E36 320i Kosten im Monat.
Hallo,
Ich überlege mir einen E36 Coupe zuzulegen als erstes Auto da der Kaufpreis meist niedrig ist.
Da der 316i 4 Zylinder ist und mir alle sagen ich soll mir gleich den 6pack holen.
Will ich mir den 320i Kaufen .
Was muss man bei den 36 320i beachten ? Was für Schäden haben die meisten ?
Und ist der 320i im Verbrauch zu teuer ? Was verbraucht man im Schnitt ?
Wie viel € gehen in der Woche für Tanken drauf, ich fahre viel/nur Stadt also kleine Strecken .
Und was kostet der 320i im Monat außer Tank und Versicherung ? Also geht da jeden Monat was kaputt das man Geld ausgeben muss ? Ich sehe in Autoscout 320i um 2000 € sind die was ?
mfG.
Beste Antwort im Thema
Der ganze Thread ist unnötig, da er zum gleichen Ergebnis führt wie dein anderer
85 Antworten
? Was macht ihr hier für einen Aufstand? Der 'Mann' möchte sich einen popeligen alten 320i kaufen und keinen Veyron...
Zitat:
Original geschrieben von HanneHubert
? Was macht ihr hier für einen Aufstand? Der 'Mann' möchte sich einen popeligen alten 320i kaufen und keinen Veyron...
Wenn er zuwenig Kohle für den Unterhalt hat ist es wohl egal
also mir wars zu dumm alles nochmal durch zu lesen, aber was ich so mitbekommen habe: LASS DIE FINGER DAVON!
wenn du hier jeden euro 2x umdrehen musst geht das ohnehin schief!
wir reden hier von über 15 jahre alten autos, da kann einfach alles kaputt gehen. verbrauch kannste dir bei spritmonitor raus suchen, versicherung übers inet berechnen lassen genau wie die steuern.
und wenn du nur 2t€ für nen 6ender hast und danach das kontor leer ist, dann ist es wirklich vernünftiger erstmal (wie viele) mit nem kleinwagen zu beginnen 😉
Ähnliche Themen
wieviel km hat der runter? motorblock im arsch, getriebe im arsch...hast der karre einem mit dem bulldozer gegeben?
Zitat:
Original geschrieben von L17BmwDriver
Hallo,
Ich überlege mir einen E36 Coupe zuzulegen als erstes Auto da der Kaufpreis meist niedrig ist.
Ein Seat Marbella ist doch auch im Kaufpreis niedrig, oder?
Zitat:
Da der 316i 4 Zylinder ist und mir alle sagen ich soll mir gleich den 6pack holen.
Jaja, und unter 200PS ist alles nur ein Bobbycar.. natürlich hat der 320i mehr unter der Haube, macht wesentlich mehr Spaß. Aber zu welchem Preis? Ein alter Porsche macht sicher noch mehr Spaß, aber beim ersten Werkstattaufenthalt bekommst du einen Heulkrampf.
Zitat:
Will ich mir den 320i Kaufen .
Was muss man bei den 36 320i beachten ? Was für Schäden haben die meisten ?
In dem Alter leider unberechenbar - und bei dem Preis wahrscheinlich eine große Auswahl an Schäden.
Zitat:
Und ist der 320i im Verbrauch zu teuer ? Was verbraucht man im Schnitt ?
Wie viel € gehen in der Woche für Tanken drauf, ich fahre viel/nur Stadt also kleine Strecken .
Die kurze Zeit die ich den Wagen hatte und genau dein Fahrprofil hatte, waren es etwa 10,5 Liter. Was durchaus akzeptabel für den Motor im Stadtverkehr ist.
Zitat:
Und was kostet der 320i im Monat außer Tank und Versicherung ? Also geht da jeden Monat was kaputt das man Geld ausgeben muss ? Ich sehe in Autoscout 320i um 2000 € sind die was ?
mfG.
Also, ich hab mir damals© im Studium einen 320i gekauft, eine Woche gefahren, beim TÜV gemerkt dass der doch diverse Mängel hat, wieder zurückgegeben (der Halter war da sehr problemlos, glücklicherweise - stand aber auch im Kaufvertrag, dass er tüvtauglich sein sollte). Schönes Auto, der Motor macht Spaß. Mehr bräuchte ich definitiv nicht.
Die Suche ging weiter, am Ende wurde es ein 316i Coupe. Vom Unterhalt sehr gut zu verkraften - in der Stadt bei 8,5 Litern, auf der Bahn bei 130 und etwas Landstraße etwa 6,7 Liter. Optisch gut in Schuss, hab ich aber ordentlich nachbuttern dürfen in den 2,5 Jahren die ich ihn jetzt fahre. Hier mal die Chronologie:
defekter Wärmetauscher Heizung, Motor warm gelaufen - Sache des Händlers
defekter Kühler, Motor warm gelaufen - Sache des Händlers
defekter Türkontaktschalter, 10 Euro bei eBay
defekte Haubenlifte, 20 Euro eBay
Ölwechsel, 50 Euro
defekte Zylinderkopfdichtung (Spätschaden durch obige Probleme?), Motor heiß gelaufen - keine Kosten, weil...
Riss im Motorblock, 950 Euro für einen Tauschmotor inkl. Einbau
defektes Getriebe, 350 Euro für Austausch komplett
neue Kupplung macht da Sinn, 75 Euro
Ölwechsel, 50 Euro
wie man sieht, war es bis hierher schon teuer. Jetzt muss ich aber bald wieder zum TÜV - also hab ich in der Werkstatt beim Ölwechsel schonmal durchschauen lassen:
Hinterachslager altersbedingt marode, müssen erneuert werden
Stabistangen hinüber, erneuern
neuer Endtopf.
Bremsscheiben und Beläge vorne
alles zusammen mit TÜV 950 Euro. Die werde ich nicht mehr investieren, in 4 Monaten ist meine Probezeit rum, und dann wird einmal geklotzt - je nachdem was die Brieftasche (und die Teilfinanzierung) hergibt ein Mazda 6, Octavia oder ein e90 318d, jeweils mit 100tkm.
Wenn ich die Kosten mal umlege, dann sind das sicher 75 Euro Werkstattkosten monatlich, bei einem 316i. Ein 320i ist wesentlich teuerer, weil er von allem mehr oder eine größere Ausführung braucht. Plan da lieber mal 100 Euro monatlich ein. Dazu kommen je nach Versicherung und Euro Norm grob auch nochmal 50-100 Euro an Fixkosten oben drauf. Sind also schon etwa 200 Euro, um das Ding vor der Tür stehen zu haben. Jeder Kilometer kostet dich nach aktuellen Spritpreisen 16 Cent. 10 Kilometer, als das, was man in der Stadt innerhalb von 15 Minuten fährt, kosten bereits 1,60€. Angenommen du bewegst den Wagen täglich 20 Kilometer (was wohl eher zu wenig in der Annahme ist), dann kommen weitere 100 Euro für Sprit dazu.
Hast du monatlich durchschnittlich 300-350 Euro für den Wagen über? Ja? Dann schlag zu. Für das Geld kann man einen Neuwagen leasen UND Fahren - natürlich nicht mit 150PS+. Und die 2000 Euro für den ersparten Kauf kannste woanders reinstecken.
Ist die Frage, ob ein 2002er Primera oder ein Golf 3-4 da nicht die bessere Variante ist - natürlich nicht für 2000 Euro, aber dafür eher ne Weile ohne große Folgekosten...
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
ja. und wieviel km hast du nun runter? das schreit ja nach kalt treten
Bei Kauf hatte der Wagen ca. 154000km runter. Der Motor wurde 15 Monate später, bei ca. 163000km getauscht. Nach 22 Monaten und bei ca. 168000km kam das Getriebe dran, es hatte sich aber seit etwa Motortausch bereits angekündigt, dass ein Getriebelager im Eimer war (Mahlgeräusche im 2. und 4. Gang).
Mein Fahrprofil für diese Zeit: 95% Stadtverkehr, Rest Landstraße. Weg von der Wohnung zur Fachhochschule, meist im Berufsverkehr. Seit Februar hab ich jetzt eine Stelle und fahre täglich 160km Bahn und Land, quasi das genaue Gegenteil. Getreten habe ich den Wagen quasi nie, auch weil sich die Gelegenheit dazu garnicht im Stadtverkehr ergab - und ich fahre Autos grundsätzlich warm. Mit meinen 29 Jahren und etlichen Kilometern in meinem 100NX/Calibra zuvor lass ich mich nicht als 'junger Heizer' abstempeln.
Ich geh davon aus dass die beiden älteren Vorbesitzer nur auf dem Papier die Fahrer waren, bei einem 11 Jahre alten Auto muss man halt damit rechnen, dass man Pech haben kann.
Zitat:
Original geschrieben von L17BmwDriver
Danke ich schau dann ich mache Sommerjobs verdiene in den 2 Monaten zirka 1600 Euro
haha ja genau. Gib mir mal die addy wo man als sommerjobber 800€ auf kralle verdient xD
wie bereits geschrieben. als schüler, ja selbst wenn man in der ausbildung ist kann ein e36 zu teuer sein! (wenn man nix selber reparieren kann)
Daher lieber ein sparsames auto ala fiesta kaufen (selbst Golf's sind als schüler noch zu teuer) oder eben gleich die Fußbremse benutzen! aber hey stimmt schon, sieht halt nich so geil aus wie nen E36 xD
Also ich kann es nur Sagen lass es . Ich bin 19 und fahre einen 323i Das ding ist ein Traum aber ich gehe NUR noch fürs Auto arbeiten
Und das obwohl ich jede Reparatur selber mache oder mit kollegen für nix nur teile halt
Der verbrauch ist abartig. Grade weil man so ein auto nicht fährt um dann sprit sparsam zu fahren.
Das ist nix einfach nix kauf dir ne kleine nähmaschine wie ich gerne die autos unter 6 zylinder nehne.
Aber für den Anfang reicht das einfach wenn du mit dem größerer Reparaturen in der Werkstatt machst ist das einfach nur teuer. Grade bei alten autos kann gern mal was kapput gehen. Ich habe mir den 323 für 3500€ gekauft und hatte den im Guten zustand trozdem habe ich nochma alles gemacht mittlerweile hat mich der wagen über 6000€ gekostet (mit tunning) obwohl ich nur die Teile kaufen muste. Auch lackier arbeiten bekomme ich Kostenlos aber die teile sind halt teuer qualität hat seinen preis. Und das jetzt ohne Steuern und Benzin die auch sau hoch sind also steuern gehen noch ich zahl im JAhr 180€ aber versicherung habe ich 2500€ bezahl für ein Jahr nur HAFTPFLICHT!! . Ein wagen mit so viel Power zu kaufen ist null problem , der unterhalt ist das problem.
Zitat:
Original geschrieben von jensrtg
aber versicherung habe ich 2500€ bezahl für ein Jahr nur HAFTPFLICHT!!
spätestens da wäre bei mir schon lange ende der fahnenstange! würde NIEMALS so viel für versicherung eines auto zahlen. da kann ich noch so viel geld haben bzw das auto noch so gut sein.
hätten das deine eltern nicht übernehmen können? (nicht bezahlen sondern anderen einstufung)
leider nein und da ich das geld hatte war das noch ok aber es hat halt schon weh getan^^
naja nächstes jahr sinds dann nur noch 1500€^^
ah und auf meinen Profil ist ne beschreibung da habe ich viele Kosten auf gelistet die ich hatte an Reparatur und Tunning vobei Alle angegebnen Kosten nur die Teile waren alles selber gemacht außer bremsflüssigkeit.
Vobei das nichtmal Alle kosten waren /Sind
Zitat:
Original geschrieben von jensrtg
naja nächstes jahr sinds dann nur noch 1500€^^
omq ! 😁
dann hab ich schwein das ich "nur" 420€ pro jahr habe (teilkasko)