E36 323i - Umstieg auf E90 325i ?
Hallo BMW Freunde!
Mich beschäftigt das Thema, wie lange wollt ihr noch E36 fahren? Wenn umsteigen dann auf was, E90? Welcher Motor?
Fahre selber schon über 12 Jahre 323i M Paket ca 10.000km im Jahr - viele Kurzstrecken ... man tendiert eigentlich zum 325i, aber die Motore sind leider kein M52 mehr, sondern komplizierte N52, mit M53 ist auch so eine sache... Die sollen sich anders bei Kurzstrecken verhalten, sprich KGE, Verkokung usw..
man steht vor einem schwierigen Entscheidung, wenn Wechsel dann, was würde noch in frage kommen! Eines steht fest... 6 Zylinder muss sein und M Paket sowieso...
Habe schon 325i gefahren, also für mich, nach meinem 323i, der ist schon in ordnung, trotz vielen kritiken...
330i würde klar besser aber die sind kaum zu kriegen mit gutem M Paket, werden immer teuer gehandelt eine E90 330i mit M Paket von BJ 2006 für 15 Riesen weggegangen ohne Alcantara ohne klappbaren sitzen hinten(Bei Limo von mir sehr bevorzugt)..
Also die Preise ist einfach unglaublich, wie gesagt es ist schwere Entscheidung laufende zuverlässige Auto für Ei und Apfel abgeben und teuer E90 kaufen mit nicht so unkomplizierten Motoren..
Ich denke viele habe das selber sich schon gefragt, was machen noch behalten und pflegen und dann lieber warten und irgendwann mal gleich F30 holen?
Ähnliche Themen
58 Antworten
Macht wenig Sinn im E90-Forum zu fragen, wie lange man noch den E36 fahren möchte. Zum E90 sag' ich mal lieber nichts hier 😁 Wie wäre es denn mit einem E46 330i?
Also mit dem 325i N52 E90 macht man nix falsch,power genug 😉
Schwachstelle ist der etwas höherer Ölverbrauch.Bei mir war es alle 4500KM 1L.
Für mich käme beim E90 nur der N52/N55 oder ein Diesel in Frage. Von den anderen Motoren also 2L Benziner allgemein und die Direkteinspritzer hört man häufig Schlechtes. Auch würde ich mich nach einem Automatikwagen umsehen. Die passt sehr gut zum Fahrzeug. Ich habe meinen 325i (N52 2,5L) seit gut 3 Jahren und 60.000km. Ich kann mich nicht beklagen. Er verbraucht zwar etwas Öl, allerdings fahre ich auch ziemlich zügig und drehe gern und oft bis in den Begrenzer. Die 1L Cola-Flasche mit 0W40 fährt immer mit. 😉
Ansonsten klackert hinten das Diff beim Anfahren, was insbesondere bei offenen Fenstern etwas nervt.
Der E90 braucht auf jeden Fall entweder Mischbereifung 225/255 oder bei 225/225 hinten eine Spurverbreiterung. Außerdem müssen die Meinung nach alle ein paar cm tiefer. Ich hab das Bilstein B12 Sport drin. Damit ist er angenehm tief. Sonst sieht das nicht aus...
Ich denke 2017 werde ich aber auf den F32 umsteigen.
Also bleibt nur einen guten 325 i N 52 mit m Paket in le mans blue zu finden,was Momentan nicht einfach ist!
Also mit dieser kombination die du haben willst wird es wirklich sehr sehr schwer,auch in schwarz sieht der E90 mit M-Paket super aus 😉
Es wird sowieso sehr schwer werden einen guten e90 mit M-paket zu finden von der Farbe mal ganz abgesehen!!!
Ich bin auch vom e36 gekommen mit dem ich mehr als zufrieden war, habe den Umstieg nie bereut und eher das Gegenteil ist der Fall.
Musst Dich aber beeilen mit Deiner Suche weil auch der gute e90 schon lange nicht mehr gebaut wird....
Danke für die zahlreiche antworten, hier kann man mit richtigen Leuten darüber diskutieren!
Ja la mans blue mit N 52 ist nicht einfach zu finden, anderseits Diesel 325 mit M57 Motor noch häufig da!
Wie ist das eure Meinungen zu Diesel fahrzeugen,zu mindest die haben Ölmessstab ;-)und sollen weniger anfällig sein und keinen Öl brauchen,ja stimmt DPF Geschichte auch so eine Sache!
Habe letztens 325 d von Bj 2010 gefahren mit N 57 Motor der mit 204 ps,also ich muss sagen ich war von der Klang sehr sehr überrascht..was haben die da wohl gemacht:-))
Auch eigentlich so eine Alternative gewesen, die haben Euro 5 und kosten weniger... M 57 kostet nämlich 463 Euro Steuer was eigentlich für mich wenig Sinn mach da man wie gesagt ca 10,12.000 im Jahr ..
Vor kurzem 335d gefahren F 31,ja man lieber freund und kupferschtecher der Bockt... druckte wie Sau mit geilen neuem Diesel Sound,ist schon was für mich aber nicht für mein portmonet, satte 37.000 kostete der wagen!
Ist schon viel komfortabler geworden trotz 19 Zoll es stimmt schon und Lenkung auch anderes!
Die Spanne ist eigentlich noch viel zu groß von e 36 zu F 30..Das geht nicht.. Preislich nicht..
Was ist eigentlich mit LCI Modellen momentan ist einer bei mobile von BJ 2009 325i 95.000 gelaufen,für
19.500...
Kosten die noch so Teuer oder es ist normal:-)) der Motor soll auch nicht so unkompliziert sein,ja und was Lese ich da ;Hochdruck Pumpe neu Injektoren neu Nox Sensoren neu usw….
Die frage für wie lange hält das .. Tja es nicht sehr einfach mit dem Entscheidung .. Aber so oder so erst mal Jahr TÜV noch, bis dahin hat man noch bisschen zeit und teuer kaufen kann man immer denke ich mal..
Hi,also ich fahre nen 325dA E90 N57 204PS und muß sagen ich bin sehr zufrieden damit,nagut die knapp über 460EUR Steuer sind schon ne hausnummer,aber der Fahrspaß ist umso geiler durch den Drehmoment und der zuverlässigkeit 🙂
Ich fahre ihn schon über 3 Jahre ohne probleme.Für mich persönlich würde kein 325i N53 in frage kommen,eher der N52 Sauger.Der N53 Motor hört sich fast wie ein Diesel an.
Also du denkst wenn Diesel dann N 57 mit 204 ps oder?Wie ich das verstanden habe hast du auch die n 57,also muss du doch schon 360 euro zahlen oder?
Zitat:
@DenniD schrieb am 21. März 2016 um 19:15:23 Uhr:
Also du denkst wenn Diesel dann N 57 mit 204 ps oder?Wie ich das verstanden habe hast du auch die n 57,also muss du doch schon 360 euro zahlen oder?
Jup 360 EUR5,die 460,ne es sind 480EUR glaube ich für den 197PS EUR4 😉
Also vom N57 liest man sehr sehr wenig 😉
Zitat:
@DenniD schrieb am 21. März 2016 um 19:15:23 Uhr:
Also du denkst wenn Diesel dann N 57 mit 204 ps oder?Wie ich das verstanden habe hast du auch die n 57,also muss du doch schon 360 euro zahlen oder?
Du fährst ja viel kurzstrecke,und ob der "D" gut wäre für dich,eher net so 😉
Das Facelift würde ich als Benziner nur mit dem N55 kaufen, die anderen Motoren machen zu viele Probleme.
Die R6 Diesel laufen auch sehr kultiviert. Ich finde die Frage ob Diesel oder Benziner sollte man nicht nur vom Finanziellen abhängig machen, sondern auch von der persönlichen Vorliebe.
Ich würde immer dem Benziner den Vorzug geben, kann aber auch gut verstehen, dass nicht jeder 300 PS braucht.
Die Alternative wäre eben der N52 im VFL. Das Wiederum wäre dann schon ein etwas älteres Fahrzeug. Wenn du dich damit abfinden kannst, ginge das auch.
Zitat:
@DenniD schrieb am 22. Oktober 2016 um 20:45:25 Uhr:
Was sagt ihr dazu?
Das ist ein Auto 😁