E10 eure Erfahrungen um wie viel ist euer Verbrauch gestiegen
hey
So nun will ich mal das Thema E10 ansprechen
Habt ihr denn schon Erfahrungen gesammelt mit dem Treibstoff.
Habt ihr sehr viel Mehrverbrauch oder lohnt es sich doch das Zeug zu tanken ist ja bei uns ca. 5 Cent billiger als super
ist das Zeug überhaupt für den Astra g cc 2.2 16V geeignet
Beste Antwort im Thema
muss man nicht unterstützen den Unsinn
so lange es geht rauszögern !
54 Antworten
Vielleicht ist das auch die Hoffnung von denen, dass man das E10 meidet und einen teureren Sprit tankt!!!???????????
kommt mir auch so vor die ham se einfach nimmer alle das ist einfach nur noch Leute verarscher rei was da abgeht
anderer seits wehrt sich auch keiner gegen und alle nehmen das so hin man regt sich zwar auf aber bringen tut es am Ende nichts
Na ja wenn Opel die Freigabe für alle Motoren außer den 2.2 Direct gibt, nicht den 2.2 aus dem Astra, dann kann man es auch tanken.
Außerdem fahren wir schon seit einiger Zeit mit Super E5 (5% Bioethanol) herum und es sind keine Probleme aufgetreten, wenn sich der Anteil jetzt verdoppelt also 10% beträgt werden auch keine Probleme auftreten.
Zitat:
Original geschrieben von AstraF Champion
Na ja wenn Opel die Freigabe für alle Motoren außer den 2.2 Direct gibt, nicht den 2.2 aus dem Astra, dann kann man es auch tanken.
Außerdem fahren wir schon seit einiger Zeit mit Super E5 (5% Bioethanol) herum und es sind keine Probleme aufgetreten, wenn sich der Anteil jetzt verdoppelt also 10% beträgt werden auch keine Probleme auftreten.
tja das war doch schon immer so in Deutschland - jeder beschwert sich und weiß es besser. Doch auf die Straße und protestieren? Da sind wir das falsche Volk dazu. In anderen Ländern sind die Menschen da radikaler, siehe Frankreich, dort werden einfach mal die öffentlichen Verkehrsmittel lahm gelegt oder Griechenland oder Ägypten...
Diese Menschen machen es richtig! Nur so merken die Politiker, dass sie etwas ändern müssen, nicht wie bei uns. Mit uns können sie machen, was sie wollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von crazyface90
tja das war doch schon immer so in Deutschland - jeder beschwert sich und weiß es besser. Doch auf die Straße und protestieren? Da sind wir das falsche Volk dazu. In anderen Ländern sind die Menschen da radikaler, siehe Frankreich, dort werden einfach mal die öffentlichen Verkehrsmittel lahm gelegt oder Griechenland oder Ägypten...Zitat:
Original geschrieben von AstraF Champion
Na ja wenn Opel die Freigabe für alle Motoren außer den 2.2 Direct gibt, nicht den 2.2 aus dem Astra, dann kann man es auch tanken.
Außerdem fahren wir schon seit einiger Zeit mit Super E5 (5% Bioethanol) herum und es sind keine Probleme aufgetreten, wenn sich der Anteil jetzt verdoppelt also 10% beträgt werden auch keine Probleme auftreten.Diese Menschen machen es richtig! Nur so merken die Politiker, dass sie etwas ändern müssen, nicht wie bei uns. Mit uns können sie machen, was sie wollen.
Hab heute in der Zeitung in einem Artikel gelesen der sich mit Super E10 beschäftigte, dass es in Frankreich seit Jahren nur noch E10 an den Zapfsäulen gibt.
Das es große Proteste dagegen gab habe ich bisher allerdings noch nicht festgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von crazyface90
tja das war doch schon immer so in Deutschland - jeder beschwert sich und weiß es besser. Doch auf die Straße und protestieren? Da sind wir das falsche Volk dazu. In anderen Ländern sind die Menschen da radikaler, siehe Frankreich, dort werden einfach mal die öffentlichen Verkehrsmittel lahm gelegt oder Griechenland oder Ägypten...Zitat:
Original geschrieben von AstraF Champion
Na ja wenn Opel die Freigabe für alle Motoren außer den 2.2 Direct gibt, nicht den 2.2 aus dem Astra, dann kann man es auch tanken.
Außerdem fahren wir schon seit einiger Zeit mit Super E5 (5% Bioethanol) herum und es sind keine Probleme aufgetreten, wenn sich der Anteil jetzt verdoppelt also 10% beträgt werden auch keine Probleme auftreten.Diese Menschen machen es richtig! Nur so merken die Politiker, dass sie etwas ändern müssen, nicht wie bei uns. Mit uns können sie machen, was sie wollen.
Tja, so ist das in Deutschland halt. Mein Opa hat nicht zu unrecht immer gesagt:"Wir Deutschen können nur zwei Dinge wirklich gut. Schlafmütze oder Pickelhaube! Und beides können wir mit Perfektion, und seit 1945 sind wir halt in der Schlafmützenphase. Und das ist im Prinzip ja auch garnicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von AstraF Champion
Hab heute in der Zeitung in einem Artikel gelesen der sich mit Super E10 beschäftigte, dass es in Frankreich seit Jahren nur noch E10 an den Zapfsäulen gibt.
Das es große Proteste dagegen gab habe ich bisher allerdings noch nicht festgestellt.
Wusste ich nicht. Mein Text war mehr oder weniger auf das Allgemeine bezogen.
Zitat:
Original geschrieben von crazyface90
Wusste ich nicht. Mein Text war mehr oder weniger auf das Allgemeine bezogen.Zitat:
Original geschrieben von AstraF Champion
Hab heute in der Zeitung in einem Artikel gelesen der sich mit Super E10 beschäftigte, dass es in Frankreich seit Jahren nur noch E10 an den Zapfsäulen gibt.
Das es große Proteste dagegen gab habe ich bisher allerdings noch nicht festgestellt.
Habs auch nicht als Angriff verstanden. 😉
Technisch gesehen denke ich kann man problemlos damit fahren.
Was allerdings Nebenerscheinungen sind wie z.B. Monokulturen beim Anbau, Rodung von Wäldern und die Vorschriften von der EU das E10 angeboten werden muss, steht auf einem anderen Blatt und würde jetzt zu weit führen und OT werden.
Es soll jeder selbst entscheiden ob Super, E10 oder Super Plus getankt wird.
nach ersten hochrechnungen und schätzungen sind dafür übrigends 1 Millionen Hecktar Ackerland nötig
zusätzlich wohl bemerkt
was für die Bewirtschaftung alles nötig ist und was man mit dieser unglaublichen Fläche sinnvollerweise machen könnte
könnt ihr euch ja selbst denken
Und könnte man nicht einfach E6, E7 oder E8 tanken bzw. mischen?
Hab ich zwar noch nicht gemacht; aber wenn ich von zwei Säulen halbe/halbe tanke müßte doch ca. E7,5 rauskommen, oder?
und was soll dein E mix bringen
also ich hab mich jetzt mal ein wenig in die Sache eingelesen
und wie weiter oben schon mal gesagt worden ist tanken die drüben in Frankreich das Zeug schon seit Jahren und es gibt keine Probleme
ich hab jetzt mal den Versuch gestartet E10 zu tanken um zu sehen wie ich vorrankommen und was ich mehr verbrauche
Mein Test sah jetzt folgender maßen aus :
mit dem normalen super für 1.52€ ...... Vollgetankt 560km weit gekommen bis BC von 50km Reichweite angezeigt hat 48.5 l verbraucht
auf 100km 8,66l das kostet 13,60€
mit E10 für 1.47€ ..... nach dem mein Tank ja wieder leer war hab ich ihn mit E10 vollgemacht 532km weit gekommen bis BC 50km Reichweite angezeigt hat 47.9 l verbraucht
auf 100km 9l das kostet 13,24€
Fazit im Prinzip ist es scheiß egal ob man das eine oder das andere tankt untern strich ist E10 sogar gering billiger vom fahrverhalten hab ich keine Unterschiede gemerkt bis auf eins das er bei -16°C kälte etwas länger gebraucht hat beim anspringen
Edit:
ach ja und noch was ist besser weniger schadstoffausstss bei E10
denkt auch mal an die Umwelt 😉
Bis 2020 soll der Anteil von Bio-Ethanol im Benzin auf 20 Prozent ausgeweitet sein.
Zitat:
Original geschrieben von hutschihutsch
Bis 2020 soll der Anteil von Bio-Ethanol im Benzin auf 20 Prozent ausgeweitet sein.
Wenn das tatsächlich der Fall sein sollte wird mein nächstes Auto elektrisch angetrieben, sofern die denn bis dahin bezahlbar sind 😁
Obwohl ich nicht wirklich ein Freund dieser "Leisetreter" bin...