E30 gegenüber E36

BMW 3er E36

hallo, nun bin ich nach 15 jahren e30 (3 Autos) und fast 600000km
nach einem unfall auf e36 umgestiegen. bin soweit zufrieden nach dem wechsel...gut, blöde nockenwelle-aber dafür war das auto billig und absolut gut erhalten unf gepflegt. nach einigen kleinigkeiten (scheppern an der hinterachse-vermutung natürlich stützlager wie im e30-stellte sich als ein falsch zusammengebautes federbein herraus...scheibe für schaundämpfer war falsch herum eingebaut..und übertrug alles ins stützlager)
luft im kühler- beim e30-320i wars einfacher mit entlüften...blöde plastikschraube...;-)

so nun zu meiner frage...welcher erfahrungen-unterschiede-vor+nachteile habt ihr nach dem wechsel gemacht?

25 Antworten

wenn man hier manche so liest, dann könnte man meinen der e36 war ein schritt nach hinten im gegensatz zum e30.

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


wenn man hier manche so liest, dann könnte man meinen der e36 war ein schritt nach hinten im gegensatz zum e30.

Zumindest was das Image betrifft, der E30 ist ja mittlerweile auf bestem Wege zum Klassiker - da der Pöbel ja größtenteils auf E36/46 umgestiegen ist😉

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Zumindest was das Image betrifft, der E30 ist ja mittlerweile auf bestem Wege zum Klassiker - da der Pöbel ja größtenteils auf E36/46 umgestiegen ist😉

Naja ich habe immer noch die Hoffnung dass es der E36 doch noch so weit bringt... Zumindest was die gepflegten Exemplare im Originalzustand angeht!

Ich glaube die Vorstellung E36+Klassiker fällt einfach schwer da der E36 dank seines zeitlosen Designs (besonders Coupé & Cabrio) auch heute noch im gepflegten Zustand alles andere als alt wirkt.

Aber ich denke die schlimmste Zeit hat der E36 inzwischen hinter sich, jetzt ist erstmal der E46 dran...🙂

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Aber ich denke die schlimmste Zeit hat der E36 inzwischen hinter sich

nein, erst wenn die rostigen, 91er - 93er, 318 limos weg sind, dann ist das schlimmste überstanden 😁

Ähnliche Themen

Also wenn ich da an die Wartungsarbeiten denke, dann ist das beim E36 schon mal deutlich einfacher (nicht dass es beim E30 schwer wäre).
Aber z.B. der Ölfilter ist noch so eine Patrone beim E30. Beim E36 ist das nur noch so ein Einsatz, wo man auch noch zudem prima drankommt.
Zündanalge ist auch deutlich aufgeräumter und vor allem ruhend. da hat man schon mal gleich ein paar Verschleißteile weniger.
Außerdem ist die HA etwas weniger "zickig" wenn man es mal zu schnell angehen lässt.
Was mich allerdings immer wieder wundert. Wenn man z.B. den Klimafilter wechselt, dann hat man - ohne ewige Stunden ins justieren zu investiren - ständig geknarze im Innenraum. Beim E30 klatscht du das Zeug einfach dran und es macht keinen Mucks.
Aber ansonsten wirst du den E36 schon noch richtig lieb gewinnen denke ich😉

Zitat:

Original geschrieben von Raketen-Matze


Er hat doch gemeint das der E30 länger übersetzt ist ;-) bzw. Das Lenkgetriebe...

Gruß Matthias

Na dann muss dein Monitor was anderes anzeigen als meiner;

bei mir steht:

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Ich hatte zwar nie nen E30, bin aber öfter schon welche gefahren und finde die Lenkübersetzung besser, da diese direkter ist...

Also ich interpretiere direkter mit kürzer übersetzt😉

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


nein, erst wenn die rostigen, 91er - 93er, 318 limos weg sind, dann ist das schlimmste überstanden 😁

Hi,

Ich hoffe doch das du nur die 318 er meinst und nicht meinen
91 er 325 😉

Der wird definitiv nicht weg rosten 😉

Da kannst du langeeeeeeee warten .

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Ich glaube die Vorstellung E36+Klassiker fällt einfach schwer da der E36 dank seines zeitlosen Designs (besonders Coupé & Cabrio) auch heute noch im gepflegten Zustand alles andere als alt wirkt.

Im gegensatz zum e30 ist der e36 meiner Meinung nach nicht wirklich Zeitlos

Ich bin von einem E30 318i Limo auf einen E36 325i Coupé umgestiegen. Als erstes ist mir aufgefallen das der E36 trotz der knappen 80PS mehr nicht so agil ist wie der E30.

Das fahren mit dem E30 hat viel mehr spaß gemacht. Wobei ich mit dem E36 lieber auf der Autobahn bin. Zumal der E30 ab Werk komplett mit dem M-Tech kram ausgestattet war, inkl. Fahrwerk und das ist recht hart. Zur Lenkung muss ich sagen das ich keine Servo hatte, die kann man im E30 eh vergessen, dementsprechend hatte man mehr Rückmeldung vom Fahrwerk.

Einen E30 werde ich mir auf jeden Fall wieder kaufen. Ich hoffe ich bekomme noch mal so einen in Alpin Weiß II mit M-Tech.

Also,
ich hatte auch mal einen e30 als 325i mit M Paket gehabt der mir leider bei einem unerschuldeten Unfall durch Totalschaden verloren ging!
Das Auto war meiner Meinung nach seiner Zeit voraus und ich finde Ihn auch heute noch so richtig schön. Beim e36 merkt Mann schon das es ein moderneres Auto, sowie auch etwas sicheres Auto ist.
Mir gefallen die originalen unverbastelten e30 von Tag zu tag immer mehr. Ich hatte mir auch schon ein paar mal überlegt mir wieder einen zuzulegen, habe dann aber doch die Vernunft siegen lassen.
Hätte ich meinen vor fünf Jahren nicht geschrottet wäre er wahrscheinlich zum 335i umgebaut worden und wohl dann auch noch jetzt in meinem Besitz.

SK

Hallo,

bei mir kam der Umstieg, weil ich nicht wußte was ich kaufen sollte und eigentlich nur einm Auto für den Übergang wollte. bin allerdings von E36 auf E30 umgestiegen.
Fakt ist, der E36 ist besser verarbeitet und ich würde mir ihn auch wieder kaufen, allerdings bin ich mir aus Imagegründen nicht mehr ganz so sicher. Aber keine Angst, ich bleibe bei den Münchnern 🙂

Zum E30 kann ich nur sagen, vor allem ein E30 M3, bietet so viel Fahrspass wie vielleicht fast kein anderes Auto. Die Lenkung, das Fahrwerk, das Getriebe und der Motor....einfach klasse. Vor allem modifiziert ist ein E30 M3 Fahrwerkstechnisch sogut wie allen Autos überlegen.

Der E36 M3 ist natürlich spürbar schneller und macht auch ne Menge Spass, aber an das agile Fahrverhalten kommt der trotzdem nicht heran.

also Fahrspass und Preis geht an den E30
aber Technik und Sicherheit logisch an den E36

MfG
johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen