E36 320i Motortuning (nicht für Straße)

BMW 3er E36

Der Wagen muss nicht lange halten oder sparsam sein! Einfach nur viel Leistung für wenig Geld 😉

Beste Antwort im Thema

... auf der Playstation

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mbtmbt



Zitat:

Original geschrieben von PrinzBugzy



Ja hab ich.
Es liegt auch eine 30 seitige Arbeit bei.
http://www.facebook.com/PBRBKart
Ich hoffe du hast Facebook 😉
Eine coole Geschichte mit dem Kart.
Und schon habe ich ein ganz anderes Bild von Dir.

Sorry wegen dem Spruch mit der Playstation, das hatte nur so gut zu Deinen Aussagen gepasst.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.
Nur vergiss den 316er Motor - das wird wirklich nichts.

Es geht hier doch um ein 320i 😉 nicht 316i 🙂

ein motorumbau ist kein hexenwerk. hab meinen 325er btw für 600 euro gekauft, das sind auch unter 700 euro. das einzige, was du an dem für "cross" machen müssen hättest, war die kupplung. 😉

falls ud echt beim 320er bleiben willst:

zylinderkopf planen. zylineerkopf runter, ölwanne runter, kolben ausbauen. dann misst du die tiefe der ventiltaschen in den kolben udn schleifst sie mit irgendwas (muss ja nicht genau sein, wenn du das mit nem schleifaufsatz auf nem luftschleifer machst, wirds auch lang genug hlten^^) ca 0,5mm tiefer.

dann nimmst du deinen zylinderkopf und bringst ihn zum motorenaufbereiter und lässt ca 0,5-0,6 mm abnehmen. originale ZKD rein (keine dickere!), und schon hast du geschätzt (grade kb, rumzurechnen 😁) REALE 25 ps mehr. bin grade dabei, rauszufinden, wie mans schafft, über widerstände das gemisch anzufetten auf lambda=0,9, dann kommen damit wieder ca 5-10 ps dazu aber SPÄTESTENS dann nur noch mit super plus oder v power mit 100 oktan fahren, sonst klopfts. 😉

das ist mit 700 euro gut machbar, hält "lange" genug, um spaß zu haben und bringt wirklich merklich leistung.

dazu natürlich: ALLES raus, was nicht gebraucht wird. alle sitze bis auf fahrersitz, dämmung etc.

Also für Autocross/Slalom würd ich den M50B25 nehmen, ist so ziemlich der robusteste 6ender (wird auch standartmäßig für Turboumbauten genommen/empfohlen) und hat halt von Werk aus mehr Dampf als ein B20, dann noch ne Gruppe A Export Anlage mit nem Fächer (sollte nicht viel mehr als 700 kosten) und schon haste ein schnelles, robustes Auto mit herrlichem Sound! (Graugussblock mit Gruppe A = Traum)

Zitat:

Original geschrieben von m-r-10


...
zylinderkopf planen. zylineerkopf runter, ölwanne runter, kolben ausbauen. dann misst du die tiefe der ventiltaschen in den kolben udn schleifst sie mit irgendwas (muss ja nicht genau sein, wenn du das mit nem schleifaufsatz auf nem luftschleifer machst, wirds auch lang genug hlten^^) ca 0,5mm tiefer.

dann nimmst du deinen zylinderkopf und bringst ihn zum motorenaufbereiter und lässt ca 0,5-0,6 mm abnehmen.
...

Passt das nicht auch so ohne Ventiltaschen ausfräsen?

Weiß einer wie man das "professionell" testet?

Ähnliche Themen

schau immer bei ebay rein ob du günstig ein gebrauchtes Turbokit bekommst. mit viel zeit und etwas eigenbastelei kannst ein turbokit für deinen motor umbauen. mit kleinem ladedruck hast dann 25-40 ps mehr. mit maximalen ladedruck bis zu 100ps . das wird der motor aber nicht lange mitmachen ohne weitergehende anpassungen.

Krümmer:
http://www.ebay.de/.../400295976724?...

Turbo:
http://www.ebay.de/.../310527668493?...

Ladeluftkühler:
http://www.ebay.de/.../251122243780?...

Dazu noch passende Schläuche, Luftfilter, Schellen halter und ne Software anpassung und das läuft.
N paar km dürfte der Motor damit überleben.

EDIT: Das sprengt ja dein Budge seh ich grad. Gebraucht bekommste die Teile mit viel Glück günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von Donox


Krümmer:
http://www.ebay.de/.../400295976724?...

Turbo:
http://www.ebay.de/.../310527668493?...

Ladeluftkühler:
http://www.ebay.de/.../251122243780?...

Dazu noch passende Schläuche, Luftfilter, Schellen halter und ne Software anpassung und das läuft.
N paar km dürfte der Motor damit überleben.

EDIT: Das sprengt ja dein Budge seh ich grad. Gebraucht bekommste die Teile mit viel Glück günstiger.

Bei dem Turbo müsste ich schauen ob ich den gebraucht bekomme...weil wenn der Motor futsch ist muss ich den ja wieder mit miese verkaufen 😉

Aber es besteht die Möglichkeit, dass ein Freund von mir vllt etwas beisteuert...dann könnte vllt n Turboumbau klappen (plus die ganzen anderen dinge damit der turbo gescheit was bringt)

Grüße 🙂

LOW Budget Turbo

Also ein Kompressorumbau wäre einfacher (Abgasseite bleibt völlig unberührt)...und Kompressoren gibt es günstig im Netz (Eaton für Mercedes SLK, etc.).

Zitat:

Original geschrieben von darioesp



Zitat:

Original geschrieben von m-r-10


...
zylinderkopf planen. zylineerkopf runter, ölwanne runter, kolben ausbauen. dann misst du die tiefe der ventiltaschen in den kolben udn schleifst sie mit irgendwas (muss ja nicht genau sein, wenn du das mit nem schleifaufsatz auf nem luftschleifer machst, wirds auch lang genug hlten^^) ca 0,5mm tiefer.

dann nimmst du deinen zylinderkopf und bringst ihn zum motorenaufbereiter und lässt ca 0,5-0,6 mm abnehmen.
...

Passt das nicht auch so ohne Ventiltaschen ausfräsen?

Weiß einer wie man das "professionell" testet?

bei über nem halben millimeter wär ich mir da nicht so sicher, ob das mit den originaltaschen noch so klappt.

professionell testen? kann man bestimmt über die federkonstante und ventilgewicht, geschwindigkeiten etc ausrechnen, wie träge die ventile sind, aber probieren wird man immer müssen... 😉

Achso du vermutest das nur?
Bin ja auch gerade dabei am Kopf von meinm 316i zu basteln. U.A. habe ich auch den Kopf um 0,3mm geplant und war eigentlich davon ausgegangen das es passt. Jetzt hab ich aber leicht Sorge dass doch nicht... 😁
Am M40-Kopf soll man problemlos soviel abnehmen können, der M43 hat aber höher bauende Kolben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen