E36 318 i - Youngtimer 1996 - 46.000 KM
Moin,
ich habe eine Frage.
Meine Nachbaring, eine 85 jährige Dame hat ihren 318i in der Garage stehen.
12/96, 1 Hd., original 46.000 KM, mit allen Belegen.
Nun ist sie wohl zur Erkenntnis gekommen, dass sie nicht mehr fahren kann, der Wagen hat an der Seite einen leichten Streifschaden bekommen.
An dem Fahrzeug ist alles original, nichts verbaut, TÜV neu.
Nun ist die Frage, kennt sich jemand aus, wie der Markt für solche Fahrzeuge ist ?
Wenn ich auf mobile.de schaue, dann sind die Preise recht ordentlich.
Soll man das Auto für 600-800 Euro reparieren, oder wird ein echter Sammler sagen, "nee lass mal, das mache ich lieber selber"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 4. Februar 2020 um 20:29:38 Uhr:
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 4. Februar 2020 um 12:05:24 Uhr:
Und noch etwas: Wenn ich lese, dass der Wagen komplett instandgesetzt wird und sich dann der Preis ändert, dann möchte ich meinen, dass der Verkauf nicht für die liebe Omi gemacht wird, sondern die Vermutung nach schneller Münze gar nicht so abwegig war. Denn ich glaube kaum, dass die alte Dame noch Geld in die Hand drückt, um auf "gut Glück" den Verkaufspreis zu heben, zumal die Instandsetzungsarbeiten keine Kleinigkeiten mehr sind.Hi
Die Omi schickt dir ein paar Kröten, sodass du im Osten zufriedener wirst und aufhörst alles schwarzzumalen..
Du hast mich gefragt, ob ich als Alpinafahrer genug Cent für etwas anderes, als einen Uhu-Kleber habe.
Dürfte für die 10 CHF eines Silikonklebers (Sugru) reichen oder?
Ganz ehrlich...
Dich würden nicht wenige hier ganz gern irgendwo versenken o.ä.
113 Antworten
@CaptainFuture01 gut zusammengefasst. Ich beobachte den Markt ebenfalls längere Zeit und regelmäßig. Ich hole mir ja immer Winterbimsen mit zwei Jahren HU und sehe dann das eine oder andere oben gezeigte Schnäppchen. Komisch ist, daß die immer noch stehen, wenn ich schon den nächsten suche. 😉
Im Herbst stand in Korbach ein weinroter 325i ohne Vanos mit 60TKM in fast perfekten Neuzustand. Der müsste für um die 10.000 weggegangen sein, das finde ich angemessen. Aber nicht für nen 316 oder 318.
Meinen beiden Vorredner stimme ich absolut zu. Es sagt ja auch keiner etwas, wenn der Preis etwas höher ist, um Verhandlungsspielraum zu haben.
Selbst der gezeigte 316i ist absolut am Markt vorbei und weshalb entfernt man dort die Standortangabe? Jetzt ist er für alle sichtbar. Beim Inhaber wundert mich allerdings nichts mehr.
Wenn du einfach mal bei Mobile schaust, findest du ähnliche, jedoch realistischer ausgepreiste Angebote:
Nummer 1 (allerdings mit M40 und fast ohne jegliche Ausstattung - für Hardcore-Fans, eigentlich unverkäuflich)
Nummer 2 (mit Bildern, die kaum weitere Schlüsse zulassen)
Nummer 3 (mit kleineren Fehlern)
Klar billiger geht immer, aber mit genauso deutlichen Abstrichen hinsichtlich Zustand usw. usf. Rost ist derzeit hier ein sehr präsentes Thema.
Hier ist übrigens der Wagen des TE, wenn man nach seinen Angaben geht...Bilder und Beschreibung hätte ich anders gemacht. Schaden und zu erwartende Instandsetzung sehen mir aber nicht mehr nach Smartrepair aus. Die Ausstattung ist auch eher durchschnittlich. Mein Roter wird mich in diesem Jahr wahrscheinlich verlassen, wäre genauso ausgepreist worden, nur machen müsstest du an dem nichts.
Wer sich übrigens diesen tollen 318i mit 46' Km mal genauer ansieht wird feststellen:
- Kotflügel Fahrerseite eingedrückt
- Kotflügel Beifahrer nicht original, getauscht und dann auch noch gegen den Falschen ohne Blinkereinflassung
- Spiegel Beifahrer ebenso getauscht und Abdeckung unlackiert
- Türen und Kotflügel hinten Beifahrerseite eingedrückt
- Stoßstange vorne sitzt total krumm
- Stoßstange hinten ebenso schief
- Blinkergläser Fahrerseite grau (bzw. warum fehlt hier die Farbe durch Bildbearbeitung?)
- Innenraum katastrophal verschmutzt/ungepflegt
- Servicehistorie...? Warum immer nur Inspektion I? Ob das so stimmt...?
Und ich wette Rost finde ich mindestens hinter den Radhausschalen, wenn ich den Morast im Radhaus sehe...
Gepflegt sieht anders aus. Ich staune, dass der Wagen mit einem einseitig vorhandenem Zusatzblinker die HU bekommt...dürfte eigentlich nicht funktionieren, denn der ist ja nicht einmal vorhanden!
Preislich sehe ich den sogar deutlich unter 3' Euro, zumal der Wagen zurecht als Unfallwagen bezeichnet werden könnte. Die wenigen Kilometer sind nun einmal nicht alles.
Und noch etwas: Wenn ich lese, dass der Wagen komplett instandgesetzt wird und sich dann der Preis ändert, dann möchte ich meinen, dass der Verkauf nicht für die liebe Omi gemacht wird, sondern die Vermutung nach schneller Münze gar nicht so abwegig war. Denn ich glaube kaum, dass die alte Dame noch Geld in die Hand drückt, um auf "gut Glück" den Verkaufspreis zu heben, zumal die Instandsetzungsarbeiten keine Kleinigkeiten mehr sind.
Ähnliche Themen
Wie die Kiste instandgesetzt und danach gewinnbringend verschachert werden soll,würde mich interessieren.....
Da sind zwei "neue" Türen fällig (sicher gebrauchte Ware mit weit über 100tkm.....man holt sich also den damit vorprogrammierten Gammel mit diesem Altmetall in die Kiste),von BMW direkt zu kostspielig,was man schon am schlechten und falschen Zubehörkoti sieht,also wird genau so weitergemacht.....
Wie wird die eingedrückte Seitenwand gerichtet?
Austrennen der alten,herausziehen des dahinterliegenden Innenblechs,verbauen eines Neuteils von BMW und anschließender Hohlraumkonservierung?
Oder wird ein bischen rausgezogen,dick Spachtel raufgeklatscht und dann modelliert,das jeder Steinmetz neidisch wird?
Wie stehts um die Hinterachse auf dieser Seite?
Alles gerade oder was verbogen?Ist die Felge noch gerade oder auch verbogen?
Nierenblech futsch,beide Schürzen verschoben,deren Halter unbekannt beschädigt.....
Wenn das in einem deutschen Karosseriebetrieb gerichtet wird,kostet das gut den doppelten,aktuell veranschlagten Angebotspreis....soll das Ding am Ende 12t€ abwerfen?
Oder man bringt ihn zu Artur Tussik,DER kann das günstig und ordentlich richten.Hier in D ohne Pfusch oder Schwarzarbeit unmöglich zu einem wirtschaftlichen Preis....
Nicht böse gemeint,aber besser wär,die Kiste so wie sie ist zu verhökern,irgendein Teiledienst wird ihn schlachten und verticken,was brauchbar ist.
Greetz
Cap
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 4. Februar 2020 um 12:05:24 Uhr:
Und noch etwas: Wenn ich lese, dass der Wagen komplett instandgesetzt wird und sich dann der Preis ändert, dann möchte ich meinen, dass der Verkauf nicht für die liebe Omi gemacht wird, sondern die Vermutung nach schneller Münze gar nicht so abwegig war. Denn ich glaube kaum, dass die alte Dame noch Geld in die Hand drückt, um auf "gut Glück" den Verkaufspreis zu heben, zumal die Instandsetzungsarbeiten keine Kleinigkeiten mehr sind.
Hi
Die Omi schickt dir ein paar Kröten, sodass du im Osten zufriedener wirst und aufhörst alles schwarzzumalen..
Du hast mich gefragt, ob ich als Alpinafahrer genug Cent für etwas anderes, als einen Uhu-Kleber habe.
Dürfte für die 10 CHF eines Silikonklebers (Sugru) reichen oder?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 4. Februar 2020 um 21:03:26 Uhr:
Was ein komisches Geld😁😮😮
Keine Vermutungen😉
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 4. Februar 2020 um 20:29:38 Uhr:
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 4. Februar 2020 um 12:05:24 Uhr:
Und noch etwas: Wenn ich lese, dass der Wagen komplett instandgesetzt wird und sich dann der Preis ändert, dann möchte ich meinen, dass der Verkauf nicht für die liebe Omi gemacht wird, sondern die Vermutung nach schneller Münze gar nicht so abwegig war. Denn ich glaube kaum, dass die alte Dame noch Geld in die Hand drückt, um auf "gut Glück" den Verkaufspreis zu heben, zumal die Instandsetzungsarbeiten keine Kleinigkeiten mehr sind.Hi
Die Omi schickt dir ein paar Kröten, sodass du im Osten zufriedener wirst und aufhörst alles schwarzzumalen..
Du hast mich gefragt, ob ich als Alpinafahrer genug Cent für etwas anderes, als einen Uhu-Kleber habe.
Dürfte für die 10 CHF eines Silikonklebers (Sugru) reichen oder?
Ganz ehrlich...
Dich würden nicht wenige hier ganz gern irgendwo versenken o.ä.
Zitat:
@holgertt-123 schrieb am 4. Februar 2020 um 21:04:51 Uhr:
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 4. Februar 2020 um 20:29:38 Uhr:
Hi
Die Omi schickt dir ein paar Kröten, sodass du im Osten zufriedener wirst und aufhörst alles schwarzzumalen..
Du hast mich gefragt, ob ich als Alpinafahrer genug Cent für etwas anderes, als einen Uhu-Kleber habe.
Dürfte für die 10 CHF eines Silikonklebers (Sugru) reichen oder?
Ganz ehrlich...
Dich würden nicht wenige hier ganz gern irgendwo versenken o.ä.
Ganz lieb von dir!🙄
@ALPINA B3 3.2
Hallo Alpi,
vielen Dank für dein edles Angebot. Deine Großzügigkeit und dein Ansinnen mich unterstützen zu wollen, ehrt dich. Ich möchte dich Fragen, in der Hoffnung das Angbeot nicht zu überdehnen, ob du auch einen Dauerauftrag übernehmen würdest?
@ALPINA B3 3.2 .....dein Ernst?
Zitat:
@Kunkel73 schrieb am 4. Februar 2020 um 21:54:07 Uhr:
@ALPINA B3 3.2 .....dein Ernst?
Auf was bezogen jetzt?
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 4. Februar 2020 um 21:59:35 Uhr:
Zitat:
@Kunkel73 schrieb am 4. Februar 2020 um 21:54:07 Uhr:
@ALPINA B3 3.2 .....dein Ernst?Auf was bezogen jetzt?
Ich glaube Bilder von deinen "Kroeten" (wie du sie nennst) zu posten, wenn es mal deine sind und stigmatisierende Klischees zu bedienen. Das zeugt nicht gerade von Reife und vom schweizer Takt- und Höflichkeitsgefühl erst recht nicht.
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 4. Februar 2020 um 21:53:35 Uhr:
@ALPINA B3 3.2Hallo Alpi,
vielen Dank für dein edles Angebot. Deine Großzügigkeit und dein Ansinnen mich unterstützen zu wollen, ehrt dich. Ich möchte dich Fragen, in der Hoffnung das Angbeot nicht zu überdehnen, ob du auch einen Dauerauftrag übernehmen würdest?
Gerne geschehen, aber ich überlege zurzeit ja noch, was ich mit dem defekten R129 mache und
alles was langfristig das Einkommen schmälert, wie Leasingverträge oder Abos,
versuche ich möglichst zu umgehen, tut mir leid..