e-tron Leasing
Ich habe vor kurzem bei Facebook Werbung gesehen, Audi Händler aus dem Ruhrgebiet bietet den e-tron für 699,- Netto für 36 Monate und 10.000 KM pro Jahr.
Ist es ein gutes Angebot oder gibt es inzwischen bessere? Langsam muss ich mir Gedanken machen, da mein SQ5-Leasingvertrag ende des Jahres ausläuft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s_mkadda schrieb am 3. August 2020 um 12:58:29 Uhr:
Der 50er würde meiner Frau in der Stadt ja vollkommen reichen. Nur wo bekommt man den zu 350 EUR geleast? Km p.a. sind wie gesagt max. 5-10.000
Mal ganz ehrlich: für son paar Kilometerchen in der Stadt braucht es einen e-tron, welche Sinnhaftigkeit steckt dahinter?!
1419 Antworten
A) sieht der Sportback schön aus und b) wenn man ihn wirklich so günstig leasen kann, warum nicht? Welches E-Auto würdest Du mir denn für drei Kinder vorschlagen. So günstig scheint der ID4 ja auch nicht zu werden und i3 ist evtl. etwas zu klein.
Ist das z.B. seriös? https://mivodo.com/.../
Zitat:
@Elektrino schrieb am 3. August 2020 um 12:52:14 Uhr:
Also ich wundere mich immer wie solche Angebote zustande kommen. Wir haben den etron 55 neulich für 482 €/Monat mit 20tkm BLP rd 83t€ für 36 Monate geleast. Ich habe mit 6 verschiedenen Händlern lange hin und her gefeilscht und bin dann letztlich auf diese Rate gekommen. Es war aber ein langer Marathon. Ich habe den Vertrag am Freitag unterschrieben und mir ein Rücktrittsrecht ausbedungen, wenn wer wirklich den etron 55 mit 83t€ BLP für 345 oder mit 20tkm für meinetwegen 380 € privat geleast bekommt, bitte PN schreiben. Aber meist hört und sieht man dann nichts mehr...
Das passt... ich war für den 55er erst bei 950,- Brutto bei 36/10tkm allerdings 115.000 BLP.
Nach einigem hin und her mit 3 Händlern dann 849,- Brutto und dann per Schwerbehinderten-Rabatt bei knapp unter 650,- Brutto.
Der 50er ist per se schonmal billiger, dann die BAFA Förderung, etc..
Ich hab trotzdem den 55er genommen ??
Wenn man mal rückwärts rechnet:
Deiner hat 83.000 BLP -> 32.000 weniger als bei mir.
Wenn man Restwert grob mit 50% ansetzt, sind das also 16.000 Unterschied nach 36 Monaten oder 444 Eur/Monat weniger, dafür hast Du mehr km.
850 - 444 + KM-Aufschlag kommt also gut hin mit 482,-
Ich gebe auf die teilweise genannten Raten nicht viel. Schlussendlich habe ich mir mein Traumauto konfiguriert, nen Angebot gefunden, dass für mich akzeptabel ist - und jetzt freue ich mich auf das Auto und gönne jedem, wenn er den Wagen billiger bekommt, da es mich nicht mehr anficht.
Ähnliche Themen
Der BAFA-Vorteil des 50ers ist momentan eh zu vernachlässigen, da Audi beim 55er die 7500 Euro netto auf seinen Deckel nimmt - bis Ende August oder Ende September zumindest.
Zitat:
@s_mkadda schrieb am 3. August 2020 um 15:01:26 Uhr:
A) sieht der Sportback schön aus und b) wenn man ihn wirklich so günstig leasen kann, warum nicht? Welches E-Auto würdest Du mir denn für drei Kinder vorschlagen. So günstig scheint der ID4 ja auch nicht zu werden und i3 ist evtl. etwas zu klein.
Bist Du den e-tron schon gefahren? Ich war kein grosser e-tron Fan, aber nach der Probefahrt wollte ich das Auto sofort mitnehmen.
Der i3 ist ein schönes aber im Vergleich zum e-tron sehr enges Auto( und ausserdem nur ein 4 Sitzer).
Ich empfehle überdies noch diesen Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...ner-kaufberatungsthread-t6539415.html
Hallo
bin gerade am bestellen eines O5 55 TFSI E, Liste 76000 Euro, 460,00 Euro netto bei 36/10000 Kilometer.
Jetzt hat er mir den etron 50 angboten, zwar mit wenig Ausstattung aber für 300 netto . AV, Tourpaket und Rückfahrkamera dazu, dann so 330,00 Euro netto
Versteuern muss ich bei dem nur 0,25 % statt beim Hybrids mit 0,5 %, oder ???
Bis auf 2x im Jahr an den Gardasee fahr ich nur im Umkreis von 50 bis max. 100 Kilometer von meinem Wohnort. Arbeite zu Hause und das Fahrzeug kann in der Garage geladen werden.
Wäre der etron eine Alternative zum Q5 E ????????
Danke
Zitat:
@madmax29 schrieb am 26. August 2020 um 17:51:52 Uhr:
Kommt mehr auf das fahrprofil an.
10.000 Kilometer im Jahr, davon 70% kleiner als 100 Kilometer und 2 x nach Italien, wobei ich da oft mit meinem TT fahre :-)
Hallo zusammen,
nach fast drei Jahren Plug-In Hybrid soll der nächste ein Vollelektrischer werden, bevorzugt ein e-tron 55 advanced. Mir liegen jetzt mehrere Leasing-Angebote vor, aber die sind etwas von den hier manchmal schon traumhaften Konditionen entfernt:
Leasing 36 Monate, 20.000km/Jahr, 0 Anzahlung
BLP 109.000,00 Euro, Leasing 818,00 Euro (netto).
Passt das so oder kann man noch deutlich darunter kommen (wenn ja, dann wäre ich für Tipps dankbar)?
Danke und Grüße
Aramith
Ist