e-tron Leasing

Audi e-tron GE

Ich habe vor kurzem bei Facebook Werbung gesehen, Audi Händler aus dem Ruhrgebiet bietet den e-tron für 699,- Netto für 36 Monate und 10.000 KM pro Jahr.

Ist es ein gutes Angebot oder gibt es inzwischen bessere? Langsam muss ich mir Gedanken machen, da mein SQ5-Leasingvertrag ende des Jahres ausläuft.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@s_mkadda schrieb am 3. August 2020 um 12:58:29 Uhr:


Der 50er würde meiner Frau in der Stadt ja vollkommen reichen. Nur wo bekommt man den zu 350 EUR geleast? Km p.a. sind wie gesagt max. 5-10.000

Mal ganz ehrlich: für son paar Kilometerchen in der Stadt braucht es einen e-tron, welche Sinnhaftigkeit steckt dahinter?!

1419 weitere Antworten
1419 Antworten

Ohne Versicherung, gewerblich, kein Fuhrpark (3 Fahrzeuge)

Mmmhh Versicherung noch dazu dann ist das ähnlich wie meiner. Der ist vom Kaufpreis niedriger und dann im Verhältnis ähnlich aber das war vor 12 Monaten. Bei gleichen Km/a.

Zitat:

@Aramith schrieb am 26. August 2020 um 18:40:31 Uhr:


Hallo zusammen,

nach fast drei Jahren Plug-In Hybrid soll der nächste ein Vollelektrischer werden, bevorzugt ein e-tron 55 advanced. Mir liegen jetzt mehrere Leasing-Angebote vor, aber die sind etwas von den hier manchmal schon traumhaften Konditionen entfernt:

Leasing 36 Monate, 20.000km/Jahr, 0 Anzahlung

BLP 109.000,00 Euro, Leasing 818,00 Euro (netto).

Passt das so oder kann man noch deutlich darunter kommen (wenn ja, dann wäre ich für Tipps dankbar)?

Danke und Grüße
Aramith

Ist

Das passt zu dem, was mir angeboten wurde (siehe weiter vorne).
Ich hatte erwas höheren LP aber nur 10tkm.
Am Ende hat der Schwerbehinderten-Rabatt nochmal ordentlich was gebracht.
Manche Angebote, die hier zitiert werden, mag ich kaum glauben.
Hab drei Händler bieten lassen mit dem Hi weis günstigster Anbieter kriegt Zuschlag ohne Chance zum Nachbessern...
Versicherung ist spottbillig für den ETron... komme vom Q7 und der war 3x so teuer !
Der Etron kostet mich 50,- im Monat Vollkasko bei SF25.

Hallo @spacearni, hallo @madmax29,

vielen Dank für euer Feedback. Das klingt doch schon mal recht vielversprechend. Beim Markenwechsel ist es immer etwas schwierig, die Preise richtig einzuordnen. Und bei mir auf dem "platten Land" gibt es relativ weniger Audi-Händler, so dass die Konkurrenz und damit der Wettbewerb eher weniger ausgeprägt sind.

Ich werde also noch mal mit dem günstigsten Händler über eine Versicherung reden und mal sehen, was dabei rauskommt.

Danke und Grüße

Aramith

Ähnliche Themen

Zitat:

@Aramith schrieb am 27. August 2020 um 08:03:29 Uhr:


Hallo @spacearni, hallo @madmax29,

vielen Dank für euer Feedback. Das klingt doch schon mal recht vielversprechend. Beim Markenwechsel ist es immer etwas schwierig, die Preise richtig einzuordnen. Und bei mir auf dem "platten Land" gibt es relativ weniger Audi-Händler, so dass die Konkurrenz und damit der Wettbewerb eher weniger ausgeprägt sind.

Ich werde also noch mal mit dem günstigsten Händler über eine Versicherung reden und mal sehen, was dabei rauskommt.

Danke und Grüße

Aramith

Beim Thema zusätzliche Finanzdienstleistungen hängt es auch manchmal vom Zufall ab und ob der Händler noch Versicherungen an den Mann bringen muss um irgendeine Quote für einen Bonus am Ende des Jahres zu erfüllen.

Fahre aktuell einen Q5 55 TFSI e als Leasing-Fahrzeug und bei dem Angebot war zwingend der Kasko-Versicherungsschutz für EUR 39 pro Monat inkludiert. Als wir dann am Ende der Verhandlungen waren was die Leasing-Rate angeht, hat mein Verkäufer mich noch ganz freundlich gefragt, ob er mir ohne Änderung der Leasingrate noch eine Leasingratenversicherung (für Krankheit, Arbeitslosigkeit etc.) inkludieren dürfe, da Sie davon in dem Jahr noch mehr verkaufen müssten. Auch wenn ich diese Versicherung sonst nicht genommen hätte, habe ich ihm den Gefallen natürlich getan wenn es mich nicht mehr kostet.

Bei den Angeboten liegt auch vielen an Aktionen für Großkunden, Lagerwagen Aktionen, Leasing Subventionen oder auch abverkaufsprämien.

Wenn man da bisschen nach guckt dann sind da schon ziemliche Unterschiede vorhanden.
Auch wenn es Stückzahl Prämien gibt die dann grade bei kurzen Laufzeiten die Rate ziemlich drücken.

Bei leasingmarkt.de sind Händler unterwegs mit dem 50er für weniger als 350,— Euro brutto für privat pro Monat bei 10 TKM und 24 oder 36 Monaten. Klingt nach einem guten Angebot wenn die LF um 0,4 sind, oder?

Der Kleine bekommt hingegen zum 55er aber einen Umweltbonus..
Wenn ich die in den Leasingfaktor einrechne bin ich vom nicht unterstützen 55er trotz höheren Grundpreis auch nicht mehr so weit weg.
Mir wäre das alleine schon wegen der längeren Reichweite wert.
Mich ärgert es, dass die Autohäuser das nicht genauer aufschlüsseln. Den Umweltbonus erhalte ich und nicht der Autohersteller

55er SB
98.000 Liste
750€ Anzahlung
24 Monate
10 tkm p.a.
419€ inkl Überführung/Zulassung mit Wartung und Verschleiß

Alles netto

Zitat:

@s_mkadda schrieb am 27. August 2020 um 11:03:50 Uhr:


Bei leasingmarkt.de sind Händler unterwegs mit dem 50er für weniger als 350,— Euro brutto für privat pro Monat bei 10 TKM und 24 oder 36 Monaten. Klingt nach einem guten Angebot wenn die LF um 0,4 sind, oder?

Das sind aber alles Angebote mit Behindertenrabatt... Man darf nicht nur auf den Preis gucken ;-)

Zitat:

@Retto schrieb am 27. August 2020 um 11:11:47 Uhr:


55er SB
98.000 Liste
750€ Anzahlung
24 Monate
10 tkm p.a.
419€ inkl Überführung/Zulassung mit Wartung und Verschleiß

Brutto oder Netto?

Zitat:

@Dcater07 schrieb am 27. August 2020 um 11:42:51 Uhr:



Zitat:

@Retto schrieb am 27. August 2020 um 11:11:47 Uhr:


55er SB
98.000 Liste
750€ Anzahlung
24 Monate
10 tkm p.a.
419€ inkl Überführung/Zulassung mit Wartung und Verschleiß

Brutto oder Netto?

Alle Zahlen Netto

Zitat:

@s_mkadda schrieb am 27. August 2020 um 11:03:50 Uhr:


Bei leasingmarkt.de sind Händler unterwegs mit dem 50er für weniger als 350,— Euro brutto für privat pro Monat bei 10 TKM und 24 oder 36 Monaten. Klingt nach einem guten Angebot wenn die LF um 0,4 sind, oder?

Ganz ehrlich, der 50er kommt nicht in Frage. Ich finde die Reichweite beim 55er für ein modernes E-Auto schon grenzwertig, aber noch okay.

Wenn ich also nach einem 55er auf leasingmarkt.de schaue, die Fahrleistung bei mindestens 20TKM p.a. habe und auch noch eine nette Ausstattung suche, dann bin ich bisher auch um die 800,00 Euro (netto) im Monat. Da kann ich dann fast wieder um die Ecke kaufen.

Danke und Grüße

Aramith

Zitat:

@Mik0811 schrieb am 27. August 2020 um 11:09:36 Uhr:


Der Kleine bekommt hingegen zum 55er aber einen Umweltbonus..
Wenn ich die in den Leasingfaktor einrechne bin ich vom nicht unterstützen 55er trotz höheren Grundpreis auch nicht mehr so weit weg.
Mir wäre das alleine schon wegen der längeren Reichweite wert.
Mich ärgert es, dass die Autohäuser das nicht genauer aufschlüsseln. Den Umweltbonus erhalte ich und nicht der Autohersteller

Hallo,
die 55er werden von Audi bis Ende September mit 7500,00 € netto bezuschusst!!

hab jetzt mal konfiguriert

AOVRQ51M

Nettoleasing 302,00 Euro für 36 Monate und 10.000 Kilometer

ist schon günstig, werde den wohl dem Q5 vorziehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen