E36 318 i - Youngtimer 1996 - 46.000 KM
Moin,
ich habe eine Frage.
Meine Nachbaring, eine 85 jährige Dame hat ihren 318i in der Garage stehen.
12/96, 1 Hd., original 46.000 KM, mit allen Belegen.
Nun ist sie wohl zur Erkenntnis gekommen, dass sie nicht mehr fahren kann, der Wagen hat an der Seite einen leichten Streifschaden bekommen.
An dem Fahrzeug ist alles original, nichts verbaut, TÜV neu.
Nun ist die Frage, kennt sich jemand aus, wie der Markt für solche Fahrzeuge ist ?
Wenn ich auf mobile.de schaue, dann sind die Preise recht ordentlich.
Soll man das Auto für 600-800 Euro reparieren, oder wird ein echter Sammler sagen, "nee lass mal, das mache ich lieber selber"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 4. Februar 2020 um 20:29:38 Uhr:
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 4. Februar 2020 um 12:05:24 Uhr:
Und noch etwas: Wenn ich lese, dass der Wagen komplett instandgesetzt wird und sich dann der Preis ändert, dann möchte ich meinen, dass der Verkauf nicht für die liebe Omi gemacht wird, sondern die Vermutung nach schneller Münze gar nicht so abwegig war. Denn ich glaube kaum, dass die alte Dame noch Geld in die Hand drückt, um auf "gut Glück" den Verkaufspreis zu heben, zumal die Instandsetzungsarbeiten keine Kleinigkeiten mehr sind.Hi
Die Omi schickt dir ein paar Kröten, sodass du im Osten zufriedener wirst und aufhörst alles schwarzzumalen..
Du hast mich gefragt, ob ich als Alpinafahrer genug Cent für etwas anderes, als einen Uhu-Kleber habe.
Dürfte für die 10 CHF eines Silikonklebers (Sugru) reichen oder?
Ganz ehrlich...
Dich würden nicht wenige hier ganz gern irgendwo versenken o.ä.
113 Antworten
Das Nachlöten ist aber keine große Kunst für die Firmen und du kannst ja auch locker nach D versenden, auch wenn es ein wenig teurer ist. Wenn du nah an der Grenze sitzt kannst du ja auch die Versandleute dort bemühen.
Viele haben mit solchen Firmen gute Erfolge erziehlt.
Neu kaufen wird teuer.
Gebraucht ist immer ein Risiko.
Gib nicht auf.
Edit und p. S. Kann man mal sehen wie cool drauf die BMW Leute sind😉🙂
Alpina,
bin ja üblicherweise einer von der ganz pingeligen Sorte, aber hier würde ich zum Löten raten.
Erstens haben solche Betriebe viel Erfahrung und raten dann möglicherweise zum vorbeugenden Austausch irgendwelcher elektrischer Komponenten die erfahrungsgemäß auch bald den Geist aufgeben. Dann kann man alles in einem Aufwasch erledigen.
Und ein "Neuteil" ist möglicherweise auch schon alt und kann demnmächst alterungsbedingte Ausfälle aufweisen.
Zitat:
@thoelz schrieb am 11. Februar 2020 um 15:50:42 Uhr:
Alpina,bin ja üblicherweise einer von der ganz pingeligen Sorte, aber hier würde ich zum Löten raten.
Erstens haben solche Betriebe viel Erfahrung und raten dann möglicherweise zum vorbeugenden Austausch irgendwelcher elektrischer Komponenten die erfahrungsgemäß auch bald den Geist aufgeben. Dann kann man alles in einem Aufwasch erledigen.Und ein "Neuteil" ist möglicherweise auch schon alt und kann demnmächst alterungsbedingte Ausfälle aufweisen.
Hallo
Was die Zündsteuerung betrifft gebe ich euch recht, ist neu viel zu teuer.
Aber so wie es aussieht,, nachdem ich mich diesbezüglich ein wenig informiert habe im Netz deutet es eher nicht darauf hin, dass diese Defekt ist, weil entweder funktioniert die Steuerung oder nicht, etwas dazwischen gibt es nicht und zu Beginn nachdem Kaltstart läuft der Benz ein paar Km ja einwandfrei, bis er halbwarm ist.
Das Kopfkino läuft, was den R129 betrifft, habe auf den Bildern geschaut, ob das Langformat der CH Nummer hinten möglich ist, geht, dann bestelle ich die Nummern dann im Langformat, habe ich so auf meinen e36, sehr gut....
Überlege mir wie es jetzt weitergeht, uneingelöst liegenbleiben, ist mîr einfach zu riskant, aber nun dann eines ums andere.
Das war es mal mit dem Benz, werde im Frühjahr dann im OT-Thread weiter darüber berichten wie es weitergeht.
Es geht weiter, was Preisvorstellungen über 5k€ betrifft:
https://m.mobile.de/.../details.html?...€&utm_source=sharedAd
Der schießt soweit den Vogel ab 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@frank_c112 schrieb am 8. Juli 2020 um 13:47:14 Uhr:
Es geht weiter, was Preisvorstellungen über 5k€ betrifft:https://m.mobile.de/.../details.html?...€&utm_source=sharedAd
Der schießt soweit den Vogel ab 🙂
Ui...fast gleiches bekommst du für bedeutend weniger: klick. Und trotzdem gibt es absolut keine Nachfrage.
Die erhofften seriösen Anfragen für diesen sportlich bepreisten 318i werden wohl gänzlich ausbleiben.
Ich frage mich wirklich, wieviele ernsthafte Anfragen er wohl bisher hatte 😁
Für das Geld bekommt man sonst fast 4 (!) vergleichbare Autos, nackte frühe 4-Zylinder.
Aber vielleicht hat er ja 3 Goldbarren im Kofferraum ??
Hier noch ein an sich schöner 316er mit toller Farbe und schönen Felgen:
https://m.mobile.de/.../details.html?...€&utm_source=sharedAd
Trotzdem, erstaunlich, wer sowas für den Preis kaufen soll?
Man wahnsinn. Der glaubt echt für nen Buchhalter Ausstatter bekommt er soviel Kohle nur weil der wenig gelaufen hat und kurz vorm H-KZ steht??
Irre.
Classic, die beiden kannst nicht vergleichen, deiner hat wesentlich mehr KM und länger bis H.
Aber völlig überzogen diese Preise.
Kriegen die auch nie.
Leider erfährt man nur in Ausnahmefällen was die tatsächlich bekommen haben.
Ich denke da immer an den grünen 320i mit knapp unter 1TKM, der sollte anfänglich über 22 kosten, irgendwann stand der unter 18 drin. Dann hab ich den nie wieder gesehen, bzw. ist mir nicht mehr aufgefallen.
Ob der da immer noch steht???
Zitat:
Hier noch ein an sich schöner 316er mit toller Farbe und schönen Felgen:
https://m.mobile.de/.../details.html?...€&utm_source=sharedAdTrotzdem, erstaunlich, wer sowas für den Preis kaufen soll?
Wobei ich den durchaus fair finde, wenngleich die Ausstattung sehr mager ist. Bei Canyonrot-Metallic und Styling 42 Rädern, die beide satt Aufpreis gekostet haben, hätte ich mehr erwartet. Immerhin hat schon einmal jemand gut Geld für eine Hohlraumkonservierung investiert. Allerdings wäre bei einer Limousine die fehlende Klima für mich ein K.-O.-Kriterium.
@KapitäenLueck
Da gebe ich dir Recht, das ist keine Frage, wer aber einfach "nur" einen guten E36 suchst, braucht (noch) keine 7 - 9T Euro für einen 316i/318i als 4-Türer anlegen.
Bei mir in der Ecke wurde neulich ein 316i mit ca. 60tkm Bj 95/96 in weiß und wenig Ausstattung angeboten. War auch für knapp 9k€ drin, aber irgendwann dann auch weg.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass der wirklich für das Geld verkauft wurde. War aber ein Händler. Solche Wucherangebote sind eigentlich zu 80% immer von Händlern. Die müssten es aber am besten wissen, was sie für solche Autos verlangen können ??
Hier was zum Thema ganz wenig km, 7tkm aber als Cabrio:
https://m.mobile.de/.../details.html?...€&utm_source=sharedAd
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. Juli 2020 um 14:39:36 Uhr:
Man wahnsinn. Der glaubt echt für nen Buchhalter Ausstatter bekommt er soviel Kohle nur weil der wenig gelaufen hat und kurz vorm H-KZ steht??Irre.
Diese Nacktschnecke sollte erst 10.000 glatt kosten, also hat er schon 500 eur nachgelassen. Aber das Ding ist nichtmal irgendwie schön oder besonders. Langweilige Farbe, absolut Null Ausstattung, hässliche schwarze Stoßfänger. Eigentlich die hässlichste Version des E36. Das kauft doch kein Liebhaber, nur weil er bald H-KZ bekommt.
Zitat:
@frank_c112 schrieb am 8. Juli 2020 um 13:58:58 Uhr:
Hier noch ein an sich schöner 316er mit toller Farbe und schönen Felgen:
https://m.mobile.de/.../details.html?...€&utm_source=sharedAdTrotzdem, erstaunlich, wer sowas für den Preis kaufen soll?
Die Felgen sind vom E9x,zu niedrige ET für den E36,gehören also eingetragen!
Und warum baumelt da die nicht leuchtende Kofferraumbeleuchtung herum?Kofferraum is offen,also MUß sie leuchten.....tut sie aber ned.....
Diverse Clips der Rückbankverkleidung im Kofferraum fehlen auch....
Und unten am Rand des Dichtgummis fette Polierspuren sichtbar.....hätte man sich nicht die Mühe machen und die entfernen können?
Aber die Einstiege wurden ja auch ned sauber gemacht.....also ein schöner Blender von außen.....da sollte man trotz AR Hohlraumkonservierung besser zweimal hinschauen vor nem Kauf......auch das Spaltmaß Haube zu Scheinwerfer/Nierenblech ist ungleichmäßig und zu viel.....
Radio is auch ned richtig eingebaut und fürn Auto mit so wenig Kilometern und angeblich keinem Winterbetrieb is der innen ganz schön dreckig.....aber der Verkäufer preist ja auch lediglich den technischen Zustand an.....
Ach ja....el. Seitenspiegel waren seit dem E30 SERIE......
Zitat:
@frank_c112 schrieb am 8. Juli 2020 um 15:09:12 Uhr:
Hier was zum Thema ganz wenig km, 7tkm aber als Cabrio:https://m.mobile.de/.../details.html?...€&utm_source=sharedAd
Ein Stehzeug.....seit 22 Jahren.....sowas kauft man für ein Museum,aber zum fahren besser nicht....die Standschäden allein werden nochmal n paar Tausender verschlingen,sofern man so geistig umnachtet ist,den aufgerufenen Preis dafür zu bezahlen.....wobei die letzte Stilllegung 2010 erfolgte,also paßt das mit 98 zum letzten Mal bewegt auch wieder ned.....
Greetz
Cap
Zitat:
@frank_c112 schrieb am 8. Juli 2020 um 15:16:27 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. Juli 2020 um 14:39:36 Uhr:
Man wahnsinn. Der glaubt echt für nen Buchhalter Ausstatter bekommt er soviel Kohle nur weil der wenig gelaufen hat und kurz vorm H-KZ steht??Irre.
Diese Nacktschnecke sollte erst 10.000 glatt kosten, also hat er schon 500 eur nachgelassen. Aber das Ding ist nichtmal irgendwie schön oder besonders. Langweilige Farbe, absolut Null Ausstattung, hässliche schwarze Stoßfänger. Eigentlich die hässlichste Version des E36. Das kauft doch kein Liebhaber, nur weil er bald H-KZ bekommt.
Kann man so nicht sagen. So ein nackter 325i als 4-Türer ist zwar (noch) etwas für Puristen, aber durchaus reizvoll, gerade in der sehr unschuldigen Erscheinung der ersten Serie - idealerweise mit 15 Zoll Kanaldeckelfelgen. In der damaligen Basisvariante mit eher unrühmlichen M40 sehe ich den auch in 101 Jahren nicht bei 10T Euro.
Stimmt, jetzt so du es sagst, sieht man die falsche ET...