e-tron Kameraspiegel - eine echte Alternative?
Da der e-tron ja noch durch Abwesenheit glänze frage ich mich, ob ich ihn MIT oder OHNE Kameraspiegel bestellen würde. Da bin ich echt hin- und hergerissen. Auf der einen Seite bin ich - zugegeben - ein technisches "Spielkind" und finde die Kameraspiegel extrem cool. Ist auch definitiv ein Hingucker/Alleinstellungsmerkmal. Andererseits habe ich jüngst mal verstärkt darauf geachtet, WIE ich die Außenspiegel nutze und musste erstaunt feststellen, dass ich relativ häufig meine Sitzposition ändere um damit die Sichtweite nach hinten deutlich auszuweiten (beim Spurwechsel, beim Abbiegen/Wenden, beim Rückwärtsfahren, etc.) - das würde ja bei Kameraspiegeln nicht (mehr) funktionieren.
Wie steht ihr zu diesem Thema - PRO oder CONTRA?
Beste Antwort im Thema
Für mich sind die virtuellen Aussenspiegel ein absoltues Muss beim Etron. Ohne gehts nicht 🙂
540 Antworten
Zitat:
@Glyzard schrieb am 14. Juni 2020 um 12:11:57 Uhr:
Schaut euch mal vom Honda E die Lösung an. Zwar nicht die stylischste, aber ich empfinde die als natürlicher. Mal schauen ob man den für eine Probefahrt bekommt. Etron VAS kenn ich ja schon zu genüge
Ja im Honda E ist das ganze wesentlich besser gelöst als im e-tron. Dort fallen die Kameras nicht so plakativ auf und die Monitore sitzen an der richtigen Stelle.
Hinzu kommt, dass sie beim Honda Serie sind und keinen horrenden Aufpreis kosten. Und der Honda E kostet ca. die Hälfte eines e-tron.
Aber chipart versucht sich den Aufpreis für das VAS-Spielzeug immer noch schönzureden. 😁 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 14. Juni 2020 um 13:50:15 Uhr:
Aber chipart versucht sich den Aufpreis für das VAS-Spielzeug immer noch schönzureden. 😁 😁
Nö - brauch ich nicht. Da Kritik an der Bemerkung, dass es für begleitetes Fahren eine tolle Sache ist ja offenbar auch nur von Leiten gekommen ist, die noch kein begleitetes Fahren mit VAS gemacht haben oder ein Auto fahren wollen, für die es gar keine VAS gibt können ja alle Betroffenen selbst entscheiden, ob sie das wollen. Argumente wie "ich brauch nicht sehen, was mein Kind im Spiegel sieht, weil ich für begleitetes Fahren eh den Zweitwagen nehme" (bei dem wohl ein Unfall nicht als schlimm empfunden wird) sprechen für sich.
Gerade wieder in anderem Kontext an das Douglas Adams Zitat erinnert worden, dass auch hier sehr gut zutrifft (sinngemäß zitiert): "Alles, was vor unserer Geburt erfunden wurde erscheint uns völlig normal. Was zwischen dem Alter von 16 und 26 erfunden wurde als revolutionär - und alles was später kam empfinden wir als eine Störung der natürlichen Ordnung der Dinge."
Ähnliche Themen
Na ja, jemanden als technisch rückständig zu bezeichnen nur weil er nicht jeden technischen Schnickschnack als sinnvoll erachtet, ist schon ziemlicher Toback.
Im Honda E ist das VAS besser gelöst als im e-tron, da die Monitore auf der Höhe der konventionellen ASP sitzen und nicht tief im Türspiegel. Ergonomisch wesentlich sinnvoller, da man den Kopf nicht senken muss sondern nur drehen. Man kann sogar die Monitore im Augenwinkel erkennen...analog wie bei konventionellen ASP. Hinzu kommt, dass die Kameras nicht wie Stummel herausstehen, sonten reltiv unauffällig in die Türen integriert sind. Meines Erachtens wesentlich vandalismussicherer als beim e-tron.
Aber egal, es wird immer Leute geben, die Argumente für das VAS des e-tron suchen werden...und wenn es das begleitete Fahren ist. 1.500€ investiren wegen einem Jahr begleitetes Fahren? Abstruses Argument, genauso wie das Argument, dass VAS auch bei zugefrorenen Seitenscheiben einen Blick nach hinten ermöglicht, ob wohl die STVO vorschreibt, dass die Sicht nach außen durch freie Scheiben gewährleistet werden muss.
Bei der e-tron GT-Studie haben sie kein VAS gezeigt, sondern bildschön designte ASP. Hoffentlich kommen die so. VAS können sie ja für diejenigen, die immer das neueste Gadget haben müssen, anbieten. Für mich ist Ästhetik wichtiger.
Habe eine Frage an die VAS-Nutzer. Vielleicht wurde es schon einmal abgehandelt, aber nachdem bereits 31 Seiten darüber geschrieben wurden, möchte ich mir die Mühe ersparen jeden einzelnen Beitrag nachzulesen. Es genügt ein kurzes Ja oder Nein.
Kann man, wie bei gewöhnlichen Spiegeln, im Stand bei ausgeschalteter Zündung über VAS nach hinten gucken? Kommt ja in der Praxis oft vor.
Ja, die Displays bleiben noch eine gewisse Zeit aktiv...und sobald die Tür geöffnet wird, sind die Displays auch wieder am Start...
Man glaubt es kaum...
https://www.xing.com/news/articles/link/3265570?xng_share_origin=web
Für was es alles Auszeichnungen gibt ...
Aber man muss dabei ja auch immer sehen, wer das ist der diese Auszeichnung verteilt: Das eine Vereinigung von Displayherstellern es gut findet, dass jemand noch 2 Displays mehr in ein Auto baut ist jetzt nicht so wahnsinnig überraschend.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 15. Juni 2020 um 12:10:38 Uhr:
Ja, die Displays bleiben noch eine gewisse Zeit aktiv...und sobald die Tür geöffnet wird, sind die Displays auch wieder am Start...
Wie lange denn?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich öfters mal im Auto warte, wenn ich jemand abhole. Parke ich dabei vorwärts ein, kann ich in den Außenspiegeln erkenne, wenn sich derjenige dem Auto nähert und dann z. B. die automatische Verriegelung der Türe aufheben oder eben die el. Heckklappe von innen öffnen, damit der jenige seine Sachen in den Kofferraum legen kann. Bestes Beispiel sind hierfür meine Söhne, wenn ich diese von der Schule abhole.
Dort sind die Parkplätze so ausgerichtet, dass ich im Innenspiegel nicht erkennen kann, wann sie sich dem Auto nähern, über die ASP schon.
Da ich oft rel. früh dran bin (oder die Jungs einfach trödeln) vergehen schonmal bis zu 15 min, ehe sie aus der Schule kommen. Das System fährt i. d. R. nach 3-5 min runter (bei ausgeschalteter Zündung). Wenn dann auch noch das VAS aus geht und ich jedesmal erst die Tür öffnen muss, ist das für mich ein Nachteil der VAS.
Zitat:
@xasgardx schrieb am 16. Juni 2020 um 09:42:09 Uhr:
Zündung anlassen sollte das Problem doch beheben, oder?
Läuft das System dann über den Akku oder über die Pufferbatterie? Hat der e-tron eine Pufferbatterie?
Ich kann nur sagen, dass ich noch nie den Fall hatte, dass die Spiegel ausgegangen sind, bevor ich ausgestiegen bin. Wenn ich 15 Minuten im Auto sitze hab ich allerdings meist eh die Zündung an, wegen Klima und Radio.
Aber ja - wenn man lange mit ausgeschalteter Zündung im Auto sitzt kann es wahrscheinlich passieren, dass die Spiegel ausgehen. Es kann dann aber auch passieren, dass die Scheiben beschlagen und konventionelle Spiegel vorher schon nicht mehr "funktionieren". Kommt sehr auf die äusseren Bedingungen an.
Ich hatte schon lange kein Auto mehr, das so Batteriekritisch war, dass bei 15 Min mit eingeschalteter Zündung im Auto sitzen die Batterie schon zu schwach wurde. Ist das beim Cayenne ein Problem?
Bei allen meinen Autos der letzten 20 Jahre war selbst 2 Stunden Autokino kein Problem mehr. In so fern ist es auch egal, aus welcher Batterie die VAS beim eTRON gespeist werden - zumal ein Elektroauto im Gegensatz zum Verbrenner keinen Starter hat, der sehr viel Leistung braucht...
Der e-tron hat eine 12V-Batterie für diese Systeme. Die wird im Fahrbetrieb über die HV-Batterie nachgeladen. Das sollte eigentlich nicht nur wenn man rollt sondern auch im Stand passieren, wenn wie gesagt das Auto im Fahrbereitschaftsmodus ist.
Vielleicht weiss das hier ja jemand ganz genau.
Also eine ganz normale Starterbatterie.
Im Caynne hatte ich noch nie Porbleme mit einer schwachen Batterie...im Elfer auch nicht. Aber im Mercedes davor gab es über die App ständig Warnungen wegen zu schwacher Batterien und ich musste das Fahrzeug öfters ans Ladegerät hängen. Dort schaltete sich das Infortainment nach 3 min bei ausgeschalteter Zündung zum Schutz der Batterie ab.
Gleiches beim Range Rover. Als ich im Winterurlaub mal im wagen eine Mittagspause mit meinen Jungs im Auto machen wollte und Radio und Standheizung an hatte, kam nach 3 Minuten der Hinweis, dass ich den Motor starten soll, da die Batterieleistung zu schwach sei.
Daher bin ich hier sehr vorsichtig geworden. Allerdings startet ein EV ja über den Hauptakku, oder?