e-tron ohne E Kennzeichen, Strafzettel bekommen
Wie schätzt ihr die Situation ein?
Ordnungsamt lässt sich auf nichts ein.
Vorwurf, sie parkten widerrechtlich auf einem Parkplatz für elektrisch betriebene Fahrzeuge.
55€ strafe weil ich kein E auf dem Kennzeichen habe…..
War am Laden und habe auch einen beleg darüber.
Gruß
Ähnliche Themen
57 Antworten
Statt das Fahrzeug rundum zu bekleben, hinten blauer E Kleber für nicht deutsche, vorne Umweltplakette, Frankreich wie Italien ebenfalls. Wäre doch zeitgemäss, dies digital gebunden an das Kennzeichen mit Fahrzeugtyp...
100% - das geht aber nicht weil "Dahaaaaaatenschuhuuutz".
Zitat:
@azza schrieb am 6. Juni 2023 um 21:55:35 Uhr:
100% - das geht aber nicht weil "Dahaaaaaatenschuhuuutz".
Die FIN ist in der linken unteren Ecke der Windschutzscheibe von außen frei einsehbar.
Es würde genügen, wenn den Behörden per Kennzeichen / Datenbank, oder auf anderem Wege (QR-Code, manuelle FIN-Eingabe und vieles mehr möglich) die Info angezeigt würde "E-Fahrzeug zum Lade-Parken berechtigt" .
Das könnte man durchaus mit dem Datenschutz überein bringen.
Wenn ein Beschilderungsdschungel dermaßen kompliziert ist, dass selbst Verwaltungsbehörden die falschen Schilder aufstellen und nicht mehr durchblicken, dann ist das für den Bürger nicht mehr nachvollziehbar und nicht mehr zumutbar.
Die Regel "E-Kennzeichen" hingegen ist unlogisch, aber klar. Hier muss es Änderungen geben, die der Alltagspraxis und dem Leben gerecht werden. Gesetze und Vorschriften sollen für die Bürger sein und nicht umgekehrt - das meine ich als jur. Laie und einfacher Bürger.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 7. Juni 2023 um 08:40:54 Uhr:
Das könnte man durchaus mit dem Datenschutz überein bringen.
Man könnte viel, aber momentan nicht in Deutschland. Das geht schon damit los, dass dann die Ordnungsmuckel alle Onlineterminals benötigen würden. In Finnland, meiner zweiten Heimat, läuft das mittlerweile alles über Apps auf Standardhardware. Dafür bekommt man auch gleich 4x Beweisphotos für jeden falschen Parkvorgang

. Aber wir sind jetzt vollends weg vom Thema....
... das Ganze Thema ist Sch...e!!!
Mein Kennzeichen FD-XX-XXXX
Da fehlt das "E"... Mehr wie 8 Zeichen funktionieren nicht - Ergo muss ich OHNE "E" rumfahren und mich mit den Widrigkeiten abfinden!
oder wie die Tante mir eben mitgeteilt hat... "Dann ändern sie einfach das Kennzeichen...."
Und wieder hat es die EU nicht geschafft eine einheitliche Regelung zu erlassen.
Nebst Auflebern, Plaketten usw haben die Österreichischer grüne Kennzeichen als
Erkennungsmerkmal für E Fahrzeuge, also wieder mal total Versagen
Eigentlich ist das doch ganz einfach: Ich beantrage bei der Zulassung ein Kennzeichen mit dem „E” am Ende.
Alle meine bisher sechs berechtigten Autos haben/hatten das E. Nur bei der ersten Zulassung Anfang 2016 habe ich bei der Zulassungsstelle fragende Gesichter gesehen und der Beamte musste erst zum Chef, ob es das wirklich gibt
Ja, jetzt ist blöd gelaufen. Eigentlich ist die Regelung aber doch ziemlich einfach.
Zitat:
@X5 Heizerin schrieb am 8. Juni 2023 um 12:57:21 Uhr:
Und wieder hat es die EU nicht geschafft eine einheitliche Regelung zu erlassen.
Nebst Auflebern, Plaketten usw haben die Österreichischer grüne Kennzeichen als
Erkennungsmerkmal für E Fahrzeuge, also wieder mal total Versagen
Sehr schön. Mal wieder ist die EU an allem Schuld. Immer so, wie man es braucht ;-)
Zitat:
@flhti schrieb am 7. Juni 2023 um 10:58:58 Uhr:
... das Ganze Thema ist Sch...e!!!
Mein Kennzeichen FD-XX-XXXX
Da fehlt das "E"... Mehr wie 8 Zeichen funktionieren nicht - Ergo muss ich OHNE "E" rumfahren und mich mit den Widrigkeiten abfinden!
oder wie die Tante mir eben mitgeteilt hat... "Dann ändern sie einfach das Kennzeichen...."
Ja, diese Einschränkung musste ich bei der Kennzeichenwahl so wie jeder andere auch in Kauf nehmen.
"et is wie et is"
Wenn Du zum Beispiel mit Deinem E-Tron ohne E-Kennzeichen nach Österreich fährst und auf einer Autobahn unterwegs bist auf der IG-L Tempo 100 gilt und für E-Fahrzeuge 130, dann darfst Du dort ohne E-Kennzeichen auch nur 100 fahren, oder es wird nochmal extra-teuer weil IG-L Verstösse teurer sind.
Quelle: ADAC
Nach der aktuellen Gesetzgebung benötigt mal halt das E um das eine oder andere Privileg nutzen zu können.
Das weiß man normalerweise, wenn dann das Wunschkennzeichen nicht mehr möglich ist, muss man abwägen was einem wichtiger ist.
Ich kann es nachvollziehen, weil ich z.Z. auch kein E hab. Genau aus diesen Gründen bekommt der Q8 e-tron bei mir jetzt das E und gut ist es.
Zitat:
@MRTTR schrieb am 8. Juni 2023 um 13:48:36 Uhr:
Zitat:
Sehr schön. Mal wieder ist die EU an allem Schuld. Immer so, wie man es braucht ;-)
Sehr schön, arbeitest Du für diesen Verein?
Es sollten doch einheitlich viele Dinge in der EU vereinfacht werden,
war diese Aufgabe etwa zu schwer ?
Oder warum fühlst Du Dir auf die Füße getreten?
Bitte mal ein bisschen runter vom Gas @X5 Heizerin. In der nationalen Umsetzung von EU Richtlinien haben die Staaten einen gewissen Spielraum. Das ist so weil die Mitgliedstaaten es so wollen. Bei den Nummerntafeln dürfen sich die deutschen Behörden aussuchen was ihre Beamten vermeidlich am besten lösen könne, die Österreicher finden eine andere Schriftart besser lesbar usw. Wenn die Östrreicher meinen umweltfreundliches E-Auto mit grüner Schrift auszuzeichnen und die Deutschen an letzter Stelle ein E haben wollen, dann hat der nationale Gesetzgeber das so beschlossen. Wenn schon wo hinhacken, dann die richtigen aussuchen, in dem Fall ist es der Ministerrat der von den nationalen Ministern gebildet wird und anscheinend zeigen muss wie wichtig er ist.
[/offtopic ende ]
Zitat:
@X5 Heizerin schrieb am 8. Juni 2023 um 12:57:21 Uhr:
Und wieder hat es die EU nicht geschafft eine einheitliche Regelung zu erlassen.
Nebst Auflebern, Plaketten usw haben die Österreichischer grüne Kennzeichen als
Erkennungsmerkmal für E Fahrzeuge, also wieder mal total Versagen
ob EU schuld oder nicht kann ich nicht beurteilen, aber das totalversagen in sachen einheitlich schon.
bei euch in DE hat ja auch jeder hybrid ein E hinten auf der tafel.
bei uns in AT werden die als ganz normaler verbrenner mit behandelt (schwarze tafel).
das hätte man alles etwas einfacher und einheitlicher machen können, aber bitte ......
Zitat:
Sehr schön, arbeitest Du für diesen Verein?
Es sollten doch einheitlich viele Dinge in der EU vereinfacht werden,
war diese Aufgabe etwa zu schwer ?
Oder warum fühlst Du Dir auf die Füße getreten?
Dümmlich-polemische Falschbehauptungen haben jedenfalls selten eine Diskussion vorwärtsgebracht. Die Problemstellung hier ist jedenfalls ursächlich im deutschen Verwaltungsrecht.
Aber interessante Nebenfrage: Wie ist es jetzt wenn ich mit dem österreichischem e-Auto (mit grünem Kennzeichen, wie bei uns üblich) nach DE fahre und dort lade. Darf ich dass dann nicht weil kein E am Kennzeichen habe?