e30 Fahrwerke Weites
Hallo, wollte mal fragen ob sich jemand mit Weitec Fahrwerken auskennt weil ich wollte mir in nächster zeit ein anderes Fahrwerk einbauen und deshalb wollte ich mal fragen was ihr so drin habt? und was gut ist oder was ihr mir empfehlen könntet
gruß paddy
20 Antworten
Nabend
leider habe ich mit WEITEC keine Erfahrung.
Ich habe 40/40 Fahrwerksfedern von H&R drin und Billstein Gasdruckdämpfer liegt gut in der Kurve und untersteuert auch nicht,also führ mein Fahrverhalten reicht das ,außerdem darf ich nicht so wie ich will sonst bekomm ich ne blaue Schulter von meiner Frau.
MfG Atze
ja ok das ist bestimmt geil aber ich will mein auto 60/40 Tieferlegen! Ein Koni Dämpfer fällt weg da der nur bis 40mm geht ich weiß halt nicht was gut und nicht zu teuer ist
ja ist ja klar im Endeffekt ist im ersten Moment alles gut,aber dann geht es los bei der einen herstellerfirma halten die Domlager nen halbes jahr dann rumbelts bei den anderen rosten die federn weg usw. usw. usw.
Ich hatte in meinem Scirocco GT2 nen Gewindefahrwerk von KONI das war geil hatte zwar nen bissl was gekostet war aber immer gut und Stabil.
schau doch mal nach H&R und KONI bei Ebay da gibts doch bestimmt was für dein Geschmack und auch für den Geldbeutel.
MfG Atze
seit über 11 jahren hab ich ein spax-fahrwerk in meinem 88er 325 touring drin (80/60), ohne probleme, kann ich nur loben!!!
kurzum perfekte straßenlage aber dennoch komfortabel :-)
Ähnliche Themen
Keine Ahnung was ich eingebaut habe, wo kann man das sehen? Ich sehe auch keine Farbe an den Federn, aber die Stossdämpfer sind gelb und sind von Bilstein. Ich vermute ich habe ein M Fahrwerk eingebaut, aber wie kennt man das? Er ist zwar hart im Federn, aber trotzdem auch komfortabel, kann man das eigentlich an den Federn sehen. An den Gewindegängen,Abstand.
sollte eigentlich im brief eingetragen sein, mit herstellernamen, ist zumindest am stressfreisten für tüv/kontrollen etc. wenn er nicht sehr tief ist hast du vielleicht ein m-fahrwerk mit bilstein-dämpfer drin, oder komplettes bilstein-fahrwerk? an den federn mal suchen (vermutlich durch dreck verdeckt)
Weitec ist eines mM. nach eines der Billigmarken,
von denen kaufe ich nur Spring Distance Kits,
Höherlegung der Hinterachse um z.B. 20 mm.
Meine Empfehlung:
KW Federn, z.B. 55/35
Eibach oder
H & R
bei 55 oder 60 mm tiefer vorne kommst Du um gekürzte
und teure Dämpfer gar nicht herum!
z.B. Bilstein B8 (teuer und gut)
Sachs Performance
Bloß keine Billigdämpfer von IBäh kaufen.
Gruss
Hi, habe Weitec 35 mm (nur Federn) eingebaut. Bin absolut begeistert!!!
Guter Komfort und tolle Strassenlage. Würde ich sofort wiederkaufen.
Was haltet ihr von dem? Schaut gar ned so schlecht aus. Meine Vorderen Dämpfer sind hin und jetzt brauch ich neue, will aber ned viel Geld ausgeben.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Marke sagt mir nix. Für 79,50 ist es schwer zu glauben dass da was gescheites bei rauskommt.
Bis zum nächsten TÜV sollten die eigentlich halten ansonsten gilt:
Wer billig kauft, kauft zweimal!
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen, wenn Du dein Baby länger fahren möchtest, würde ich auf keinen Fall billig ware kaufen, lieber noch einen Monat gespart und was Namhaftes gekauft.
Koni oder Bilstein stoßdämpfer
H&R oder Eibach federn
Das ist meine persönliche Meinung, letztendlich Entscheidest du was dein Geldbeutel hergibt.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von patrick.e30-318is
ja ok das ist bestimmt geil aber ich will mein auto 60/40 Tieferlegen! Ein Koni Dämpfer fällt weg da der nur bis 40mm geht ich weiß halt nicht was gut und nicht zu teuer ist
"Nur bis 40mm geht?"
Er ist halt 40mm gekürzt, kannst du ohne weiteres 60 tiefer legen...
www.e30.de
mach dich da mal schlau ..
sandtler hat da was gutes,G+M Federn mit Koni dämpfern