e-tron Software/Firmware

Audi e-tron GE

Hier können wir die aktuellen Software/Firmware auflisten...

Firmware mitteilen.jpg
Asset.HEIC.jpg
153 Antworten

DML Aktion wurde bei mir auch nicht angezeigt, sondern wurde neben der Reichweitenaktion und dem Update für die VAS (längeres Heizen - verzögert das Problem aber nur auf „später“) nebenbei mit gemacht.

Zitat:

@audicle schrieb am 30. Januar 2022 um 00:10:56 Uhr:


@mandioni

Da meiner fast so problemlos wie der von @idfahrer ist, habe ich eher Angst als Vorfreude.

Nach dem Motto: Never change a running system.

Die Reichweitenanzeige Aktion ist bei mir auch noch ausständig.

Hat dir die App die Aktion für DML angezeigt oder wurde die in der Garage dann mitgemacht?

Keine Sorge, meiner hat auch eine neue MMI-Version bei der Inspektion aufgespielt bekommen. Läuft trotzdem noch einwandfrei. Btw. der e-tron Routenplaner ist eine reine Online-Anwendung. Die Route wird auf einem Server bei Audi erstellt. Genauso wie auch bei der App.

Ich habe nun auch das Update für die "Reichweitenanzeige" erhalten. Aber es hat sich überhaupt nichts geändert bei mir. Zumindest kann ich keine Änderung feststellen in den letzten 2 Wochen. Verbrauch, Reichweite etc. alles wie vorher.

Das habe ich auch vermutet und bin nicht extra in die Werkstatt, um das Update aufspielen zu lassen

Ähnliche Themen

Zitat:

@IDFahrer schrieb am 30. Januar 2022 um 17:13:17 Uhr:


Btw. der e-tron Routenplaner ist eine reine Online-Anwendung. Die Route wird auf einem Server bei Audi erstellt. Genauso wie auch bei der App.

Offenbar laufen da aber zwei unterschiedliche Prozesse auf dem Server. Zumindest bei meinem MJ2020 mit MIB2 bekomme ich in der App und im Auto regelmäßig abweichende Routen und Ladestopps. Die App rechnet generell weniger Ladestopps aus.

Ja, das ist richtig. Zwei völlig verschiedene Berechnungen. Der SOC in der App ist auch oft zu optimistisch.

Hallo eine Frage zum Virtuell Cockpit, ich hatte bis vor ein paar Tagen noch in der Standart Cockpit die anzeige der kleine Navigation in der KM/H anzeige eingeblendet bekommen, diese ist nun leider nicht mehr der Fall... wisst ihr wie ich diese anzeige wieder in den Tacho bekomme? danke

Zur besseren Erklärung:
Die zwei Roten Bereiche in den Anzeigen sind leer, ohne Anzeige

Audi-e-tron-quattro-test-technikblog
Audi-e-tron-virtual-cockpit-201-kmh

Ja, bei 201km/h mal schnell das Handy genommen und das Display aufgenommen, macht Sinn 🙂 vermutlich tritt das Problem nur bei Vollgas auf?
Inhaltlich kann ich Dir nicht helfen, hoffe nur, trotz ACC bei Dir, dass ich diesen Freifliegern nicht so oft auf der AB begegne.

Hab die Fotostrecke aus dem Internet, somit nicht selbst aufgenommen. Würde niemals mein Handy bei 200 aus der Tasche ziehen

Zitat:

@iflone123 schrieb am 31. Januar 2022 um 11:51:40 Uhr:


Die zwei Roten Bereiche in den Anzeigen sind leer, ohne Anzeige

Die sind nur bei aktiver Navigation da. Aber das Problem hatte ich auch mal dass da nix angezeigt wurde. War nach Abstellen und Zündung aus wieder OK.

Danke Versuch ich mal neu zu starten

Einfach mal die View-Taste(auf dem Lenkrad) drücken. Das erste Bild ist die vergrößerte Ansicht (Eigentlich Normalansicht) und das Zweite ist die verkleinerte Ansicht mit großer Navikarte.

Zitat:

@Caranthir schrieb am 31. Januar 2022 um 13:32:02 Uhr:



Zitat:

@iflone123 schrieb am 31. Januar 2022 um 11:51:40 Uhr:


Die zwei Roten Bereiche in den Anzeigen sind leer, ohne Anzeige

Die sind nur bei aktiver Navigation da. Aber das Problem hatte ich auch mal dass da nix angezeigt wurde. War nach Abstellen und Zündung aus wieder OK.

Hat mit dem Neustart geklappt. Danke.

Frage zum Navi und Zündung!
gibt es eigentlich schon ein Software Update, das die Rutenplanung erhalten bleibt wenn der Wagen zb. bei einem Zwischenstopp zum Laden aus gemacht wird und nach dem Neustart nicht wieder die Einstellungen verschwindet, so das man es neu eingeben muss, auch in „Letzte Ziele“ steht nach dem Neustart des Wagen nichts.

Zweite frage :
Wenn der Wagen an ist und ich steige aus um zb. grad beim Bäcker was kaufen will. Geht der Wagen automatisch nach 30sek. aus ! und der Beifahrer muss frieren. !
Kann man diese Zeit irgendwie verlängern? oder gab es da auch schon ein Update für, das die Heizung und das Radio an lässt wenn die Sitzerkennung einen Beifahrer erkennt.

PS. Mein e-tron ist bestellt aber noch nicht da, diese zwei Sachen die ich gefragt habe, hatte ich mal in einem Beitrag auf YouTube gesehen, was den Besitzer des
e-tron doch sehr nervte.

Zu 1 ja. Für die, die diesen Fehler haben, TPI 2061643/6
Zu 2 ja. Vor dem Abgurten "P" einlegen. Dann bleibt meiner eingeschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen