e-tron Leasing
Ich habe vor kurzem bei Facebook Werbung gesehen, Audi Händler aus dem Ruhrgebiet bietet den e-tron für 699,- Netto für 36 Monate und 10.000 KM pro Jahr.
Ist es ein gutes Angebot oder gibt es inzwischen bessere? Langsam muss ich mir Gedanken machen, da mein SQ5-Leasingvertrag ende des Jahres ausläuft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s_mkadda schrieb am 3. August 2020 um 12:58:29 Uhr:
Der 50er würde meiner Frau in der Stadt ja vollkommen reichen. Nur wo bekommt man den zu 350 EUR geleast? Km p.a. sind wie gesagt max. 5-10.000
Mal ganz ehrlich: für son paar Kilometerchen in der Stadt braucht es einen e-tron, welche Sinnhaftigkeit steckt dahinter?!
1419 Antworten
Wir "normalen" zahlen die guten Konditionen für GKs mit, irgendwo muss am Ende ja ein Gewinn für die Aktionäre herkommen.
Wie man so liest kommt aus den aktuellen e-tron Modellen überhaupt kein Gewinn.
Audi kauft sich über die Konditionen also einfach nur CO2 für die lukrativen Verbrenner.
Ist schade, dass der normale Michel vom Rabatt ausgeschlossen wird. Bei denen Rabatte hier, würde ich alle 2-3 Jahre mit einen neuen kaufen. Aber ist wie überall, die Kranken werden kränker und die Reichen werden reicher….
Aber ich gönne natürlich jedem seinen ausgehandelten Rabatt!!!
Welcher Rabatt ist eigentlich realistisch bei einem nicht Gewerbebetreibender Bürger aus der schönen BRD?
Viele Grüße
Marco
Also ich persönlich habe ein Gewerbe, fühle mich aber auch nicht zu "den Reichen" zugehörig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 5. November 2021 um 12:50:25 Uhr:
Welcher Rabatt ist eigentlich realistisch bei einem nicht Gewerbebetreibender Bürger aus der schönen BRD?Viele Grüße
Marco
Privat Person mit Schwerbehinderung: Rabatt 19,5%.
Ist bei Audi kein fester Wert. Unterscheidet sich von Modell zu Modell und ob Audi noch Fahrzeugverkäufe für die Zielerreichung braucht.
In der Verpflichtungserklärung, die man unterschreiben muss, wird der Rabatt ausgewiesen.
Ich hoffe, das ist jetzt nicht ganz off-topic: Ich habe einen etron (50, black edition) geleast und bin auch sehr zufrieden. Meine Frau aber nicht, da ihr das Fahrzeug nun doch zu groß ist. Hat jemand Erfahrungen, wie einfach oder schwer (wenn es denn überhaupt möglich ist) es sein könnte, den Leasing-Vertrag „abzugeben“? Also ich würde den Vertrag gern an einen Dritten weitergeben. Macht Audi das oder ist das grundsätzlich ausgeschlossen? Die Konditionen sind recht gut, weil neben Eroberungsprämie auch ein Schwerbehindertenrabatt reingerechnet wurde. Selbstverständlich würde ich mich an die Vorgaben halte (6 Monate mindestens auf uns zugelassen). Jemand Erfahrungen damit?
Vielleicht sollte ich noch kurz ergänzen:
BLP ca. EUR 84K
36 Monate (noch ca. 34 Monate Restlaufzeit)
10tkm / Jahr
brutto EUR 440 / Monat.
Es ist möglich, jedoch ziemlich schwierig und stark von den Konditionen abhängig. Zum von dir genannten Preis (bzw. 34€ mehr) kann ich aktuell (trotz gestiegenen Preisen) das Auto privat ohne Schwerbehindertenrabatt bestellen...
Zitat:
@Ben-A schrieb am 7. November 2021 um 18:52:03 Uhr:
Es ist möglich, jedoch ziemlich schwierig und stark von den Konditionen abhängig. Zum von dir genannten Preis kann ich aktuell (trotz gestiegenen Preisen) das Auto privat ohne Schwerbehindertenrabatt bestellen...
Wo wäre dies möglich?
Habe es gerade nochmal korrigiert @Arpaio . Frag dazu bei Graf Hardenberg an.
Überschreiben an einen Dritten ist möglich. Kostet glaube ich 380 Euro bei Audi.
Problem ist einen Dritten zu finden, der den Vertrag übernehmen will und entsprechende Bonität hat. Oft muss man dem Dritten zusätzlich Geld für die Übernahme geben. Zusätzlich verlangt der Dritte dann oft einen Check des Fahrzeugs auf Mängel. Kostet dann auch wieder Geld.
Dann kommt noch das Thema Bafa. Bei einem Wechsel des Fahrzeughalters innerhalb der Mindesthaltedauer muss der Umweltbonus anteilig zurückgezahlt werden.
Ok, danke für die Info. Das ist hilfreich. Falls es doch jemanden interessiert: Das Fahrzeug hat einen BLP von EUR 87.332 (AQWUMA1E). Viele Grüße, M.
Ich habe vor drei Wochen ein weitaus teureres Auto abgegeben. Würde ein Inserat auf ebay Kleinanzeigen setzen und ggf. auf Leasingmarkt.de eine Anzeige schalten. So bin auch ich meinen Vertrag los geworden. Die Umschreibung kostet keine pauschale Summe, es wird eine Wertminderung berechnet durch den weiteren Halter im Brief. In meinem Fall waren das über 3000 Euro. Der Vorgang selbst dauert echt lange bis alles durch ist, wir haben fast 3 Wochen gebraucht.