E30 gegenüber E36

BMW 3er E36

hallo, nun bin ich nach 15 jahren e30 (3 Autos) und fast 600000km
nach einem unfall auf e36 umgestiegen. bin soweit zufrieden nach dem wechsel...gut, blöde nockenwelle-aber dafür war das auto billig und absolut gut erhalten unf gepflegt. nach einigen kleinigkeiten (scheppern an der hinterachse-vermutung natürlich stützlager wie im e30-stellte sich als ein falsch zusammengebautes federbein herraus...scheibe für schaundämpfer war falsch herum eingebaut..und übertrug alles ins stützlager)
luft im kühler- beim e30-320i wars einfacher mit entlüften...blöde plastikschraube...;-)

so nun zu meiner frage...welcher erfahrungen-unterschiede-vor+nachteile habt ihr nach dem wechsel gemacht?

25 Antworten

ehrlich gesagt hät ich an deiner stelle paar hunderte mehr für n neueres modell investiert.. is doch der mit dem m40 motor oder?

stimmt..M40
aber gegenüber e30320i fast 20% weniger sprit...gut sixpack geht über alles ...aber fahr fast nur kurzstrecke und fast nie AB.
aber hab drei kollegen di edas gleiche modell ohne probs seit jahren fahren. denke ist auch frage der pflege. darum auch wechsel der nockenwelle.
hab nun alles gemacht, um einen guten soliden stand zu haben. so wie zuvor beim e30. hatte über die vielen km ausser einmal ein gebrochener kipphbel keine probs. wobei ich finde, jetzt nach einiger zeit-ist vom fahren her der e36 deutlich besser.
am samstag will ich cd-player in kofferraum einbauen...wie geht die rückbank raus? wie beim e30?
einzig blödf ist, das ich nun wieder erfahrungen sammeln muß...wie was wo.....e30 kenn ich im schlaf...aber aber werd mich schon einarbeiten

Ich hatte zwar nie nen E30, bin aber öfter schon welche gefahren und finde die Lenkübersetzung besser, da diese direkter ist, allerdings könnte die noch kürzer sein wie in neueren Autos. Man muss immer noch zu viel Lenken, was beim E30 nochmal merklich extremer ist.

Zitat:

Original geschrieben von hwillig


stimmt..M40
aber gegenüber e30320i fast 20% weniger sprit...gut sixpack geht über alles ...aber fahr fast nur kurzstrecke und fast nie AB.
aber hab drei kollegen di edas gleiche modell ohne probs seit jahren fahren. denke ist auch frage der pflege. darum auch wechsel der nockenwelle.
hab nun alles gemacht, um einen guten soliden stand zu haben. so wie zuvor beim e30. hatte über die vielen km ausser einmal ein gebrochener kipphbel keine probs. wobei ich finde, jetzt nach einiger zeit-ist vom fahren her der e36 deutlich besser.
am samstag will ich cd-player in kofferraum einbauen...wie geht die rückbank raus? wie beim e30?
einzig blödf ist, das ich nun wieder erfahrungen sammeln muß...wie was wo.....e30 kenn ich im schlaf...aber aber werd mich schon einarbeiten

die rückbank ziehst du einfach nach oben weg... die is gesteckt 😉

Ähnliche Themen

wenn E30 dann nur einen 325i oder 325IX. Meine Eltern hatten mal einen 325i ( 2 Türer ) mit M Technik Paket in Diamant schwarz...Ein richtig geiles Teil....Irgendwann mal hol ich mir auch so einen...Aber bloß OHNE Borbet A Felgen 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


wenn E30 dann nur einen 325i oder 325IX. Meine Eltern hatten mal einen 325i ( 2 Türer ) mit M Technik Paket in Diamant schwarz...Ein richtig geiles Teil....Irgendwann mal hol ich mir auch so einen...Aber bloß OHNE Borbet A Felgen 😁 😁

Hi,

Ja, eigentlich würde ich auch gern einen gut erhaltenen E30 325i QP als Fun Auto haben!

Auch ohne Borbet A, aber dafür mit Borbet T 😁😁

Die Mehrheit fährt nun mal mit diesen Felgen auf nem E30, m.M !!

Greetz
2Fast

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Ich hatte zwar nie nen E30, bin aber öfter schon welche gefahren und finde die Lenkübersetzung besser, da diese direkter ist, allerdings könnte die noch kürzer sein wie in neueren Autos. Man muss immer noch zu viel Lenken, was beim E30 nochmal merklich extremer ist.

Hi,

das stimmt nicht.

Die Lenkübersetzung vom e30 ist (mit ausnahme vom M3) länger als die vom e36.
Auf e30.de gibt's ne Umbauanleitung zum Umbau auf das e36-Lenkgetriebe, eben weil es direkter übersetzt ist.

Gruß
Steff

Er hat doch gemeint das der E30 länger übersetzt ist ;-) bzw. Das Lenkgetriebe...

Gruß Matthias

Hallo,

also ich hatte bereits auch schon die unterschiedlichsten E30-Modelle (siehe Signatur) und bin damit insgesamt ca. 110000km gefahren (in 4,5 Jahren)....

Meinen E36 328i fahre ich jetzt seit ca. 5000km.

Was soll ich sagen, beide Modelle sind toll. Der E36 ist aber eine ganze Ecke moderner, auch eine ganz andere Motorengeneration. Ich find das merkt man auch beim fahren.

Der E30 ist einfach zu reparieren...es gibt viel mehr Teile, er ist einfacher konstruiert. Was mich am E36 stört, ist dass es überall knartscht und knackt.

Bei mir knackt der Sitz, das ist ja eine bekannte Krankheit weil die Schienen zu viel Spiel zulassen. Ab und zu die Türverkleidung oder die Höhenverstellung vom Gurt klappert. Solche Probleme hatte ich im E30 nie...ansonsten, yoa...mehr fällt mir grad nicht ein!

🙂

Gruß

beim e30 gabs kein coupe 😉 das war ne türige limo 😉

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


....Irgendwann mal hol ich mir auch so einen...Aber bloß OHNE Borbet A Felgen 😁 😁

Die Felgen waren "damals" der Hit, mit flachen Deckeln und polierten Betten sahen die garnet mal schlecht aus...

..genau wie die AZEV A...

Ich hatte vor dem E36 320i einen E30 320i Coupe mit M-Fahrwerk ab Werk (Laut Brief war er im ersten Jahr angemeldet auf das BMW Werk, also wohl ein Vorführer/Werkswagen) .

Direkt nach dem Umstieg war ich sehr unzufrieden mit dem E36, der sich im Vergleich zum Go-Kart-artigen Fahrverhalten des knapp 1100 kg leichten E30, in Kurven wie ein Ford Transit anfühlte. (Das konnte ich dann aber mit dem Einbau eines H+R Fahrwerks bei E36 und dem Umstieg auf 17 Zoll M-Felgen nahezu ausgleichen.

Trotzdem schaue ich doch auch heute noch gut gepflegten, nicht verbauten, sondern effizient modifizierten E30er nach, denn das war damals schon ein geiles Auto! 😁

Grüße

Heiner

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


beim e30 gabs kein coupe 😉 das war ne türige limo 😉

Stimmt. Hatte auch schon einen E30 320i Caprio und 325i. Die Limo und das Coupe sind gleich lang. Nur der Unterschied ist, dass bei dem Coupe die Türen länger sind.

mfg Mrtelo

Deine Antwort
Ähnliche Themen