E10 Kraftstoff-- Motorenliste welcher Motor verträgt es, welcher nicht!

BMW 3er E36

So, da mich das ganze herumgerede um den E10 Kraftstoff so langsam wirklich nervt und jeder etwas anderes sagt, wollte ich hier gerne einen Thread erstellen, in den nur Fakten und keine Meinungen gpostet werden sollen.
Es ist klar, dass BMW sich überall absichert und dass der Kraftstoff, trotz Freigabe an alle PKW auch bei dafür genehmigten PKW schaden anrichten kann und dass man es, sollte man einen Schaden haben über mehrere Instanzen beweisen muss, aber das intressiert nicht.
In diesem Thread sollen daher nur Fakten zusammengetragen werden.
Also nun meine Frage, wer kann nun sagen, welche Motoren genau mit diesem nervraubenden Kraftstoff E10 getankt werden können.
Damit meine ich m43, m43tu, m50, m50tu,m52, m52tu usw.
In diesem Thread soll es keine Diskussion über das für und wieder geben, es sollten nur wichtige Links und Fakten gepostet werden, ansonsten wird dieser Thread auch an übersichtlichkeit verliehren.
Daher bitte ich darum.

""Also nochmal: Bitte nur Fakten in diesen Thread schreiben.
Wenn Ihr eine Aussage trifft, belegt diese auch, wie in der schulischen Erörterung, Danke.
Ansonsten kann jeder viel behaupten.
Beweise zählen (Schriftliches, Adac, Tests, Untersuchungen usw...

Weiteres: Wer könnte auflisten welche Motoren nur mit Super Plus (ROZ 98, DIN EN 228, DIN 51626-1) betankt werden dürfen (müssen).

So kann anhand dieser Information eine Liste verschiedener Motoren erstellt werden.

Es wäre daher toll, wenn Ihr Euren Motor Postet und dazu schreibt, ob dieser nur mit
Super Plus (ROZ 98, DIN EN 228, DIN 51626-1) betankt werden darf, dies seht Ihr in Eurer Anleitung.
Bitte schaut auch aufs Datum eurer Anleitung, nicht dass diese für Euer Modell, aber nicht für Euren Motor gilt. Es gibt ja m50, m50tu, m52, m52tu als den selben 2.0Liter Motor
Daher sollten nur diejenigen Posten, die genau wissen, das Ihre Anleitung auch mit Ihrem PKw ausgeliefert wurde. Danke

Beste Antwort im Thema

Laut Aussage von BMW vertragen alle Benziner, die auf Superbenzin ausgelegt sind, auch Kraftstoff mit 10% Bioethanolanteil (E10).

Somit kann jeder E36 Benziner ausser dem M3 (dieser benötigt Super Plus) bedenkenlos mit Super E10 betankt werden.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Beim E36 braucht nur der M3 Super Plus - baujahrunabhängig.

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Beim E36 braucht nur der M3 Super Plus - baujahrunabhängig.

Hast Du Belege, ansonsten dürfte ja dann bald geklärt sein, dass alle e36 mit dem E10 Kraftstoff (laut BMW) getankt werden dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von Fin89



Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Beim E36 braucht nur der M3 Super Plus - baujahrunabhängig.
Hast Du Belege, ansonsten dürfte ja dann bald geklärt sein, dass alle e36 mit dem E10 Kraftstoff (laut BMW) getankt werden dürfen.

Dies gibt BMW selber so an.

Belege wofür? Reicht Dir die verlinkte Mail der Kundenbetreuung nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sidt328



Zitat:

Original geschrieben von Fin89


Hast Du Belege, ansonsten dürfte ja dann bald geklärt sein, dass alle e36 mit dem E10 Kraftstoff (laut BMW) getankt werden dürfen.

Dies gibt BMW selber so an.

BMW gab auch an, dass alle BMWs ab Bj 98 mit e10 getankt werden können.

Nun heißt es alle BMW dürfen betankt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Fin89



Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Dies gibt BMW selber so an.

BMW gab auch an, dass alle BMWs ab Bj 98 mit e10 getankt werden können.
Nun heißt es alle BMW dürfen betankt werden.

ADAC:

BMW
In allen BMW Pkw Modellen sämtlicher Baujahre ist der unbedenkliche Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich – jedoch ist die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung weiterhin zu beachten.

Im Zweifelsfall bitte an die BMW-Kundenbetreuung unter: Tel: 0180 2 324252 oder Fax: 0180 2 123484 (0,06 €/Anruf aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG, Mobilfunktarife können abweichen und betragen maximal 0,42 EUR/Min.) bzw. E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de wenden.

BMW:

vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir gerne beantworten.

Der deutsche Gesetzgeber plant im Laufe dieses Jahres für Normal und
Superbenzin den Ethanolanteil im Kraftstoff von 5% (E5) auf 10% (E10) zu
erhöhen. Die Kraftstoffsorte Super Plus (E5) soll hingegen unverändert
bleiben.

Der E10 Kraftstoff wurde in den USA bereits im Jahr 1998 eingeführt. Wir
konnten aufgrund der langjährigen Erfahrung mit diesem biogenen
Kraftstoff die E10 Tauglichkeit der BMW Fahrzeuge unmittelbar
attestieren. Die Auswertung der bisherigen Felderfahrungen und
weiterführende Untersuchungen unserer Motorenentwicklung haben darüber
hinaus gezeigt, dass sämtliche BMW Automobile aller Baujahre mit E10
Kraftstoff betrieben werden können.

Nach wie vor muss dabei die für das Triebwerk mindestens vorgeschriebene
Oktanzahl (ROZ) beachtet werden. Ist der Motor Ihres Fahrzeugs auf Super
Plus ausgelegt, so werden mit diesem Kraftstoff die vorgesehenen
Fahrleistungen und der angegebene Benzinverbrauch erreicht. Sieht die
Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs alternativ auch vor, dass Superbenzin
oder Normalbenzin getankt werden kann, so ist der Betrieb des E10
Kraftstoff mit der entsprechenden Oktanzahl bedenkenlos möglich.

Die bestehenden vertraglichen und gesetzlichen Gewährleistungs- und
Haftungsansprüche werden durch den Betrieb Ihres BMW mit E10 Kraftstoff
nicht eingeschränkt.

Wir freuen uns, wenn wir klärend zur Sachlage beigetragen haben und
wünschen Ihnen stets gute und störungsfreie Fahrt und natürlich
weiterhin viel Freude am Fahren mit Ihrem BMW.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Info Service

BESONDERS WERTVOLL:
IN DEN USA SEIT 1998!

wie oft schon geschrieben? auch wenn ich mich im jahr geirrt hatte?

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Belege wofür? Reicht Dir die verlinkte Mail der Kundenbetreuung nicht?

In der Mail der Kundenbetreuung steht nur geschrieben, dass alle BMWs e10 tanken dürfen, bei denen die Anleitung nicht vorgibt, dass sie nur Super Plus (ROZ 98, DIN EN 228, DIN 51626-1) tanken müssen.

Du sagst ja, alle Bmws dürfen es tanken, außer m3 e36, nur bräuchte ich dafür einen Beleg.

Aus diesem Grund fragte ich, bei wem in der Anleitung steht, dass sein Auto nur Super Plus (ROZ 98, DIN EN 228, DIN 51626-1) tanken darf.

Wie gesagt, ich glaub es Dir ja gerne, was Du schreibst, dass dies nur für e36 m3s gilt, nur gibt es viele die sich trotzdem noch unsicher sind. Dies sieht man alleine, wenn man schaut, wieviele schon in sehr kurzer Zeit in diesen Thread geschaut haben und dies eigendlich nur um eine Antwort zu finden.

Daher brauche ich Belege, dass nur der m3 nichts anderes tanken darf und dazu müssen die User in Ihre Anleitungen schauen und Posten, was in Ihrer steht.

selbst der würde den 10% anteil vertragen, aber super plus hat nur 5%.
und wenn du nicht weißt, ob super oder super plus? pech! dann tank diesel, abwasser oder sonst was

Danke andi,
das meinte ich mit Fakten.
Noch vor einiger Zeit schrieb Bmw, dass der e10 Kraftstoff nur für Kfz ab 98 gilt, dann ist ja nun gklärt, warum sie sagten ab 98 und es nun heißt, ab allen Baujahren.

Nun ist dann also schon zu sagen, dass der m43tu,M44B19, m43 und der m52 sowie m52tu mit dem Kraftstoff E10 auf jedenfall betankt werden dürfen. Und dies auch belegt ist.

Nur steht jetzt noch die Frage im Raum, was mit den übrigen Motoren ist, damit meine ich m50 und m50tu (m50tu anderer Guss?)
m40, m42 ?

Was steht bei den Motoren in der Anleitung,
welcher der letzten vier Motoren darf nur mit Super Plus (ROZ 98, DIN EN 228, DIN 51626-1 betankt werden?

Zitat:

Original geschrieben von Fin89


Nur steht jetzt noch die Frage im Raum, was mit den übrigen Motoren ist, damit meine ich m50 und m50tu (m50tu anderer Guss?)
m40, m42 ?

Was steht bei den Motoren in der Anleitung,
welcher der letzten vier Motoren darf nur mit Super Plus (ROZ 98, DIN EN 228, DIN 51626-1 betankt werden?

Keiner! Wieso sollten die Super Plus brauchen?!?

Nur die hochgezüchteten M3 Motoren brauchen Super Plus...

@Fin89
Warum will das nicht in deinen Kopf,das der M3 NICHT mit SUPER betankt werden darf,da dies zu MOTORSCHÄDEN führt!

Deshalb darf er AUSSCHLIEßLICH Super Plus tanken,NICHTS ANDERES!

Und somit ergibt sich automatisch,das er nicht auf die Liste muß,da es den E10,wie bereits MEHRFACH geschrieben,nur als SUPER gibt,NICHT als Super Plus!

Ach und wieso wirfst du immer wieder den M52TU hier rein?

Den gab es erst im E46!

Greetz

Cap

Cap: Der Z3 hat doch den m52tu oder täusche ich mich?
Außerdem hatte er doch geschrieben, dass ein Argument auch Belege braucht und es keine Gerede geben sollte.
Ich denke dass man sich auch etwas freundlicher ausdrücken kann und es nicht umbedingt GROßSCHRIFT braucht!

Zumindest für mich ist der Z3 eher separat anzusehen,auch wenn er als E36 geschlüsselt ist.Hier verirrt sich selten ein Z3-Besitzer her und außerdem gibts ja dafür extra ein Unterforum.Du hast aber recht....allerdings sollte man darauf hinweisen.

Mag sein,aber er wills ja scheinbar ned kapieren....sollte der Sache nur Nachdruck verleihen...manchmal soll sowas schon geholfen haben...

Ach und so bin ich...is nix persönliches...

Greetz

Cap

Aber wenn er sich hierher verirrt ist er also umso willkommener? 😉

Ähnliche Themen