon meine Problemchen. Ein Glück noch nichts mit den Injektoren oder Steuerkette gehabt. N43 sowie N53 nageln nur im Stand, durch die sehr gute Dämmung im Vgl zum E36 für mich super akzeptabel.

Mich würd allerdings auch der Unterschied im Drehmomentverlauf zwischen dem 2,5er N52 und dem N53 3.0 325i interssieren vieles wird in Foren nachgeplappert. Der 323i war aufgrund seines Gewichtes souveräner als der N43, im unteren Drehzahlbereich hält der kleine N43 noch gut mit danach aber nicht mehr... soviel kann ich sagen. Ich bin zufrieden vor allem weil jetzt eine 7 vor dem Komma steht, beim 323i war es fast immer eine 10.
Wie schon weiter oben geschrieben der N52N war wohl der beste R6 Sauger ohne DI, einmal im Z4 gefahren, toller Motor. Falls der E92 in Frage kommt würde ich mir einen zwischen 2006 und 2007 suchen als 330i die hatten den drinne. Danach gabs DI Gelumpe 😉

Auch ich komme vom 323ti den ich lange Jahre sehr geschätzt hatte und der bis zum Verkauf bei 200Tkm absolut ohne Probleme und Reparaturen lief.
Der 323ti hatte im mittleren Drehzahlbereich schon mehr schub gehabt und somit auch besser durchgezogen was wohl in erster Linie am Leergewicht gelegen hat.
Der e91 mit bem N52B25 macht seine Sache aber auch mehr als gut nur merkt man die Leistung halt nicht ganz so spektakulär weil das Fahrzeug sehr gut gedämmt ist und der N52 bereits ab Standgas bis hin zum begrenzer bei 7000U/min ohne Anstrengung sowie irgentwelche unnormalen Geräusche oder Vibrationen hochdreht und das begeistert mich immer wieder aufs neue.
Einzig der Sprit sowie Ölverbrauch könnte etwas geringer ausfallen.....

LG
SK

So jungs die suche nach einem Passenden geht weiter! Habe sehr guten kandidat und zwar 325 mit gerade mal 38,tausend auf die Uhr!

Wäre das nicht die gute mögligkeit noch ein guten N 52 zu ergattern? auf die uhr bin echt am überlegen,zwar etwas mageres Austatung aber immer hin.

 

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Link geht nicht (zumindest bei mir)

Deine Antwort
Ähnliche Themen