e30 der Traumwagen...
Dieses Auto wollte ich einfach schon immer haben, leider werde ich erst mal studieren und bis ich da fertig bin ist der Wagen schon so alt, dass es sich nicht mehr lohnt ihn zu kaufen.
Also muss es jetzt sein.
Meine Eltern würden mich Steuern/Versicherung technisch schon unterstützen, Sprit und sonstiges zahl ich selber.
Also, bis jetzt fahr ich einen 3er Golf mit 75 PS und würde gerne einen 325 mit 170 Ps haben, das wär das Ultimative.
Wieviel teurer ist der 325 im Unterhalt als der Golf?
Was barucht der auf 100 Kilometer? Bei 5 km Kurzstrecke/22 Kilometer?
Ist er zu empfehlen, irgendwelche typischen Mängel?
Wo sind die Unterschiede zwischen 316, 318, 320 und 325 in puncto Verischerung, Steuern, Sprit, Fahrspaß...
Ist Instandhaltung billiger als beim Golf?
Wieviel sollte ich investieren, wieviel km darf er haben?
Ich hab mir schon ein "Liebhaberauto" angeschaut, weit unter 100000 Kilometer, alle Inspektionen beim BMW Händler, ca. 4000 Euro, klingt doch gut, oder?
Ich hoffe ihr könnt helfen.
34 Antworten
meiner meinung nach ist die instandhaltung eines bmw erheblich teurer als für einen vw. so weit ich weiss passen bei vw ja sämtliche teile in verschiedenen vw`s. bei bmw passen bestimmte teile nicht mal für das gleiche modell, weil s anderes bj. ist.
4tsd ist etwas viel für einen e30, auch wenn es ein 325i sein sollte. Kommt auch noch auf den restlichen Zustand und das Alter an.
Versicherung ist regional unterschiedlich, läßt sich aber im Internet bei diversen Versicherungen ausrechnen.
Steuer ist beim 325 am höchsten, da nach Hubraum berechnet. Ab 2005 so 15.- pro 100ccm, Spritverbrauch zwischen 8-10 Litern bei dezenter Fahrweise und wenig Kurzfahrten.
Der Fahrspaß ist mit dem 325 natürlich am besten, keine Frage, aber wohl auch am teuersten.
Gruß Jochen
Hallo,
die aktuellen typklassen von allen e30 findest du hier:
http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f00354/f00354.htm
wieviel teurer ein 325i ist kann ich dir nicht sagen, ich weiss ja nicht was ein golf kostet.
von den instandhaltungskosten werden die beiden sich nicht viel geben, sofern du selber schrauben kannst oder einen kennst, denn ersatzteile gibt's zuhauf beim schrotti deines vertrauens *g*
wenn du natürlich alles bei BMW machen lässt dann macht er dich arm...
4000€ sind def. zu viel, dafür bekommst du locker ein gepflegtes cabrio...
wenn du nicht heizen willst und seidenweichen motorlauf willst--->320i
wenn's ein sinnvoller kompromiss sein soll-->318is
wenn du heizen willst-->325i
Gruss
Steff
EDIT: so als kleine hausnummer: bei motorvision haben sie spasseshalber geguggt was man so bis 5000€ als winterauto findet, war dann ein 325iA mit 140'km, guter ausstattung (e-dach, -fenster, sitzheizung), diamantschwarz...stand für 1500 bei mobile drin, mitgenommen haben sie ihn für 1300😉
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
4tsd ist etwas viel für einen e30, auch wenn es ein 325i sein sollte. Kommt auch noch auf den restlichen Zustand und das Alter an.
Versicherung ist regional unterschiedlich, läßt sich aber im Internet bei diversen Versicherungen ausrechnen.
Steuer ist beim 325 am höchsten, da nach Hubraum berechnet. Ab 2005 so 15.- pro 100ccm, Spritverbrauch zwischen 8-10 Litern bei dezenter Fahrweise und wenig Kurzfahrten.
Der Fahrspaß ist mit dem 325 natürlich am besten, keine Frage, aber wohl auch am teuersten.
Gruß Jochen
kann ich mich n ur anschließen... ich fahr im durchschnitt auf 100km den 325i auch 10,5 liter, bei schnittiger fahrweise.
bei den 325i ist hald das problem das die meisten schon verheizt sind oder unfaller die schlecht repariert wurden.
für 2tsd. bekommst schon einen bauchbaren 325er mit m-paket. den legst tiefer, schöne feögen rauf, dann hast ein wunderbahres auto..
Ähnliche Themen
Klar, verheizt sollte er natürlich nicht sein, aber das kann ich ja nicht sehen. Aber das Problem wird es beim 320er auch geben...
Ich muss einfach mal den Link zu dem genialen Auto setzten.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Der wär schon was.
Der müsste eigentlich dann auch ein weilchen halten...
Inwieweit unterscheiden sich die Unterhaltskosten innerhalb der Baureihen.
Kostet ein 325er viel mehr als ein 320 oder 318er?
gruß[
kauf dir nen 318i und du fährst günstiger als im Golf. Zumindest im Touring.
Reparaturen und so sind mit etwas Eigeninitiative auch nicht teuer, die Teile bekommt man gebraucht oft fast geschenkt.
Zitat:
Original geschrieben von m_d_s_e30
Was lustiges zum lesen:
*Edit by Rotherbach : Link entfernt, Rufmord ist Strafbar !
Ey, das wollte ich grad posten 😉
Zitat:
Original geschrieben von cfBuba
na so lustig find ichs nicht, zumindest nicht wenn mir so was passieren würde 😉
ähem, du weisst aber um wen es geht?! ist rein präventiv *g*
guck mal in meiner Sig hab ein 325iA Bj. 88 2. Hand erstbesitzer war ein Pfarrer! orig. 94tkm delphingraumetallic Getriebe Viscolüfter Kühler Zahnriemen bremsen alles neu und von BMW gemacht mit Belägen usw. läuft auf 3tlg. polierten BBS RS Felgen. keine Spoiler verbaut, befindet sich im Originalzustand ausser dem Auspuff.
VHB 3500
Greetz Takt