1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. e-tron ohne E Kennzeichen, Strafzettel bekommen

e-tron ohne E Kennzeichen, Strafzettel bekommen

Audi e-tron GE

Wie schätzt ihr die Situation ein?
Ordnungsamt lässt sich auf nichts ein.

Vorwurf, sie parkten widerrechtlich auf einem Parkplatz für elektrisch betriebene Fahrzeuge.:rolleyes:

55€ strafe weil ich kein E auf dem Kennzeichen habe…..

War am Laden und habe auch einen beleg darüber.

Gruß

Asset.JPG
Ähnliche Themen
57 Antworten

Vom Prinzip her korrekt. Das Zusatzzeichen „Auto mit Stecker“ sagt aus, dass das Fahrzeug ein E-Kennzeichen haben muss, um auf den Stellplatz zu stehen.
Ist halt etwas strange. Was macht das Ordnungsamt mit einem ausländischen Fahrzeug?
Kollege musste auch bezahlen, weil er keine grüne Plakette hatte. Allerdings hat beim ihm das Ordnungsamt nach Rücksprache das Bußgeld auf die Hälfte reduziert.

Das ist genau geregelt und wird hier vom Ordnungsamt wohl korrekt gehandhabt.

https://www.adac.de/.../

Vorwurf: Sie parkten widerrechtlich auf einem Parkplatz für elektrisch betriebene Fahrzeuge, mit ihrem rein elektrisch betriebenen Fahrzeug, welches offensichtlich aufgrund nicht mehr ausreichender Rest-Reichweite, mittels Ladestecker zum Ladevorgang, an der Ladesäule angeschlossen war.

Bescheid ist fehlerhaft und ungültig.

Warum hast du eigentlich kein E auf dem Kennzeichen?

Vergessen mit anzugeben beim Zulassungsdienst. Werde ich dann jetzt wohl ändern müssen.

Hab heute Widerspruch eingelegt und lasse es drauf ankommen. Fühle mich da irgendwie im Recht, finde da sollte man dann auch gegen vorgehen, auch wenn es nur 55€ sind, SB Rechtsschutz ist das dreifache.

Grüße und Danke für die Ideen und Anregungen

Fehler einsehen und draus lernen fällt mir dazu ein

Zitat:

@jein schrieb am 5. Juni 2023 um 22:12:43 Uhr:


Fehler einsehen und draus lernen fällt mir dazu ein

Ja bin ich im Normalfall auch ein Freund von.

Bei diesem „Fehler“ sehe ich es aber nicht ein.

Weil es unterm Strich und nach meiner Rechtsauffassung, kein Fehler war.

Nochmal, ich stand auf einem E Parkplatz und hab geladen, mit meinem voll elektrischen Fahrzeug.

Ausländische Fahrzeuge haben auch kein E auf dem Kennzeichen.

Wir werden sehen was der Staatsanwalt oder sogar Richter aus der Sache macht…..

Werde berichten.

So lächerlich es auch ist, der Mitarbeiter hat sich zunächst erstmal an die Regel gehalten, denn nach der muss das Fahrzeug ein E-Kennzeichen besitzen, um dort parken zu dürften. Er oder Sie hätte vermutlich auch einem grade aus dem Auto kommenden Rollstuhlfahrer ein Ticket verpasst, wenn der Nachweis nicht in der Scheibe gelegen hätte.
Mich interessiert sehr, wie es jetzt weiter geht. Wird zu deinen Gunsten nach Sinn und Logig entschieden oder zu deinem Ungunsten nach einer staubtrockenen deutschen Regel.

Ohne als obrigkeitshörig gelten zu wollen …

Das ist m. E. die gesetzliche Grundlage, die demjenigen bekannt ist, der sich damit befasst/befassen will.
Das ist logischerweise bei unzähligen Gesetzen und Verordnungen der Fall.

Unbestritten scheint diese nicht durchdacht zu sein, aber aufgrund dessen hier jetzt das Gericht zu bemühen erscheint mir unverhältnismäßig.

Ich würde die Konsequenzen aus dieser Erkenntnis ziehen, mir nachträglich ein E-Kennzeichen besorgen und das Thema abhaken.

Aber nun gut, das ist zum Glück die Sache jedes Einzelnen, insofern viel Spaß und ebensolches Glück.

Hallo
Hier eine sehr ausführliche und sehr interessante Zusammenfassung zum Thema "Beschilderung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge":
http://vzkat.de/.../Elektrofahrzeuge-Ladestationen.htm

Zitat:

@tgmondeo schrieb am 5. Juni 2023 um 22:22:07 Uhr:



Zitat:

@jein schrieb am 5. Juni 2023 um 22:12:43 Uhr:


Fehler einsehen und draus lernen fällt mir dazu ein

Ja bin ich im Normalfall auch ein Freund von.
Bei diesem „Fehler“ sehe ich es aber nicht ein.
Weil es unterm Strich und nach meiner Rechtsauffassung, kein Fehler war.
Nochmal, ich stand auf einem E Parkplatz und hab geladen, mit meinem voll elektrischen Fahrzeug.
Ausländische Fahrzeuge haben auch kein E auf dem Kennzeichen.
Wir werden sehen was der Staatsanwalt oder sogar Richter aus der Sache macht…..

Werde berichten.

Ja, das sind die Feinheiten im Rechtssystem.

Ich bin vom Empfinden voll bei Dir, aber ganz nüchtern betrachtet wirst Du vermutlich jetzt etwas mehr Lehrgeld bezahlen.

Letztlich wird wohl nicht die unzulässige Benutzung des Parkplatzes bestraft sondern das fehlen der dafür vorgeschriebenen, und in Deinem Fall fehlende Beschilderung (das E im Kennzeichen), des Fahrzeuges.

Kleines Beispiel, wenn man auf einem Behindertenparkplatz steht ist das Bußgeld nicht für die "ungerechtfertigte" Benutzung des Parkplatzes sondern für das nicht auslegen des für die Benutzung erforderlichen Schwerbehindertenparkausweises.

Ein Freund im Rollstuhl hat da auch schon bezahlt, einfach weil er vergessen hatte seinen Ausweis vom alten in das neue Fahrzeug zu legen..

Nun gut.

Hier mal ein Text zu den ausländischen Elektrofahrzeugen.

https://service.berlin.de/dienstleistung/327517/

Und letztlich hätten alle Anwälte, und eventuell auch die Gerichte, ja deutlich weniger zu tun wenn es nicht

"Weil es unterm Strich und nach meiner Rechtsauffassung"

geben würde.

Bin trotzdem gespannt und drücke Dir die Daumen.

Zitat:

@tgmondeo schrieb am 5. Juni 2023 um 22:00:00 Uhr:


Hab heute Widerspruch eingelegt und lasse es drauf ankommen. Fühle mich da irgendwie im Recht...

Bist du aber halt nicht. Es gibt auch Strafzettel falls du mit Elektroauto ohne Feinstaubplakette in eine Umweltzone fährst. Oder ohne TÜV Plakette, obwohl das Auto TÜV haben könnte. Usw usf...

Warum die Leute vom Ordnungsamt kein Auge zugedrückt haben bei der Ausstellung des Tickets steht auf einem anderen Blatt, Stichwort gesunder Menschenverstand.

Was nebenbei auch nur Abzocke ist. Zumindest bei Elektroautos.

Zitat:

@Chris-Mobil schrieb am 6. Juni 2023 um 09:17:57 Uhr:


Hallo
Hier eine sehr ausführliche und sehr interessante Zusammenfassung zum Thema "Beschilderung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge":
http://vzkat.de/.../Elektrofahrzeuge-Ladestationen.htm

Danke für den Artikel. Der ist sehr aufschlussreich und zeigt mal wieder die Überbürokratisierung...

Statt den Ausbau der Ladesäulen zu beschleunigen sitzen Horden von Bürokraten an einer Schilderordnung...

... und wichtigtuerische HiPos der Stadtverwaltung kassieren ab.

So geht Energiewende!

Deine Antwort
Ähnliche Themen