e-tron Software/Firmware

Audi e-tron GE

Hier können wir die aktuellen Software/Firmware auflisten...

Firmware mitteilen.jpg
Asset.HEIC.jpg
153 Antworten

Naja, da ist viel Luft nacht oben. Wenn ich die App von meinem EQS sehe, was da alles geht…
Die ist wirklich sehr gut und liegt weit über den anderen Marken.
Die sind schon an so Kleinigkeiten dran, darf ich in dem Fall, wenn ein Ladekabel gesteckt ist, auf dem Sperrbildschirm den Ladezustand und -vorgang sehe, oder auch oben in der Dynamic Island permanent wie der Ladezustand ist.

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@BuzzLightyear schrieb am 13. November 2023 um 18:58:46 Uhr:


Naja, da ist viel Luft nacht oben. Wenn ich die App von meinem EQS sehe, was da alles geht…
Die ist wirklich sehr gut und liegt weit über den anderen Marken.
Die sind schon an so Kleinigkeiten dran, darf ich in dem Fall, wenn ein Ladekabel gesteckt ist, auf dem Sperrbildschirm den Ladezustand und -vorgang sehe, oder auch oben in der Dynamic Island permanent wie der Ladezustand ist.

Ja, Mercedes MBUX ist im EQS eine andere Liga im Vergleich zum E-Tron - genau wie die App Funktionen.
Ich hoffe, dass Audi die IT-Kurve noch bekommt, bevor die Kunden abwandern.

Zitat:

Ja, Mercedes MBUX ist im EQS eine andere Liga im Vergleich zum E-Tron - genau wie die App Funktionen.
Ich hoffe, dass Audi die IT-Kurve noch bekommt, bevor die Kunden abwandern.

Manchmal frage ich mich warum die Entwickler nicht mal schauen was andere Marken zu machen. Ich habe mit jemand aus der Softwareentwicklung einer anderen Marke gesprochen, aber die wissen wirklich nicht was andere Hersteller können und welche Funktionen die anbieten.

Ich hoffe auch, dass Audi hier mal etwas mehr Arbeit und Zeit investiert als nur hier und da ein paar kleine Bugfixes.

Das habe ich mehrfach bereits im Feedback gesagt: „wenn ihr wissen wollt wie es geht, leiht euch mal einen EQS und installiert die App.
Dann plant eine Route mit ladestopps und SoC Vorgabe am Ziel…

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen