E220D Merkwürdiges Motorgeräusch beim Motorbremse 1500U/min -> 1200U/min
Ich habe dieses Rasseln / Ticken beim Abbremsen (Motorbremsen) von 1500 U / min auf 1200 U / min bei langsamen Geschwindigkeiten. Wenn das Gas an ist, kann es nicht gehört werden. Nur wenn Gas aus ist.
Dies geschieht nur bei heißem Motor. Wenn der Motor kalt ist, gibt es keine Nebengeräusche. Es klingt wie eine kaputte Dieseldüse, wie ein alter Dieselmotor (ähnlich wie normales Dieselrasseln, aber viel lauter).
Man könnte auch beschreiben, dass es sich in der Nähe eines Zahnriemens befindet, der tickt oder wenn er locker ist.
Der Motor arbeitet sehr gut und es gibt keine anderen Symptome.
Ist das normal für S213 220D Automatic (EZ '17, 32000km)?
Video-Link unten (Pfeife im Video kommt vom Dachgepäckträger). Bitte Lautstärke hoch stellen / Kopfhörer verwenden.
Seltsames motorgeräusch 1500U/min -> 1200U/min #1
Seltsames motorgeräusch 1500U/min -> 1200U/min #2
Ich habe bereits andere Themen geprüft. Es ist nah an diesem Sound, in diesem Thema https://www.motor-talk.de/.../...ame-motorgeraeusche-t5951238.html?...
Es ist nicht dieses Geräusch, was mit der Reparatur der Klimaanlage gelöst wurde. https://www.motor-talk.de/.../...nen-bei-1-100-u-min-t5891650.html?...
23 Antworten
Was ist den mit den Kipphebeln, oder Schlepphebel genannt? Vielleicht nur einer defekt (wenig Leistungsverlust) und das hört man als Tickern, reine Vermutung.
Hallo ich danke für deinen Tipp es ist aber keine Kipphebel oder Hydrostößel Fahrzeug hat volle Leistung es ist eher so wie Einspritzdüse Geräusch
Ich weiß zwar nicht wie du das feststellst, das dein Wagen volle Leistung hat, ich würde, glaube ich, wenn ein Ausslassventil, durch einen defekten Kipphebel nicht richtig arbeitet, nichts bemerken. Wenn dadurch überhaupt ein Leistungsverluste auftritt. Aber bitte berichte weiter, wer weiß ob mein Auto den Fehler eines Tages nicht auch zeigt.
Ähnliche Themen
Bei meinem Auto (220d, 2017, 130000 km) tritt das Geräusch seit einiger Zeit auch sporadisch auf, habe aber auch keine Erklärung.
Ich denke, das hat etwas mit dem Öl oder dem Öldruck zu tun. Wenn das Öl kalt und dick ist, ist das Geräusch nicht zu hören. Vielleicht kann man einen anderen Öl oder ein Additivum versuchen.