E10 eure Erfahrungen um wie viel ist euer Verbrauch gestiegen

Opel Astra G

hey

So nun will ich mal das Thema E10 ansprechen

Habt ihr denn schon Erfahrungen gesammelt mit dem Treibstoff.
Habt ihr sehr viel Mehrverbrauch oder lohnt es sich doch das Zeug zu tanken ist ja bei uns ca. 5 Cent billiger als super

ist das Zeug überhaupt für den Astra g cc 2.2 16V geeignet

Beste Antwort im Thema

muss man nicht unterstützen den Unsinn
so lange es geht rauszögern !

54 weitere Antworten
54 Antworten

Elektroauto, da schläfste ein beim Fahren, ich brauche den Sound des Motors.😁😁

@ hutschihutsch.. wenn du den Text von AstraF Champion gelesen hättest,
müsstest du mal schwer diese "achtet auf die Umwelt" Sache hinterfragen.
Denn wie gesagt: Was ist nötig um das Zeug herzustellen.
Und natürlich.. es muss nachhaltig sein.
Die ganzen Palmölfabriken die schon bestehen produzieren jetz für E10 und
im Regenwald entstehen neue Fabriken, die wieder Palmöl produzieren.
So wird das mit der "Nachhaltigkeit" gehandhabt. -.-

Auf die Umwelt achten geht beim Auto fahren einfacher.

P.S. ich hab LPG und tanke für 77 cent bei einem verbrauch von iwas zwischen 6-7 litern.
Und fahre nur die nötigsten Strecken.

ja wie das jetzt so im Einzelnen so aussieht mit der Umwelt da weiß ich noch ned muss ich mich ma noch ein wenig schlau machen

hab mir auch schon mal gedacht auf Gas aufzurüsten

was kostet das den so im schnitt

ich denke mal, dazu gibt es hier schon genug themen.
will jetzt nicht vom eigentlichen thema abkommen. 😉
kommt immer drauf an was man für ne gasanlage drin hat und wo
man sie einbauen lässt. 😉

Erst informieren, dann zu etwas schreiben ist mein motto. 😉

Ähnliche Themen

Wenn ich das gerade in den Nachrichten richtig verstanden habe, kostet die Herstellung des E10 Super ca. 5 Cent mehr als das "normale" Super. Damit die Leute aber trotzdem das E10 Zeug tanken sollen die Mehrkosten des E10 einfach auf das "normale" Super drauf geschlagen werden...

Ich tanke zwar Super Plus, aber finde es eine Frechheit, dass die 10 Prozent die das "normale" Super tanken müssen dann die Mehrkosten einfach zu tragen haben obwohl sie es sich nicht aussuchen können.

Mfg

Wir deutschen müssen alles für eine gute Umwelt machen, die anderen Länder juckts nichts.

Die Politiker müsste man alle mal eine Klatschen!!

Und auserdem haben die den Preis von E-10 auf super gelegt.😠😠

Ich hänge mich mal hir mit rein :-) wer sagt denn das die den E10 nicht schon mit rein gemischt haben in den sprit, wenn das weiter so geht mit denen ihren experimenten und abschaffungen und änderungen kann man gleich sein auto in eine glas vietrine stellen da hat man am ende mehr davon, denn wer muss sich den mit den ganzen zeug rum ärgern nur die kleien die darauf an gewiesen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Marc 22


Der 2.2 Liter Benzin-Direkteinspritzer Astra darf das nicht tanken!!
Frag beim FOH nach.

Im Astra G gibt es keinen 2.2 - Direkteinspritzer - Ottomotor!

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Marc 22


Der 2.2 Liter Benzin-Direkteinspritzer Astra darf das nicht tanken!!
Frag beim FOH nach.
Im Astra G gibt es keinen 2.2 - Direkteinspritzer - Ottomotor!

Check das gilt für den 2.2er im Vectra C (Y22SE?), im Astra haste den Z22SE und der ist auch für die Plörre freigegeben.

wenn ich dashier les könnt ich der Politik die soetwas vorschlägt, billigt und umsetzt um uns abzuzocken einfach mal eine in die Backen haun

http://adactestblog.wordpress.com/.../

Der ADAC hat den Beweis schwarz auf weiß - du wirst von vorn bis hinten nur noch verarscht.

E10 ist der größte Scheiß.
Der Umwelt bringt es rein gar nichts. Der Schadstoffausstoss ist der gleiche, wenn nicht sogar etwas mehr durch den Mehrverbauch. Es heißt, es wird nur das in die Luft geblasen, was beim Herstellen ( Wachsen) gebunden wird. Ist beim Öl nur insofern anders, als die Bäume, welche das CO2 gebunden haben, vor Millionen von Jahren gewachsen sind. Freigesetzt wird heute auch nur das, was damals an CO2 gebunden wurde. Merkt nur keiner mehr was von. Mehr Bäume wäre die Devise.
Diese Nachhaltigkeit: Nur in Deutschland ist dies der Fall. Nur das hierzulande produzierte Bioethanol reicht bei weitem nicht aus, um den hier verbrauchten Sprit damit anzureichern. Es muss importiert werden aus Ländern, die dafür Wälder roden und weniger ( dort dringend benötige) Nahrungsmittel anbauen. Noch dazu wird durch den zusätzlichen Transport die Umwelt mehr vergiftet als durch puren Kraftstoff. Also wird die Umwelt mehr zerstört als bisher.

Die Mineralölkonzerne werden heute nicht mehr Bioethanol beimischen als unbedingt nötig, da es teurer ist und die dafür weniger Geld bekommen. Also kann man getrost das tanken, was wenig bis kein Bioethanol enthält. Ist für den Motor gesünder, für die Umwelt auch und dem Geldbeutel im Endeffekt egal, da der Mehrverbrauch den Minderpreis übersteigt und die Gesamtbilanz teurer sein wird mit E10.
E10 muss billiger sein, als das normale Super, da es sonst niemand tanken würde. Allerdings muss der Preisunterschied mehr als 4ct betragen. Die Tankstellen müssen mehr E10 verkaufen als Super, da sie sonst Strafen zahlen müssen.
Die Sache wird sich hoffentlich noch im Laufe des Jahres erledigen und wir kriegen unseren alten Sprit wieder. Schon das E5 war kacke. Mehrverbrauch und Mehrkosten ohne Sinn und Zweck. Naja, die Umsatzsteuereinnahmen wurden höher. Die Mineralölsteuer blieb gleich, da literabhängig.

In Frankreich ist den Leuten schnurz, was in den Tank kommt. Guckt doch nur was die fahren und wie die fahren. Auto ist denen egal.

Ich werde das normale Super tanken oder sogar Super+. Bei vielen kleinen Tankstellen, die bisher nur zwei Sorten Benzin anbieten konnten, erhält man Super+ für den Preis von Super. Bei Esso soll das oft so sein. Also eine Rennaissance der kleinen Tankstellen und freien Tankstellen.

Ganz wichtig: Ich müßt das Zeug nicht tanken!!!

die affen können von mir aus das zeug saufen meine karen bekommen das nicht dann schon eher gas aber das würd ja auch teuerer. es ist alles käse was die sich einfallen lassen genau wie die umweltzonen u. Mauten alles schwachsinn

Hallo,
ich habe einen Astra G T98 1,6 16V, Bj. 98 (Zulassung Jun 1998) Automatik...
Gestern habe ich eine E-ail an Opel geschrieben wg. E10 Betankung.
Antwort:

Ab 01.01.2011 wurde bundesweit ein neuer Kraftstoff mit 10% Ethanol-Beimischung eingeführt. Bis auf eine Ausnahme sind alle Opel Benzinmotoren – auch Erdgas- und Autogasfahrzeuge im Benzinbetrieb – E10-tauglich.

Lediglich der „2,2 Direct“ - Benzin-Direkteinspritzer mit dem Motorcode Z22YH - benötigt Kraftstoff mit höchstens 5% Ethanol-Anteil. Diesen Motor gibt es bei den Baureihen von Opel Signum, Opel Zafira und Opel Vectra.
Ihr Opel Astra ist für den Betrieb mit E10 freigegeben.
Gruß an alle User

Wenn ich vergleiche:

Super E5 Verbrauch 7,6 Ltr. Preis nach E10 einführung 1,52= 11,55 Euro auf 100 KM
Super E10 Verbrauch 8 Ltr. (Dürfte nach ersten Tests in etwa der Mehrverbrauch sein) 1,47= 11,76 Euro
Super Plus E5 Verbrauch 7,3 (Eigene Schätzung wg höherer Dichte) 1,52=11,09 Euro

also spricht doch alles für Super Plus oder?

Zitat:

Wenn ich vergleiche:
Super E5 Verbrauch 7,6 Ltr. Preis nach E10 einführung 1,52= 11,55 Euro auf 100 KM
Super E10 Verbrauch 8 Ltr. (Dürfte nach ersten Tests in etwa der Mehrverbrauch sein) 1,47= 11,76 Euro
Super Plus E5 Verbrauch 7,3 (Eigene Schätzung wg höherer Dichte) 1,52=11,09 Euro
also spricht doch alles für Super Plus oder?

Hmm - dem Vergleich zwischen Super E5 und Super E10 schließe ich mich an - bei einem geschätzten Mehrverbrauch von 0,3 bis 0,4l (lt. ADAC) kommt das hin.

Ob Du mit Super Plus entsprechend weniger verbrauchst, mußt Du austesten. Ich habe das bei mir schon vor längerer Zeit mal probiert, der Verbrauch ging aber leider nicht um 0,3l / 100 km runter wie von Dir angenommen, sondern blieb in etwa gleich.

Aber mal etwas anderes: Gibt es für uns Endverbraucher überhaupt irgendeinen Vorteil durch die Einführung von Super E10?

Ich will mal aufzählen:

- Durch E 10 kann mir - wenn ich Pech habe und im Besitz eines entsprechend alten Motors bin - der Motor hops gehen.

- E 10 erhöht den Verbrauch. Hier verstehe ich im übrigen den Umweltgedanken nicht so ganz. Wenn ich MEHR Super E10 verbrenne, entstehen doch auch MEHR Abgase, oder? Seh ich da jetzt was falsch? 😕
Durch den höheren Verbrauch von ca. 0,3l auf 100km (lt. ADAC) entstehen Mehrkosten für mich von ca. 90 € (Annahme: 20.000 km Fahrleistung / Jahr und Literpreis Super E 10 von 1,50 €).

- Das bisherige E5 wird um ca. 5 Cent teurer und kostet jetzt soviel wie SuperPlus, was meinen Geldbeutel im Jahr (bei ca. 20.000 km und einem Verbrauch von 7l / 100 km) um zusätzlich 70 € mehr belastet.

Bei so etwas kann ich doch echt nur noch sagen: Herzlichen Willkommen im Theater, hier werden Sie von vorne bis hinten verar..... und gemolken!!! 😠

Aber wie gesagt, ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Vielleicht fallen jemandem ja noch irgendwelche Vorteile für uns Autofahrer ein.

Grüße
little_joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen