e-tron Leasing
Ich habe vor kurzem bei Facebook Werbung gesehen, Audi Händler aus dem Ruhrgebiet bietet den e-tron für 699,- Netto für 36 Monate und 10.000 KM pro Jahr.
Ist es ein gutes Angebot oder gibt es inzwischen bessere? Langsam muss ich mir Gedanken machen, da mein SQ5-Leasingvertrag ende des Jahres ausläuft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s_mkadda schrieb am 3. August 2020 um 12:58:29 Uhr:
Der 50er würde meiner Frau in der Stadt ja vollkommen reichen. Nur wo bekommt man den zu 350 EUR geleast? Km p.a. sind wie gesagt max. 5-10.000
Mal ganz ehrlich: für son paar Kilometerchen in der Stadt braucht es einen e-tron, welche Sinnhaftigkeit steckt dahinter?!
1419 Antworten
Zitat:
@Slayer2 schrieb am 27. August 2020 um 15:16:27 Uhr:
hab jetzt mal konfiguriertAOVRQ51M
Nettoleasing 302,00 Euro für 36 Monate und 10.000 Kilometer
ist schon günstig, werde den wohl dem Q5 vorziehen
Ihr Audi Code ist ungültig.
Mache ich was falsch?
Ist das Angebot für Privat und direkt von Audi?
Zitat:
@s_mkadda schrieb am 27. August 2020 um 16:56:50 Uhr:
Zitat:
@Slayer2 schrieb am 27. August 2020 um 15:16:27 Uhr:
hab jetzt mal konfiguriertAOVRQ51M
Nettoleasing 302,00 Euro für 36 Monate und 10.000 Kilometer
ist schon günstig, werde den wohl dem Q5 vorziehen
Ihr Audi Code ist ungültig.
Mache ich was falsch?
Ist das Angebot für Privat und direkt von Audi?
der 2. Buchstabe ist eine Null, sorry, mein Fehler
ist Großkundenangebot
Ich habe am Montag meinen Leasingvertrag für einen Edition One Sportback 55 unterschrieben. Als Edition One schon sehr ordentlich ausgestattet (AUstattung findet ihr im Netz)
113k€ BLP 24M/12.000km p.a./385€ brutto
Preis wegen Behindertenrabatt und Leasingeroberung. Das geht mittlerweile auch bis Verwandschaft 1. Grades, d.h. man muss nicht selbst im Besitz eines Ausweises sein. 50% reichen und es muss KEIN Buchstabe eingetragen sein, wie G für Gehbehindert.
e-tron 50
84.000€ BLP
5000€ Anzahlung (BAFA-Prämie)
36 Monate
15 tkm p.a.
442€ netto inkl. Überführung/Zulassung mit Wartung und Verschleiß
Großkundenpreis
Ähnliche Themen
Zitat:
@thorstensmue schrieb am 4. September 2020 um 20:37:56 Uhr:
e-tron 5084.000€ BLP
5000€ Anzahlung (BAFA-Prämie)
36 Monate
15 tkm p.a.
442€ netto inkl. Überführung/Zulassung mit Wartung und Verschleiß
Großkundenpreis
Für Großkunden finde ich das nicht besonders.mit Einrechnung der BAFA Prämie sind das knapp 700 Euro € monatlich brutto.
Habe auch mit Großkundenkonditionen einer 55er mit 105 Blp bei 24/25/0 für 750 Euro brutto
Für Großkunden finde ich das nicht besonders.mit Einrechnung der BAFA Prämie sind das knapp 700 Euro € monatlich brutto.
Habe auch mit Großkundenkonditionen einer 55er mit 105 Blp bei 24/25/0 für 750 Euro brutto
Hmmm, ich suche auch noch ein günstiges Leasingangebot für einen e-tron.
Aktuell liegt mir nur eins für einen 55er e-tron s-line mit folgenden Eckdaten vor:
Netto LP ca. 82.000,—
Leasing 36 Monate , 30.000 km/a
Leasingrate netto 791,— / Monat
Das finde ich teuer. Ein EQC mit einem BLP in Höhe von ca. 84.000 wäre über 200€ billiger. Allerdings reizt mich der Audi wegen dem schnellen Laden (ich fahre relativ viel Langstrecke im Bereich +-400km).
Zitat:
@matthias1771 schrieb am 13. September 2020 um 14:10:41 Uhr:
Hmmm, ich suche auch noch ein günstiges Leasingangebot für einen e-tron.Aktuell liegt mir nur eins für einen 55er e-tron s-line mit folgenden Eckdaten vor:
Netto LP ca. 82.000,—
Leasing 36 Monate , 30.000 km/a
Leasingrate netto 791,— / MonatDas finde ich teuer. Ein EQC mit einem BLP in Höhe von ca. 84.000 wäre über 200€ billiger. Allerdings reizt mich der Audi wegen dem schnellen Laden (ich fahre relativ viel Langstrecke im Bereich +-400km).
Der EQC günstiger als der e-tron?! Nie im Leben, da MB kaum bis gar keine Nachlässe gibt und Audi in fast allen Fällen mit Nachlässen nur so rausfeuert... Da behaupte ich mal, dass du den falschen Händler erwischt hast bzw. dir keine Nachlässe bei Audi gegeben wurden.
Naja, dass MB kaum Nachlässe gibt, dass kann ich so nicht bestätigen. Da war schon was drinnen, wenn auch nicht so viel wie bei Audi, die beim 55er ja die komplette e-Prämie auf sich nehmen.
Am Ende bleibt der EQC aber ein zu kleines Auto, in dem man hinten mit 1,80m nicht mehr vernünftig sitzen kann.
Ok, Audi übernimmt die komplette E-Prämie.
Bei Mercedes (und anderen) ist es aber so, dass man den Gegenwert der E-Prämie als Anzahlung leistet und man bekommt zusätzlich noch Rabatte.
Mich würde mal interessieren, ob ihr bei Audi noch mehr Rabatte als die E-Prämie bekommen habt. Falls ja, dann war ich wohl beim falschen Händler.
Ja, definitiv und zwar nicht zu wenig...die 7500 Euro sind die eine Sache, obendrauf gehen aber immer noch Nachlässe. Nur mal ein Beispiel: Mit dem Behindertenausweis gibt es die bekannten 15%, dazu noch die 7500 Euro etc. Wer beim Audi-Händler nur die 7500 angeboten bekommt, sollte direkt zum nächsten Händler ziehen.
Nur mal als Anhaltspunkt: meine e-tron-Bestellung ist über 300 Euro/netto günstiger als ein EQC und der e-tron ist dazu über 20.000 Euro teurer im BLP. Allein vor diesem Hintergrund mag ist die Sache mit EQC günstiger als e-tron nicht glauben.
Eines vorab: Ich kriege arbeite nicht für den Laden, noch kenne ich da jemanden, noch kriege ich Provision.
Ich habe mit Carwow gute Erfahrungen gemacht. Als ich 2019 nach meinem nächsten Leasingfahrzeug gesucht habe, hab ich dort einen Suchauftrag angelegt und dann haben Händler in einem bestimmten Umkreis Gelegenheit darauf einen Preis anzubieten. Die Rabatte werden transparent ausgewiesen.
Zwar bieten die keine Leasing-Option, aber auf Basis der Kaufpreise kann man über die Platform ja einfach die günstigsten Händler kontaktieren und nach einem Leasing-Angebot fragen. Dann hat man Leasing-Angebote von Verkäufern aus einem Autohaus in definierter Umgebung. Ich war so schon fast unterschriftsreif für das Leasing eines X3 30D. Da ich aufgrund der kürzeren Lieferzeiten bei BMW aber die Bestellung noch nicht abgeben konnte und sich die Konditionen im Folge-Quartal deutlich verschlechterten, bin ich dann doch noch mal losgezogen und zum Glück bei meinem jetzigen Q5 gelandet mit dem ich sehr zufrieden bin.
Zitat:
@matthias1771 schrieb am 14. September 2020 um 14:19:12 Uhr:
Ok, Audi übernimmt die komplette E-Prämie.Bei Mercedes (und anderen) ist es aber so, dass man den Gegenwert der E-Prämie als Anzahlung leistet und man bekommt zusätzlich noch Rabatte.
Mich würde mal interessieren, ob ihr bei Audi noch mehr Rabatte als die E-Prämie bekommen habt. Falls ja, dann war ich wohl beim falschen Händler.
Ja, man bekommt definitiv zusätzlich Rabatt zu den 7.500 Euro, auch wenn keine zusätzlichen Rabatte wie Behinderten-Rabatt oder Flottenrabatt angewendet werden (können). Wie viel Rabatt hängt auf jeden Fall vom jeweiligen Händler ab.
Ich bin bei meinem e-tron 55 zu folgenden Konditionen gekommen:
BLP 109.500
25.000 KM/Jahr
Leasingrate 825,00 (netto)
Du hast zwar mehr Kilometer im Vertrag, dafür einen deutlich geringeren BLP. Insofern würde ich erwarten, dass bei deinem Angebot noch Verhandlungsspielraum ist.
MB kam weder für den EQC noch für den GLE de auch nur in der Nähe der Angebote, obwohl gerade der EQC im BLP unter dem e-tron 55 lag.
Grüße
Aramith