e36 320i ruckelt wenn es warm wird.
Hey.
unzwar habe ich mal ne Frage.mein guter BMW e36 320i ohne Vanos 1991 hat ein problem.Unzwar wenn es draußen wärmer wird dann Ruckelt er nur im stand gas wie eine Klopfende verbrennung.drehzahl bleibt konstanz bei 690u/min.So bald ich bissel auf das gas gehe ist das weg.Vorhin wo es kälter draußen war war es nicht da da lief er wie sahne.Er war in einer BMW werkstatt und sie sagten keine Fehler in der DME und sie wissen nicht was.Mein steuergerät wurde geprüft ob die was hat aber es ist ok.Zündspulen sind auch Top.Gas annahme auch Top zündkerzen Bild ist rehbraun wie es sein soll.Nockenwellen + Kurbelwellen senor wurden gewechselt.Auch nicht besser.Was kann das sein bitte helft mir
LG Paule
26 Antworten
Hey.Ich komme aus der nähe von dresden kann mal einer bei mir vorbei kommen?Also und die Ganzen temperatur sensoren habe ich schon alle gewechselt.Aber wirklich alle.
Naja ne klopfende verbrennung meine ich man hört es nicht aber das ist so als würde er wie zündausetzer haben da ruckelt er los oder bzw. als würde er luftmangel haben oder sprit mangel.Soll ich mal ein viedeo drehen?Und man hört auch wie er aus den auspuff dann wie so ne art spuckt.
ich will das weg haben gestern abend wo es wieder frisch war draußen da lief der wieder Top.
wenn du schon die beiden temperatursensoren getauscht hast. koennte es auch noch am LMM liegen.
ein video waere hilfreich
hatte ich mir auch schon gedacht das es am LMM liegen kann der muss ja nicht defeckt sein der brauch ja bloß falsche werte liefern richtig???
Ja ich mache dann ein viedeo und stelle es heut rein wie soll ich das video am besten reihnstellen?
das kann man hier im forum hochladen. genauso wie bilder hochladen...
Ähnliche Themen
Ich hab heute meine Drosselklappe gereinigt und meinen LMM mit CRC LMM Reiniger abgesprüht.
Dabei hab ich festgestellt, dass mein Faltenbalg zwar generell heil ist aber der Anschluss unten für den Schlauch rissig ist. Hab erst einmal behelfsweise Panzerband drum und dann das ganze mit ner Schlauchschelle ein wenig gesichert und - er lief DEUTLICH besser, lag besser am Gas, hatte keinen groberen Leerlauf mehr und war sonst auch recht spritzig.
Kann natürlich auch am neuen Luftfilter liegen,
oder eben am gereinigten LMM oder
der gereingten Drosselklappe.
Aber als ich damals beim Wechsel des Kurbelwellengehäuseentüftungsventils vergessen hatte den Schlauch unten wieder anzuschliessen, ging er sofort im Leerlauf aus und pfiff ganz ordentlich und blieb nur unter Gas am Laufen.
Wenn er dort also unbemerkt Nebenluft zieht, kann das auch Rucker / Absterben / Leistungsverlust haben
Schau da mal nach. Faltenbalg rausnehmen und unten die Gummimuffe oder wie man das nennen will, also der Schlauch der 2 cm rausguckt wo man das Verbindungsstück dran macht, ansehen. Wenn der rissig ist, zieht er dort mit Sicherheit Nebenluft bzw insofern Falschluft, dass das Motormanagement ein wenig durcheinander gerät.
Andererseits kann auch am Schlauch der dann UNTER dem Verbindungsstück ist, auch der Anfang rissig sein... Also muss nicht unbedingt der Faltenbalg sein, aber raus muss er zum gucken auf jeden Fall.
Hallo.
So habe mal ein Video gemacht.Bei den auspuff hört man es richtig wenn er so kommisch aus den auspuff spuckt.Und bei den Motor auch bei ca. 1:08min hört man es richtig wie er sich quält.Naja habe es versucht wegen der sound aber ist nicht so gut sorry.Denkt ihr das es der LMM ist?Wenn ich den abstecke dann sackt der motor ab und läuft dann höher ca. 900u/min mache ich den dran sackt er wieder ab und fängt sich.Naja schläuche und so habe ich schon alles neu gemacht also daher.
ob er klopft oder nicht kann ich nicht sagen, meine aber das ein motor im stand nicht klopfen kann (normalerweise).
Du kannst mal bei BMW ein rauschpruefung des LMM machen lassen, damit kann man feststellen ob der kaputt ist.
bitte ueberpruefe das was dir "Vampir" raet!
Habt ihr ne idee wie teuer die Prüfung ist?Ja das werde ich morgen mal Prüfen.Hört ihr das auch bei den auspuff das blubern°!
Dein blubbernder Auspuff ist gewollt,das is schließlich kein Serienpott sondern ein Sportauspuff,die blubbern alle bissel was.Macht meiner auch.
Klopfen hab ich aber nix gehört und schütteln sehen hab ich auch nix.....vll. solltest mal die Gummilager rechts und links,wo der Motor auf der Vorderachse mit aufliegt erneuern lassen.....die halten auch ned ewig und deshalb kann sich da genug Gezitter auf die Karosse übertragen.
Ansonsten fällt mir nix ein,weil ich eben nix ungewöhnliches hör.
Greetz
Cap
Das Auf und Ab wird aber nicht zufällig vom Klimakompressor verursacht, wenn der zuschaltet? Obwohl, dafür isses bissel zu wenig. Allzu ungewöhnliches hab ich sonst auch nicht gehört.
PS: Mein Dialekt ist mir grad wieder peinlich :|