E36 320i Kosten im Monat.
Hallo,
Ich überlege mir einen E36 Coupe zuzulegen als erstes Auto da der Kaufpreis meist niedrig ist.
Da der 316i 4 Zylinder ist und mir alle sagen ich soll mir gleich den 6pack holen.
Will ich mir den 320i Kaufen .
Was muss man bei den 36 320i beachten ? Was für Schäden haben die meisten ?
Und ist der 320i im Verbrauch zu teuer ? Was verbraucht man im Schnitt ?
Wie viel € gehen in der Woche für Tanken drauf, ich fahre viel/nur Stadt also kleine Strecken .
Und was kostet der 320i im Monat außer Tank und Versicherung ? Also geht da jeden Monat was kaputt das man Geld ausgeben muss ? Ich sehe in Autoscout 320i um 2000 € sind die was ?
mfG.
Beste Antwort im Thema
Der ganze Thread ist unnötig, da er zum gleichen Ergebnis führt wie dein anderer
85 Antworten
Hallo, ich hab mir im Herbst ein E36 320i coupé gekauft. Hat beim Händler 2500€ gekostet, ich würd sagen ein guter Preis für den Zustand. Hat 205000km drauf, fährt wie neu. Rost gibt es keien, obwohl Bj.95, nur winzige Stelle am Kofferraum. Du musst aber echt aufpassen, normal rosten die Kotflügel, Querlenker, Türen, usw.Ich hatte bisher keine Probleme damit, auch keine Reparaturen. MEIN Verbrauch liegt bei 10,5 l auf 100km (Automatik), Schaltung etwa 1l weniger. Wenn halt mal n Ölwechsel ansteht, isser halt auch teurer als zb ein 318i. Vorher hatte ich so eine Limo mit Schaltgetr.. Verbrauch ~8,5l. und in der Versicherung bedeutend billiger.
Aber so Reparaturkosten pro Monat, des kann ich dir nich sagen, bei meinem gibts nix, andere ham vielleicht dauernd was??
Kann dir deshalb eig. den 318i empfehlen. Auf Rost aufpassen!! Und der geht auch schon recht gut, (is auch a Frauenmagnet^^)
Der 6-Zylinder hingegen ist für seine Langlebigkeit (4-5hunderttausend km) aber bekannt. Nen 4-Zyl. mit 200000km würd ich nicht mehr nehmen. Ich hoffe dir geholfen zu haben, ansonsten meld dich.
LG, Julian
Wieso würdest du einen 316 oder 318i mit 200.000km meiden?
Sicherlich bei den alten M40 Motoren sollte man bei der Laufleistung Vorsicht walten lassen wegen der Nockenwelle, allerdings hätte ich bei einem gut gepflegten M43 mit mehr als 200 tkm auf der Uhr genauso wenig Bedenken wie bei einem 6 Zylinder...
Zitat:
Original geschrieben von BMW-maniac
Hallo, ich hab mir im Herbst ein E36 320i coupé gekauft. Hat beim Händler 2500€ gekostet, ich würd sagen ein guter Preis für den Zustand. Hat 205000km drauf, fährt wie neu. Rost gibt es keien, obwohl Bj.95, nur winzige Stelle am Kofferraum. Du musst aber echt aufpassen, normal rosten die Kotflügel, Querlenker, Türen, usw.Ich hatte bisher keine Probleme damit, auch keine Reparaturen. MEIN Verbrauch liegt bei 10,5 l auf 100km (Automatik), Schaltung etwa 1l weniger. Wenn halt mal n Ölwechsel ansteht, isser halt auch teurer als zb ein 318i. Vorher hatte ich so eine Limo mit Schaltgetr.. Verbrauch ~8,5l. und in der Versicherung bedeutend billiger.
Aber so Reparaturkosten pro Monat, des kann ich dir nich sagen, bei meinem gibts nix, andere ham vielleicht dauernd was??
Kann dir deshalb eig. den 318i empfehlen. Auf Rost aufpassen!! Und der geht auch schon recht gut, (is auch a Frauenmagnet^^)
Der 6-Zylinder hingegen ist für seine Langlebigkeit (4-5hunderttausend km) aber bekannt. Nen 4-Zyl. mit 200000km würd ich nicht mehr nehmen. Ich hoffe dir geholfen zu haben, ansonsten meld dich.
LG, Julian
Das der 4 Zylinder nicht so lang lebt ist schlecht.
du Sagst 10,5L /100km aber wie hoch drehst du dabei ? Also ist das dann sehr Sparsames Fahren ?
Also meistens fahr ich sparsam. Kickdown is natürlich auch mal verführerisch. Da wird man ordentlich in den Sitz gedrückt 😁
10,5 l warn im Winter auf ner blöden Strecke. Durch mehrere Orte durch, ordentliche Steigung. Jetzt meistens Langstrecke auf Land- Bundesstraßen oder Autobahn, da kanns n bischen weniger werden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Wieso würdest du einen 316 oder 318i mit 200.000km meiden?
Sicherlich bei den alten M40 Motoren sollte man bei der Laufleistung Vorsicht walten lassen wegen der Nockenwelle, allerdings hätte ich bei einem gut gepflegten M43 mit mehr als 200 tkm auf der Uhr genauso wenig Bedenken wie bei einem 6 Zylinder...
das erzähl mal meinem😁
"Das der 4 Zylinder nicht so lang lebt ist schlecht."
und hört auf, die kleinen 4ender halten schon was aus. muss den ja mit 263t km mal in schutz nehmen, nockenwelle lebt auch noch😉
Zitat:
Original geschrieben von L17BmwDriver
Bof gefallt mir einfach dieses Pfeifen,
Du weisst, dass ein Blow-Off Ventil nur bei Turbomotoren funktioniert?
P.S.: um der Nachfrage vorzubeugen, ein Turboumbau kostet so 5000€...
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Du musst mit Reparaturkosten rechnen - die Höhe kann Dir KEINER genau sagen hier. Schon gar nicht auf den Monat gerechnet. kann sein, dass was kaputt geht, wo Du dann 6 Monate sparen darfst. Bis dahin wird der 320i dann wohl langweilig für Dich.Wenn du keine Kohle hast, kauf Dir lieber nen Polo oder Corsa. oder steigt Deine Freundin da nicht ein?
Hier wurde eigentlich schon alles gesagt! Fiat Punto wäre noch ne Alternative, der reicht um in die Schule zu fahren😁
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
[Du weisst, dass ein Blow-Off Ventil nur bei Turbomotoren funktioniert?P.S.: um der Nachfrage vorzubeugen, ein Turboumbau kostet so 5000€...
Ein Alpina-Chiptuning is eh besser 😁😁😁
@TE
Es ist wie in der Schule, Deine Hausaufgaben musst Du selber machen 😉
Ich geb Dir aber Tipps wie.
1. FAQ durchlesen.
2. Liste im Anhang durchlesen, und bei eBay schnüffeln.
3. Bei www.autoscout24.de findest Du bei den meisten Angeboten die Typklassen der Fahrzeuge (0005 für BMW, z.B. 550 320i Limo M52, 560 320i Limo M52)
4. Bei www.Check24.de mit Deinen Daten Dir die Kosten für die Versicherung ausrechnen lassen.
5. Bei www.spritmonitor.de anschauen, wie viel andere mit den Autos verbrauchen.
6. Kfz-Steuer zum selber ausrechnen: http://www.pkw-steuer.de/kfz-steuer_benziner.html
7. MERKE! All das sind Anhaltspunkte (ausser Punkt 6: Wobei. Ich habe nie gefragt, ob es da einen Rabatt gibt 😁 ). Ein Ölwechsel kann 30-130 € kosten. Mein 🙂 will für einen Bremsflüssigkeitswechsel 70 €, in der Liste steht er für 36,80 € drin, einen gewarteten 320i kannste mit 8 oder 11 Litern fahren, ich zahl knapp 50 €/Jahr weniger bei meiner Versicherung, wie beim günstigsten Anbieter bei Check24 etc. pp
8. 1-7 gemacht und verstanden, dann kannste fragen. Es sei denn, es sind "Döner-Tuning"-Fragen. Die stell bitte woanders. Und erstelle keine Threads zu:
8.1 Öl
8.2 E10
Zitat:
Original geschrieben von L17BmwDriver
Das der 4 Zylinder nicht so lang lebt ist schlecht.
Auf die Aussage würd ich jetzt nicht viel geben, die 4 Zylinder die ich kenne halten zumindest nix davon.
Meinen hab ich mit 305.000km verkauft, der lief einwandfrei, wenn ich recht überlege hat ein Bekannter seinen 316i verschrottet, der Motor lief noch super.
Bevor du jetzt zwanghaft nach einem Auto suchst, fang doch einfach mal an z.B. einen 316er oder einen 318er probezufahren, ich weiß ja nicht was du bisher gefahren bist aber du könntest auch bei denen positiv überrascht sein. Das Fahrgefühl eines BMW haben die ja auch und wenn dir der Anzug reicht (ging mir auf jeden Fall so beim 316i Compact) wieso solltest du dann was anderes nehmen.
Nochmal wegen der Langlebigkeit der Motoren: nimm einen ab 95 dann gibts auf keinen Fall Probleme, bzw. solange du keine Limo nimmst hast du eh immer den "guten" M43.
Stimmt so nicht. Der M43 wurde immer im Compact verbaut, bei allen anderen Motoren ist er ab Bj 09/94 zu finden. Vorher hatte auch das Kuhpeh den M40
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Stimmt so nicht. Der M43 wurde immer im Compact verbaut, bei allen anderen Motoren ist er ab Bj 09/94 zu finden. Vorher hatte auch das Kuhpeh den M40
Das wär mir jetzt aber höchstallerneu, mWn wurde der M40 ausschließlich in der Limo verbaut, lasse mich natürlich gerne belehren, würde mich aber sehr überraschen.
Übrigens: Bei Mercedes ist es mit dem Ruf der Motoren genau andersrum... Da sind die Sechszylinder so verrufen, wie bei BMW die Vierzylinder. 😁
also ich hab mir vor 8 monaten einen 320 limo geholt für 1500€ Händler wollte 2300€ haben die allgemeinen kosten sind für mich ok ! ich bezahle 147 € steuern im jahr und 50 € versicherung im monat bei 60 % und habe im monat 150 € sprit bei ca 1200 km ! dann kommen noch die kleinen kosten dazu die du auch rechnen musst auto putzen , öl wechsel , frostschutz , winterreifen , sommerreifen , u.s.w ! Und dann noch wenn du pech hast , da steckst du nicht drin die reperaturkosten ! Ich hatte bis jetzt gott sei dank noch keine ! Aber andere haben jeden Monat was neues zu erneuern ! Kauf dir anfangs lieber einen Corsa b oder so wie ich Golf 2 oder 3 mit neuem Tüv ! Fahr das Auto die 2 Jahre und dann siehst du weiter ! Wie schon manch anderer geschrieben weiß ich nicht wieviel du im Monat für ein Auto ausgeben kannst ! Komms auch drauf an auf wieviel Prozent du in der Versicherung fährst u.s.w ! Ich denke wir können dir alle helfen aber es wäre von Vorteil wenn du dir erst einmal ein Auto aus suchst du uns den Link schickst und dann können wir weiter sehen !
Zitat:
Original geschrieben von L17BmwDriver
Ich besitze jetzt seit mindestens 14 Jahren meine e36 und kann dir versichern, ich falle heutzutage mit meinem B3 mehr auf, als 1999, ebenfalls ist mein bald 18 Jähriges Cabrio eine Augenweide, damit falle ich auf, ohne dass ich es will.Zitat:
Ich habe jetzt denMit so einem Alten Fahrzeug schaut man wen schon aus wie der ergste Idiot wenn man versucht damit anzugeben ! Es ist einfach die leidenschafft zu diesem Auto !
Ich denke absolute Liebhaberstücke fallen kaum weniger auf, als aktuelle Fahrzeuge, klar haben neuere Fahrzeuge deutlich mehr Prestige.
Gruss