E36 318i Pendelstütze hinterachse?
Hi Leute,
hab mir gestern ne 318i E36 ´90 Limo gekauft.
Heute hatte ich ihn auf der Hebebühne und mir ist da an der Hinterachse was aufgefallen!
Ich glaub mir fehlt ein Stabi samt pendelstützen. Sofern das richtig ist, was ich mir so ausm netz rausziehen konnte. Meine Bitte wäre nun, gebt mal eine diagnose ab ob das so stimmt wie ich denke!
Auf bild 1 kann man 2 punkte sehen! meiner meinung fehlt da was! darauf bin ich gekommen, weil noch ein abgebrochenes gelenk (siehe bild 2) verbaut ist. auf dem anderen punkt wird das verschraubt denk ich mal, da man sieht das da was verbaut war.
Man hoffe ihr könnt mit meiner beschreibung was anfangen!
Problemchen 2: Auf dem letzten bild sieht man 3 stecker im motorraum (beifahrerseite)
Mich würde mal interessiren wo die hingehören....
Problemchen 3: Tacho geht nicht richtig! Zeigt im KM- Zähler PPPPPPPP an. Ist der nun total hin oder stimmt das, dass der nur neu programmiert werden muss?
26 Antworten
warum drehst du den armen motor kalt hoch? 🙁 das mag er nunma nich 😉
der ist sicherlich versoffen durch dein hochdrehen
3000 is mit hochdrehen gemeint! und da sollte er ned absaufen! selbst wenn! warum sollte er dann absaufen?
Dann würde ja ned sporadisch das ruckeln/keine gasannahme auftreten! auf der deadline bin i hinter so nen opa nachgefahren, da hat i eh die drehzahl ned höher als 2000! bis er dann garnimmer wollte!
Durchs hochdrehen versäuft der Motor eher nicht.Da liegt das Problem woanders....klingt eher danach wie wenn der Druckregler nimmer richtig arbeitet oder die Benzinpumpe nimmer richtig will....aber das is auch nur n Schuß ins Blaue....
Greetz
Cap
das problem ist ja jetzt bei mir das i mir morgen frei nehmen muss von der schulung! was sowieso noch mega ärger geben wird.
das auto steht jetzt 30km von mir daheim weg auf nem Hornbach parkplatz. Muss da morgen reinrufen und mal schaun was die sagen! ned das die mei auto abschleppen lassen! Fu** ey! habt ihr ne How to seite auf lager oder sowas?
Ähnliche Themen
@markus: hast recht
@TS: du kannst mal die unterdruckleitung ab druckregler abmachen. dort sollte kein benzin rauskommen. (der sitz vorne an der einspritzleiste und sieht so aus: klick!
außerdem prüf mal ob die benzinpumpe anläuft. sitzen tut die unter der rücksitzbank. prüf auch mal ob spannung ankommt wärend eine 2te person den anlasser drehen lässt (nicht zu lange 😉)
sonst die könnte es noch am KW-/NW-sensor liegen.
geht er denn immer an und dann wieder aus oder springt er am ende gar nicht mehr an?
mach ich! also als wir zum auto kamen sprang er nimmer an (standzeit seit fehler von 8:30 bis 19😮o) ned mal im ansatz! Als die abschleppöse samt stoßstange abriss, wollt i ihn nochmal starten, da wollt er anspringen! Man hat schön das ruckeln gemerkt. aber er kam nicht auf drehzahl!
sollte es nicht an der spritzufuhr liegen, bleibt die möglichkeit sachen auf verdacht zu tauschen oder den fehlerspeicher auslesen lassen (bei BMW).
hast du ADAC? oder ist der abschlepper in der versicherung mit drin?
ADAC schutz besteht ab morgen 0:00! aber denke kaum das die umsonst abschleppen, da schaden schon vorher bestand!
Ne in der Haftpflicht is des bestimmt ned mit drin!
naja auf verdacht is wohl zu wage! Haben ne werkstatt zuhause, aber i bin kein automechaniker! Komm mir mit nem LKW, da mach i dir was du willst, aber an autos hab i so no nie geschraubt!
naja fehlerspeicher auslesen is ned drin! zumindest ned auf die schnelle organisatorisch machbar.
aber was haben wir?
1. druckregler prüfen!
2. Benzinpumpe überprüfen!
das doofe is i hab auch kein zugriff nimmer an referenzdaten! sonst könnt i komponente für komponente durchmessen.
Ihr seit doch alte hasen, schmeist mir doch so häufige fehlermöglichkeiten hin was der M40 (glaub ich!) so hat.
EDIT: auf jedenfall dank ich euch schonmal für eure bisherigen antworten und bemühungen! i muss nu ins bett! sonst verkraft i morgen den stress ned 🙄
Hi leute! also zündkerzen, verteilerfinger und verteilerkappe waren extrem verschlissen! aber er springt immer noch nicht an! Eindeutig ein Kraftstoffproblem!
Der Druckregler schein in ordnung zu sein, zumindest optisch!
läuft die benzinpumpe?
wenn nicht schau mal ob sie läuft wenn du sie direkt mit 12V versorgst. sollte sie dann laufen ist irgendwas vor der pumpe kaputt (warscheinlich das relais). welches es ist, steht im anhang. gemeint ist der sicherungskasten im motorraum links.
jap pumpe läuft! dachte schon an kraftstofffilter! haben den auch schon ohne erfolg getestet! Druck ist auf jedenfall da!
und was ist mit der verteilerkappe und -finger? schon getauscht?
zündkerzen gewechselt?
ps: hast du einen stromtester?